Für die Datenschutzprüfung nach DSGVO gerüstet mit dem Quick Check Datenschutz von WEKA MEDIA
19.07.2017 / ID: 266715
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Kissing, 19. Juli 2017 - Für die Datenschutzbeauftragten im Unternehmen stellt die Umstellung des Datenschutzrechts vom Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) auf die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) am 25.05.2018 schon heute eine immense Herausforderung dar. Zu wissen, welche Anforderungen daraus für das eigene Unternehmen abzuleiten sind und wie etwaige Datenschutzlücken zu schließen sind, ist unerlässliche Pflicht.
Vorbeugende Unterstützung bietet nun der Fachverlag WEKA MEDIA, der mit seiner Praxissoftware "Quick Check Datenschutz" betriebliche Datenschutzbeauftragte mit entsprechenden Prüfungs- und Lösungsmöglichkeiten ausstattet.
Mit der Praxissoftware "Quick Check Datenschutz" führt der Datenschutzbeauftragte eine digitale datenschutzrechtliche Bestandsaufnahme an von ihm zuvor festgelegten Bereichen seines Unternehmens durch. Der Datenschutzbeauftragte gibt dabei vor, ob die datenschutzrechtliche Prüfung nach derzeit geltendem BDSG oder schon nach der ab 2018 geltenden DSGVO vorgenommen wird.
Nach Beantwortung der durch die Software erfolgten logisch verknüpften Abfragen der entsprechenden Prüfungspunkte erhält der Datenschutzbeauftragte ein ausführliches Prüfungsergebnis (Statusbericht zum Stand des Datenschutzes) sowie eine detaillierte Handlungsanleitung zur gezielten Schließung etwaiger Lücken und Schwachstellen.
Der Datenschutzbeauftragte kann sowohl Statusbericht als auch Handlungsempfehlung als Tätigkeitsnachweis im Datenschutzhandbuch sowie als Vorlage bei der Geschäftsführung und bei der Aufsichtsbehörde nutzen.
Praxissoftware " Quick Check Datenschutz (https://shop.weka.de/praxissoftware-quick-check-datenschutz?campaign=ds/presse/1835/2017/07/txt)"
Software
Jahrespreis: 298 Euro zzgl. MwSt. und Versand
BestNr.: CD1835J; ISBN: 978-3-8245-1835-7
http://www.weka.de/
WEKA MEDIA GmbH & Co. KG
Römerstr. 4 86438 Kissing
Pressekontakt
http://www.weka.de/
WEKA MEDIA GmbH & Co. KG
Römerstr. 4 86438 Kissing
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Arabella Greinwald
09.09.2020 | Arabella Greinwald
"Die Zukunft der Datenschutzaufsicht": Datenschutz PRAXIS unterstützt Veranstaltung von BvD und Stiftung Datenschutz
"Die Zukunft der Datenschutzaufsicht": Datenschutz PRAXIS unterstützt Veranstaltung von BvD und Stiftung Datenschutz
20.07.2020 | Arabella Greinwald
WEKA Manager CE setzt die neue Betriebsanleitungsnorm EN ISO 20607 um
WEKA Manager CE setzt die neue Betriebsanleitungsnorm EN ISO 20607 um
23.04.2020 | Arabella Greinwald
Neuer BayLDA-Präsident Michael Will zum Datenschutz in der Corona-Krise
Neuer BayLDA-Präsident Michael Will zum Datenschutz in der Corona-Krise
06.04.2020 | Arabella Greinwald
Aushangpflichtige Gesetze 2020 von WEKA MEDIA
Aushangpflichtige Gesetze 2020 von WEKA MEDIA
05.03.2020 | Arabella Greinwald
Neu auf "elektrofachkraft.de": eigene Rubrik für "Azubis unter Strom"
Neu auf "elektrofachkraft.de": eigene Rubrik für "Azubis unter Strom"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Silver47 - Umfangreiche Bodenuntersuchungen kurz vor Abschluss
Silver47 - Umfangreiche Bodenuntersuchungen kurz vor Abschluss
11.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Sitka Gold weist außergewöhnliche Mengen sichtbaren Goldes nach!
Sitka Gold weist außergewöhnliche Mengen sichtbaren Goldes nach!
10.07.2025 | JS Research
Gold ist etwas Besonderes, manchmal auch bestimmte Münzen
Gold ist etwas Besonderes, manchmal auch bestimmte Münzen
10.07.2025 | JS Research
Gold ist gefragt bei den Deutschen
Gold ist gefragt bei den Deutschen
10.07.2025 | Alvarez & Marsal
Neuer A&M Distress Alert (ADA) Handelszölle belegt: mehr Unternehmen befinden sich in einer Krisensituation
Neuer A&M Distress Alert (ADA) Handelszölle belegt: mehr Unternehmen befinden sich in einer Krisensituation
