Unternehmer fordern von der neuen Bundesregierung die Stärkung der internationalen Beziehungen und mehr Sicherheit
19.09.2017 / ID: 271539
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Unternehmer fordern von der neuen Bundesregierung die Stärkung der internationalen Beziehungen und mehr Sicherheit
Karlsruhe - Am 24. September findet die Bundestagswahl 2017 statt, in der die politischen Weichen für die nächsten 4 Jahre gestellt werden. Die aktuelle, repräsentative Befragung bei Unternehmern in Baden-Württemberg zeigt die Erwartungen der Industrie an die Politik.
Für fast 80% der Unternehmer ist die Stärkung der EU die wichtigste Aufgabe für die neue Bundesregierung. Sehr große Bedeutung haben auch die Themen "Innere Sicherheit" (59,3%) und "Flüchtlingsintegration" (57,3%). Außerdem befürwortet mehr als die Hälfte der Befragten die Stärkung der internationalen Beziehungen, vor allem mit Russland.
Das Thema Industrie 4.0 spielt weiterhin eine wichtige Rolle für die Unternehmen und 44% der Befragten geben an, dass sich die neue Bundesregierung gleich am Anfang ihrer Legislaturperiode mit den Themen Digitalisierung und Datensicherheit sowie mit der Förderung der Innovation beschäftigen sollte.
Interessanterweise steht der Themenblock Nachhaltigkeit und E-Mobilität trotz der Dieselkrise im unteren Bereich der Prioritätenliste, bemerkt Uwe Leest, Geschäftsführer der COBUS Marktforschung.
Wenn es um die Frage einer möglichen Koalition geht, dann befürworten die Unternehmen in Baden-Württemberg eine Koalition der CDU und FDP.
Weitere interessante Befragungsdaten können Sie unter http://www.cobus.de abrufen.
Über das COBUS-Wirtschaftsbarometer Baden-Württemberg
Im Rahmen des Wirtschaftsbarometers Baden-Württemberg werden alle 2 Monate ca. 6500 mittelständische Unternehmen angeschrieben. Die Erhebung liefert aktuelle Trends und Zahlen zum wirtschaftlichen und politischen Klima in Baden-Württemberg.
Der aktuelle Bericht "September 2017" erschien am 19. September 2017.
Die aktuellen Daten wurden vom 23. August bis zum 03. September 2017 erhoben.
Über COBUS Marktforschung
COBUS Marktforschung beobachtet für seine Kunden aus Industrie, Wirtschaft und Verwaltung intensiv die Märkte, Trends und Strömungen und liefert so wichtige Fakten für Unternehmensentscheidungen. Das 1992 in Karlsruhe gegründete Marktforschungsunternehmen arbeitet mit renommierten Wissenschaftlern zusammen und nutzt deren Expertise.
Schwerpunkt der Tätigkeit von COBUS sind nationale und internationale Märkte, hier vor allem im osteuropäischen Bereich.
http://www.cobus.de
COBUS Marktforschung
Leopoldstr. 1 76133 Karlsruhe
Pressekontakt
http://www.cobus.de
COBUS Marktforschung
Leopoldstr. 1 76133 Karlsruhe
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Uwe Leest
07.05.2019 | Uwe Leest
Das Bündis gegen Cybermobbing e.V. ist auf dem Deutschem Präventionstag in Berlin vertreten.
Das Bündis gegen Cybermobbing e.V. ist auf dem Deutschem Präventionstag in Berlin vertreten.
04.10.2018 | Uwe Leest
Mitarbeiter: Woher nehmen, wenn nicht stehlen?
Mitarbeiter: Woher nehmen, wenn nicht stehlen?
13.06.2018 | Uwe Leest
BW-Landesregierung verliert erheblich an Rückhalt in der Wirtschaft
BW-Landesregierung verliert erheblich an Rückhalt in der Wirtschaft
09.04.2018 | Uwe Leest
Zu viel Studenten und zu wenig Azubis
Zu viel Studenten und zu wenig Azubis
21.03.2018 | Uwe Leest
Wir alle gegen Cybermobbing
Wir alle gegen Cybermobbing
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.10.2025 | Rolf Klein Insight - Finanzielle Bildung, Aufklärung und Lösungen
"Dein Eigentum im Fadenkreuz": Wie stiller staatlicher Zugriff Vermögen gefährdet
"Dein Eigentum im Fadenkreuz": Wie stiller staatlicher Zugriff Vermögen gefährdet
26.10.2025 | JS Research
Wochenrückblick KW 43-2025: Zinssenkung in Sicht - und ein Gipfeltreffen mit Sprengkraft!
Wochenrückblick KW 43-2025: Zinssenkung in Sicht - und ein Gipfeltreffen mit Sprengkraft!
24.10.2025 | JS Research
Ohne Kupfer und Silber keine Energiewende
Ohne Kupfer und Silber keine Energiewende
24.10.2025 | JS Research
Die Inder und das Gold
Die Inder und das Gold
24.10.2025 | JS Research
Batteriemetalle verzeichnen einen steigenden Bedarf
Batteriemetalle verzeichnen einen steigenden Bedarf

