Daten kreieren Produkte - Selective Laser Sintering
01.09.2011 / ID: 26474
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Bei der Entstehung neuer Produkte und Prototypen sind die Kriterien von Präzision und Tempo alles. Als Prototypen werden die Neuentwicklungen der Produkte bezeichnet. Es sind die unmittelbaren Originale, die eine wichtige Musterfunktion übernehmen. Selective Laser Sinterung (kurz SLS) kann als einfaches, effizientes Fertigungsverfahren durch diese Attribute hervor stechen.
Beliebig können einfache und komplexere Prototypen in 3D entworfen und produziert werden. Einfach ausgedrückt entstehen die Prototypen Schicht für Schicht durch lokales Verschmelzen mittels selektiver Laserstrahlung. Sintertechnik arbeitet dafür mit speziellen Pulverschichten, bestehend aus Spezialwerkstoffen.
Die Werkstoffe für die Prototypen bringen die optimalen Eigenschaften mit, um Bauteile in einem Arbeitsgang am Stück zu fertigen. Wie genau funktioniert das und was bringt ein solches Fertigungsverfahren? Alles beginnt mit einem digitalen 3 D-Bild der Prototypen. Dieses 3 D-Bild der Prototypen wird in übereinander liegende Schichten zerlegt. Der Laser schmilzt aus den passenden Materialien, Kunststoffen und Metallen, exakt die Prototypen heraus.
Die Prototypen lassen sich in Serie produzieren. Beispielsweise orthopädische oder Designerprodukte lassen sich so erzeugen. Aus diesem schnellen Verfahren ergeben sich viele Vorteile. Von der Idee auf dem Bildschirm zum fertigen Produkt ist es ein kurzer Weg. Dabei braucht es keinerlei grobe Werkzeugmaschinen, die die Produktionskosten unnötig in die Höhe treiben.
Auch deren Wartung fällt weg. Statt vieler Einzelteile, ganze individuelle Prototypen in einem Stück, in einem Prozess. Dabei existiert kein Zwang zu hohen Stückzahlen, damit die Erzeugung wirtschaftlich ist. Anfragen von Ersatzteilen müssen nicht länger auf Lager produziert werden, sondern nach dem kurzfristigen Bedarf. Die Selective Laser Sintering - Technik ist damit ein Zukunftsmodell der Bauteilfertigung.
Mehr zu Prototypenbau, Prototypen, Rapid Prototyping (http://www.fkm-sintertechnik.de/)
http://www.fkm-sintertechnik.de/
FKM Sintertechnik GmbH
Bahnhofstr. 48 35216 Biedenkopf
Pressekontakt
http://www.netwaves.de
NETWAVES Internet & E-Commerce
Zum Endenberg 18 35216 Biedenkopf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Matthias Henkel
07.02.2017 | Matthias Henkel
Die Mira Art Traumschwinger im neuen Exklusiv-Bereich
Die Mira Art Traumschwinger im neuen Exklusiv-Bereich
02.09.2011 | Matthias Henkel
Rendite - Wichtige Grundlagen für Kapitalanlagen
Rendite - Wichtige Grundlagen für Kapitalanlagen
01.09.2011 | Matthias Henkel
V-Zug Adora Waschmaschinen auf Stöckerline.de
V-Zug Adora Waschmaschinen auf Stöckerline.de
01.09.2011 | Matthias Henkel
Miele Combi Dampfgarer - Wichtige Grundlagen
Miele Combi Dampfgarer - Wichtige Grundlagen
01.09.2011 | Matthias Henkel
Kindermöbel günstig finden und kaufen
Kindermöbel günstig finden und kaufen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.08.2025 | JS Research
Auf der Überholspur! Frischer Finanzzufluss, sensationelle Antimon-Gehalte und top Optionsvereinbarung!
Auf der Überholspur! Frischer Finanzzufluss, sensationelle Antimon-Gehalte und top Optionsvereinbarung!
22.08.2025 | JS Research
Nicht nur die Saisonalität spricht für Silber
Nicht nur die Saisonalität spricht für Silber
22.08.2025 | JS Research
Die Stunde des Kupfers wird kommen
Die Stunde des Kupfers wird kommen
21.08.2025 | Archetype Agency GmbH
Was wir von Skandinavien lernen können - 5 Strategien für zukunftsfähige E-Rechnungsprozesse
Was wir von Skandinavien lernen können - 5 Strategien für zukunftsfähige E-Rechnungsprozesse
21.08.2025 | Ostangler Brandgilde VVaG
Ostangler Brandgilde VVaG und LSH Versicherung VVaG haben fusioniert
Ostangler Brandgilde VVaG und LSH Versicherung VVaG haben fusioniert
