Shift Consulting AG ist ein klimaneutrales Unternehmen
17.07.2017 / ID: 266541
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Die Shift Consulting AG, Beratungsunternehmen im Multi-Projektmanagement, arbeitet ab sofort klimaneutral. Dazu wurden die anfallenden CO2-Emissionen bilanziert und reduziert. Nicht vermeidbare Emissionen wurden durch den Kauf von Klimaschutzzertifikaten eines anerkannten Wasserkraftprojektes in Uganda ausgeglichen.
CO2-Fußabdruck
Die in Starnberg ansässige Shift Consulting AG (http://www.shift-consulting.de) leistet ihren Beitrag zum Klimaschutz und hat sich zum klimaneutralen Unternehmen auszeichnen lassen. In Zusammenarbeit mit der Fokus Zukunft GmbH & Co. KG wurde der CO2-Fußabdruck der Shift Consulting AG ermittelt. Dieser beträgt 52 Tonnen CO2 äquivalente Schadstoffe pro Jahr. Er setzt sich durch Treibhausgase zusammen, die durch den Verbrauch von Energie, Wasser, Papier, Abfall im Büro und auf Geschäftsreisen entstehen. Auch ein Beratungsunternehmen kann viel Energie einsparen: Beispiele sind die verstärkte Durchführung virtueller Meetings mit Kunden und Homeoffice für alle Mitarbeiter, die Vermeidung papierbasierter zugunsten digitaler Dokumente, unter anderem elektronische Rechnungen und schließlich die Umstellung auf 100 % Ökostrom und der Einsatz einer Solaranlage.
Emissionszertifikate einer Wasserkraftanlage in Uganda
Emissionen, die weder vermieden noch reduziert werden konnten, wurden durch den Kauf von 110 Zertifikaten aus dem Projekt UN CER Hydro Uganda ausgeglichen. Das Projekt erzeugt erneuerbare Energie am Bujagali-Wasserfall. Die Wasserkraftanlage trägt wesentlich zur besseren Stromversorgung der Bevölkerung und aller damit verbundenen sozialen und ökologischen Vorteile bei. Denn in Uganda herrscht schon lange Strommangel. Für Schwellen- und Entwicklungsländer ist der Emissionshandel ein wesentlicher Treiber für den Transfer sauberer Technologien und eine nachhaltig ausgerichtete Entwicklung.
Mitglied im Klimabündnis Münchner Oberland
Seit diesem Monat ist die Shift Consulting AG Mitglied des Klimabündnisses Münchner Oberland. Das Klimabündnis ist die Klimainitiative des Wirtschaftsforums Oberland, der Standortmarketing-Gesellschaft Landkreis Miesbach und der Energiewende Oberland. Aktuell 35 Unternehmen aus der Region setzen sich für eine klimafreundliche Wirtschaftsweise, die Verringerung und den Ausgleich von CO2-Emissionen ein.
Ralf Roeschlein, Vorstand der Shift Consulting AG: "Der Klimawandel ist eine der größten aktuellen Herausforderungen für die Menschheit. Wir sind uns unserer Verantwortung für die nächsten Generationen bewusst und wollen einen Beitrag zu den im Kyoto-Protokoll und im Pariser Klimaabkommen vereinbarten Klimazielen leisten. Gegenüber Mitarbeitern, Lieferanten und Kunden wollen wir ein positives Signal hinsichtlich des Umgangs mit endlichen Ressourcen setzen und zeigen, dass jeder etwas tun kann, um Emissionen zu reduzieren. Damit haben wir eine Vorreiterrolle im Projektmanagement-Bereich und ich hoffe, dass viele andere Unternehmen sich ebenfalls für Klimaschutz und Nachhaltigkeit engagieren werden. Denn gerade jetzt ist es wichtig, an den Zielen festzuhalten."
Multi-Projektmanagement CO2 klimaneutral Pariser Klimaabkommen Kyoto-Protokoll Emissionszertifikate; klimaneutrales Unternehmen Klimaschutz
http://shift-ag.com
Shift Consulting AG
Mühlstraße 16d 82346 Andechs
Pressekontakt
http://www.marketing-kraft.de
MarketingKraft
Neue Gasse 44 90403 Nürnberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ralf Roeschlein
29.06.2017 | Ralf Roeschlein
Shift Consulting AG und Euro HR Professionals GmbH kooperieren
Shift Consulting AG und Euro HR Professionals GmbH kooperieren
01.12.2016 | Ralf Roeschlein
Strategisches Multiprojektmanagement: Die Zollner Elektronik AG führt die DIN 69909 weltweit ein
Strategisches Multiprojektmanagement: Die Zollner Elektronik AG führt die DIN 69909 weltweit ein
16.06.2016 | Ralf Roeschlein
Multiprojektmanagement ist Chefsache in deutschen Unternehmen
Multiprojektmanagement ist Chefsache in deutschen Unternehmen
11.12.2015 | Ralf Roeschlein
Shift Consulting AG auf Wachstumskurs: Unternehmen investieren in Multi-Projektmanagement
Shift Consulting AG auf Wachstumskurs: Unternehmen investieren in Multi-Projektmanagement
27.10.2015 | Ralf Roeschlein
Es tut sich was im Bereich Projektmanagement-Normen
Es tut sich was im Bereich Projektmanagement-Normen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.09.2025 | Dr. Philipp Mayr hört zu!
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
19.09.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
19.09.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
19.09.2025 | Netapresse
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
19.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
