Hamilton stellt analogen Leitfähigkeitssensor vor
05.07.2017 / ID: 265634
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Die Hamilton Bonaduz AG hat ihr vielfältiges Sensorangebot um den analogen Sensor Conducell UPW erweitert. Der analoge Sensor zur Messung der Leitfähigkeit ist für den Einsatz in der Biotechnologie sowie der Pharma- und Kosmetikindustrie prädestiniert. Speziell in diesen Branchen sind die Einhaltung der Leitfähigkeitsgrenzwerte und damit einhergehend die Prozesssicherheit für ein sicheres Endprodukt ein entscheidendes Qualitätskriterium. So wird der Sensor in Reinstwassertanks oder in Rohrleitungen eingesetzt, um Verunreinigungen zu erfassen. Die Messung gibt Aufschluss darüber, ob der Wert im vorgegebenen Rahmen liegt oder ob eine Gefahr von Korrosion aufgrund zu hoher Werte besteht. "Unser Portfolio umfasst schon seit längerem den digitalen Conducell UPW Arc Sensor. Der neue analoge Sensor ermöglicht nun auch Anwendern von analogen Systemen eine hochpräzise Messung der Leitfähigkeit", erklärt Susanne Näf-Rüdiger, Product Manager Analog Products bei der Hamilton Bonaduz AG. Das Funktionsprinzip der Sensoren ist identisch, der Unterschied liegt lediglich im Steckkopf: Der analoge 2-Pol Sensor wird mit dem Transmitter H100 Cond kombiniert, welcher die Messwerte umwandelt und diese sowie die Temperatur auf einem großen, kontrastreichen Display anzeigt. Eine komfortable und intuitive Bedienung runden den Transmitter ab, der Fehlermeldungen oder andere Informationen via Display meldet. Bei der digitalen Version sind diese Daten über ein mobiles Endgerät abrufbar.
Hamilton Bonaduz Sensor Conducell UPW analog Leitfähigkeit Biotechnologie Pharmaindustrie Kosmetikindustrie Prozesssicherheit Qualität Reinstwassertank Rohrleitung Verunreinigungen Werte
http://www.hamiltoncompany.com
Hamilton Bonaduz AG
Via Crusch 8 CH-7402 Bonaduz
Pressekontakt
http://www.jansen-communications.de
Jansen Communications
Birlenbacher Str. 18 57078 Siegen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Marlies Nipius
12.09.2017 | Marlies Nipius
BioProduction Congress in Dublin ideale Plattform für Hamilton
BioProduction Congress in Dublin ideale Plattform für Hamilton
08.09.2017 | Marlies Nipius
Optischer Sauerstoffsensor im Ex-Bereich optimiert Ausbeute sensitiver Produkte
Optischer Sauerstoffsensor im Ex-Bereich optimiert Ausbeute sensitiver Produkte
07.07.2017 | Marlies Nipius
Hamilton präsentiert robuste Sensorkappe für Anwendungen mit hohen Durchflussraten
Hamilton präsentiert robuste Sensorkappe für Anwendungen mit hohen Durchflussraten
30.06.2017 | Marlies Nipius
Mit Beverly und VisiTrace DO zur EBC
Mit Beverly und VisiTrace DO zur EBC
23.06.2017 | Marlies Nipius
Mit Vollgas voraus: Hamilton zeigt auf Veranstaltungen in Europa und USA Präsenz
Mit Vollgas voraus: Hamilton zeigt auf Veranstaltungen in Europa und USA Präsenz
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.07.2025 | Wall Street IPO
ESTX: Europas Antwort auf NASDAQ für Security Tokens
ESTX: Europas Antwort auf NASDAQ für Security Tokens
02.07.2025 | Keko GmbH
50 Jahre BWMK: Keko räumt bei German Brand Award 2025 doppelt ab
50 Jahre BWMK: Keko räumt bei German Brand Award 2025 doppelt ab
01.07.2025 | Rydoo GmbH
Die E-Rechnung ist ein Schritt zum "Compliance First"-Accounting
Die E-Rechnung ist ein Schritt zum "Compliance First"-Accounting
01.07.2025 | JS Research
Sparen: Geld, Gold oder Aktien
Sparen: Geld, Gold oder Aktien
01.07.2025 | NinjaOne
KI - Herausforderung und Chance für CIOs
KI - Herausforderung und Chance für CIOs
