Unternehmerische Frischzellenkur mit Interim Management
05.09.2017
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Salzburg, 5.9.2017 - Viele Chancen kann man nur nutzen, wenn man rechtzeitig reagiert. Dennoch warten viele Unternehmen zu, um den Routinebetrieb nicht zu stören. Interim Manager können schon früher eingreifen und revitalisieren, ohne das Tagesgeschäft zu beeinträchtigen.
Frühes Handeln, frühe Ernte
Für Unternehmen gibt es viele Gründe, Veränderungen aufzuschieben. Sie wollen die Mitarbeiter etwa nicht mit Change-Maßnahmen verunsichern, wenn diese noch nicht unbedingt nötig sind, daneben sind Ressourcenknappheit und eine mögliche Gefährdung des Tagesgeschäftes Teile einer langen Liste an Begründungen. Das kann dafür sorgen, dass Chancen versäumt werden. Der Geschäftsentwicklungsexperte und Interim Manager Siegfried Lettmann (http://www.lettmann-interim.com/) weist darauf hin, dass es mit der richtigen Unterstützung keinen Grund für Aufschübe gibt. Interim Manager sind erfahrene Change-Spezialisten und können Veränderungsmaßnahmen umsetzen, ohne die wichtigen Abläufe zu gefährden oder die Belegschaft zu verunsichern.
Stabile Zahlen trotz Change
In seinen letzten Mandaten ist es stets gelungen, Veränderungen umzusetzen, und dennoch gutes Wachstum, steigende Erträge und höchste Umsätze zu erzielen. Am besten geht das, wenn man ein spezialisiertes Interim Management frühzeitig einsetzt. Den Interim Managern werden mehr oder weniger konkrete Aufgaben überantwortet, sie setzen diese eigenverantwortlich um. Neben dem großen fachlichen Know-how, das zum bestmöglichen Ablauf verhilft, gereichen die so zur Verfügung gestellten, zusätzlichen Personalressourcen auch dazu, das Linienmanagement für das Tagesgeschäft freizuhalten. Nichts muss auf der Strecke bleiben. Gleichsam bringen Interim Manager durch ihren umfassenden, oft interdisziplinären Erfahrungshintergrund und ihren neutralen Blickwinkel die so wichtige Ruhe in die Prozesse und fungieren als zweckgewidmete Ansprechpartner für die Mitarbeiter.
Interim Management hilft dabei, Chancen wahrzunehmen
KMU sind hier ein gutes Beispiel: Viele KMU operieren mit langfristig eingespielten Tagesabläufen, für strategische Überarbeitungen fehlen häufig die nötige ganzheitliche Perspektive und erfahrenes Personal. Die aktuelle Wil-Group Global Survey 2016/17 zeigt, dass Deutschland weltweit Spitzenreiter beim Interim Management ist, die Zeichen der Zeit also durchaus bereits erkannt hat. In vielen Fällen macht eine frühzeitige Einsetzung das meiste Potenzial nutzbar. Lettmann erklärt: "Prinzipiell: Es gibt immer etwas zu tun und immer Verbesserungsmöglichkeiten und Chancen. Mit Interim Management gibt es keinen Grund, ein besseres Wertangebot an den Kunden beispielsweise nicht auch schon früher stellen zu können. Warum warten?"
Bildquelle: N-Media-Images - Fotolia
http://www.lettmann-interim.com
SLIM Interim Management
Mohrstraße 1 5020 Salzburg
Pressekontakt
http://www.lettmann-interim.com
SLIM Interim Management
Mohrstraße 1 5020 Salzburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Siegfried Lettmann
25.10.2017 | Siegfried Lettmann
Was eine einzelne Person im Unternehmen ausrichten kann
Was eine einzelne Person im Unternehmen ausrichten kann
12.10.2017 | Siegfried Lettmann
Wieso überschätzen sich Führungskräfte?
Wieso überschätzen sich Führungskräfte?
27.09.2017 | Siegfried Lettmann
Industrie 4.0: Neue Geschäftsmodelle mit Interim Managern
Industrie 4.0: Neue Geschäftsmodelle mit Interim Managern
23.08.2017 | Siegfried Lettmann
MEIKO: Stärkerer Vertrieb mit SLIM Interim Management
MEIKO: Stärkerer Vertrieb mit SLIM Interim Management
08.08.2017 | Siegfried Lettmann
Neue erfolgreiche Ansätze in der Personalentwicklung
Neue erfolgreiche Ansätze in der Personalentwicklung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.05.2025 | JS Research
Wochenrückblick KW 19-2025: Hoffnung durch Handel - Märkte schöpfen Zuversicht!
Wochenrückblick KW 19-2025: Hoffnung durch Handel - Märkte schöpfen Zuversicht!
10.05.2025 | JS Research
Millennial Potash trifft ins Schwarze - Mega-Ressourcen, starke Bohrtreffer & Infrastruktur-Turbo in Gabun!
Millennial Potash trifft ins Schwarze - Mega-Ressourcen, starke Bohrtreffer & Infrastruktur-Turbo in Gabun!
09.05.2025 | Solutiance AG
gibt Konzernzahlen für FY 2024 bekannt
gibt Konzernzahlen für FY 2024 bekannt
09.05.2025 | Jane Uhlig Medienbüro für Lifestyle-Berichterstattung
Entscheider-Konferenz stellt Inklusion in den Mittelpunkt - Exklusive Buchvorstellung von Marcel Friederich auf der Frankfurter Buchmesse 2025
Entscheider-Konferenz stellt Inklusion in den Mittelpunkt - Exklusive Buchvorstellung von Marcel Friederich auf der Frankfurter Buchmesse 2025
09.05.2025 | Impuls & Wirkung - Herbstrith Management Consulting GmbH
Deutschlands Firmen verlieren die Zuversicht
Deutschlands Firmen verlieren die Zuversicht
