Gewerbeerlaubnis für ausländische Staatsbürger
11.07.2017 / ID: 266060
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Nicht-EU-Staatsangehörige, die in Deutschland ein Gewerbe gründen möchten, sind den Regularien der Gewerbeordnung (GewO) unterworfen.
Dabei ist vor allem Paragraph 1 Absatz 1 von zentraler Bedeutung: Der sogenannte "Grundsatz der Gewerbefreiheit" besagt, dass jede natürliche oder juristische Person grundsätzlich ein Gewerbe betreiben darf. Dies gilt unabhängig davon, ob die betreffende Person die deutsche oder eine EU-Staatsbürgerschaft besitzt oder ob es sich um einen ausländischen Staatsbürger handelt.
Dieser Grundsatz unterliegt allerdings diversen Ausnahmen und Beschränkungen, die sich aus dem Ausländerrecht ergeben. Ausländische Staatsangehörige benötigen immer eine (befristete) Aufenthaltserlaubnis nach Paragraph 21 Aufenthaltsgesetz (http://www.imc-services.de/tragfaehigkeit_aufenthaltserlaubnis_21_AufenthG.php)(AufenthG), um in Deutschland eine selbständige Tätigkeit aufzunehmen. Für die Entscheidung über einen solchen Antrag ist jeweils die Ausländerbehörde zuständig, die für den angestrebten Wohnort zuständig ist. Dies gilt auch dann, wenn bereits im Inland lebende Ausländer eine selbständige Erwerbstätigkeit aufnehmen möchten.
Wann wird eine Gewerbeerlaubnis benötigt?
Eine selbständige Erwerbstätigkeit liegt immer dann vor, wenn die ausgeübte Tätigkeit dem dauerhaften Erzielen finanzieller Einnahmen dient und es sich nicht um eine angestellte Tätigkeit handelt. Typische Beispiele sind Groß- und Einzelhandel, das Betreiben von Gastronomie, die Eröffnung einer Handelsvertretung sowie der Import oder Export von Waren. Im Falle juristischer Personen gilt je nach Rechtsform jeder einzelne der beteiligten Komplementäre (KG) oder auch Gesellschafter (oHG, BGB-Gesellschaft) als Selbständiger. Dies gilt auch für die GmbH (http://www.imc-services.de/aufenthaltstitel_selbstaendige_erwerbstaetigkeit.php).
Allerdings sind nicht alle Selbständigen an die Gewerbeordnung gebunden. Freiberufler wie etwa Ingenieure, Künstler, Journalisten oder Architekten, sowie auch Gründer land- und forstwirtschaftlicher Betriebe müssen kein Gewerbe anmelden. Daher entfällt beim Beantragen der Aufenthaltserlaubnis dementsprechend die Verpflichtung zum Einreichen bestimmter Unterlagen (z. B. Gesellschaftsverträge oder Miet- und Pachtverträge).
http://www.imc-services.de
imc Unternehmensberatung
Neuer Zollhof 3 40221 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.imc-services.de
imc Unternehmensberatung
Neuer Zollhof 3 40221 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Andreas Idelmann
03.09.2020 | Andreas Idelmann
Bis 21. September für den KfW Award 2020 bewerben
Bis 21. September für den KfW Award 2020 bewerben
25.08.2020 | Andreas Idelmann
ERP-VC-Fondsinvestments um 80 % gestiegen
ERP-VC-Fondsinvestments um 80 % gestiegen
18.08.2020 | Andreas Idelmann
Die Wirtschaft in NRW erholt sich von Corona
Die Wirtschaft in NRW erholt sich von Corona
15.08.2020 | Andreas Idelmann
KfW-Fördervolumen mehr als verdoppelt
KfW-Fördervolumen mehr als verdoppelt
13.06.2020 | Andreas Idelmann
Förderprogramme bei Unternehmenskauf
Förderprogramme bei Unternehmenskauf
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.10.2025 | Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz & Saarland e.V.
Unternehmertreffen Pfalz in Speyer: Mittelstand fordert verlässliche Rahmenbedingungen
Unternehmertreffen Pfalz in Speyer: Mittelstand fordert verlässliche Rahmenbedingungen
31.10.2025 | Carlson Investments SE
Von Warschau bis ins Silicon Valley
Von Warschau bis ins Silicon Valley
31.10.2025 | JS Research
Mächtiger Meilenstein: Gold bei fast 30 Billionen US-Dollar Marktkapitalisierung!
Mächtiger Meilenstein: Gold bei fast 30 Billionen US-Dollar Marktkapitalisierung!
31.10.2025 | Holger Hagenlocher - Berater, Coach und Dozent
Drei Experten, ein Ziel: Effektive Zukunftsbegleitung
Drei Experten, ein Ziel: Effektive Zukunftsbegleitung
31.10.2025 | FORUM MEDIA GROUP GMBH
Zukauf zweier Marken in Nordamerika
Zukauf zweier Marken in Nordamerika

