Autark Group AG: Größtmögliche Vielfalt bei Sachwerten
06.10.2017 / ID: 273070
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Die Börsen bewegen sich seit längerer Zeit in einem ewigen Auf und Ab. Ob es der Dax ist oder andere Indizes: Wer in den Aktienmärkten investiert ist, kann zwar gutes Geld verdienen, braucht aber auch gute Nerven, um keine schlaflosen Nächte zu bekommen, wenn sein Aktiendepot innerhalb weniger Tage mal wieder um fünf, zehn oder sogar mehr Prozent abgestürzt ist.
Für eher Sicherheits-orientierte Anleger eignen sich Aktien deshalb nicht als ausschließliches Investment, betont Stefan Kühn, Vorsitzender des Vorstandes der Autark Group AG (ISIN: DE000A0CAYL1; WKN: A0CAYL). Das börsennotierte Unternehmen (www.autark-ag.de) investiert in Sachwerte wie Immobilien, Infrastruktur und Erneuerbare Energien sowie Projekte aus dem Bereich Unterhaltung. Die Aktiengesellschaft ist im Frühjahr an der Börse Hamburg aufs Parkett gegangen. "Unsere langjährige Erfahrung zeigt, dass Sachwerte dauerhaft für private und institutionelle Anleger sehr gute Chancen bieten. Und das ohne die Risiken der Aktienmärkte."
Die Autark Group AG investiert als Finanzunternehmen gezielt in Sachwerte, um für die eigenen Anleger, die die börsennotierte Gesellschaft als Autark-Investitionsgemeinschaft bezeichnet und die mittlerweile fast 3200 Partner hat, ein diversifiziertes Portfolio aufzubauen. "Die Autark-Investitionsstrategie setzt auf die größtmögliche Vielfalt - so sichern wir Investitionen und Renditen. Entscheidend sind für uns die Risikominimierung durch eine vielseitige Streuung, der Werterhalt durch bestandsgesicherte Sachwerte, fest definierte Parameter zur späteren Verwertung der Sachwert-Objekte und dauerhaft verlässliche Erträge aus der Bewirtschaftung der Sachwerte", sagt Stefan Kühn. "Auf diese Weise wollen wir Werte schaffen, Werte erhalten und Werte steigern."
Zur Investment-Strategie gehört auch, Sachwerte aus vielen Bereichen anzubinden und sich nicht immer nur in einem Sektor zu bewegen. Ein Beispiel: die Erneuerbaren Energien. "Die alternative Energiegewinnung über Biomasse, Bioenergie, Windkraft oder Solarenergie erfreut sich wachsender Beliebtheit. Die alternativen Energien werden innerhalb der kommenden Jahrzehnte einen immer größeren Anteil an der Energiegewinnung übernehmen. Laut Bundesregierung sollen bis 2050 ca. 80 Prozent des Energiebedarfs in Deutschland über alternative Ressourcen gewonnen werden - ein wichtiges Anlagethema also", stellt Dr. Dimitrios Paparas heraus, Mitglied des Vorstandes der Autark Group AG. Dabei sei wichtig, sich von der öffentlichen Förderung unabhängig zu machen, betont er: "Der Anlagewert bei Erneuerbaren Energien steht vielfach in engem Zusammenhang mit der aktuellen staatlichen Förderung und Kursentwicklung. Gute Biomassekraftwerke aber arbeiten im Gegensatz dazu bereits heute auch ohne staatliche Zuschüsse rentabel. Dies sind dann auch unsere Investitionsziele."
Im Unterschied zu vielen anderen Investment-Gesellschaften arbeitet die Autark Group AG aktiv mit ihrem Portfolio. "Das bedeutet zum einen, dass wir den Beteiligungen operativ mit unserem Know-how und unserer Management-Erfahrung zur Seite stehen, um die Unternehmen gezielt weiterzuentwickeln. Auf der anderen Seite scheuen wir uns auch nicht davor, eine Beteiligung zu verkaufen, wenn wir darin eine gute Chance sehen, Geld für die Anleger zu verdienen. Dementsprechend kaufen wir natürlich auch bei guten Gelegenheiten zu, um das Portfolio strategisch auszubauen", sagt Stefan Kühn. Mehr Informationen gibt es auf der Website http://www.autark-sachwert.de.
Pressekontakt
AUTARK Group AG
Plessingstraße 20
47051 Duisburg
Telefon: 0800 3775555-0
E-Mail: info@autark-ag.de
Internet: http://www.autark-ag.de
Risikominimierung bestandsgesicherte Sachwerte Erneuerbare Energien Die Autark-Investitionsstrategie
AUTARK Group AG
Herr Dr. Dimitrios Paparas
Plessingstraße 20
47051 Duisburg
Deutschland
fon ..: 0800 377 5555-0
fax ..: 0800 377 5555-1
web ..: https://autark-ag.de
email : presse@autark-ag.de
Pressekontakt
AUTARK Group AG
Herr Dr. Dimitrios Paparas
Plessingstraße 20
47051 Duisburg
fon ..: 0800 377 5555-0
web ..: https://www.autark-ag.de
email : presse@autark-ag.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Dr. Dimitrios Paparas
15.11.2017 | Herr Dr. Dimitrios Paparas
AUTARK-Gruppe: Private Altersvorsorge Ergebnis guter Beratung
AUTARK-Gruppe: Private Altersvorsorge Ergebnis guter Beratung
15.11.2017 | Herr Dr. Dimitrios Paparas
AUTARK-Gruppe: Die Energiewende mitgestalten
AUTARK-Gruppe: Die Energiewende mitgestalten
14.11.2017 | Herr Dr. Dimitrios Paparas
AUTARK-Gruppe: Durch Sachwerte die Ruhestandsfinanzierung absichern
AUTARK-Gruppe: Durch Sachwerte die Ruhestandsfinanzierung absichern
14.11.2017 | Herr Dr. Dimitrios Paparas
AUTARK-Gruppe: Unternehmens- und Marktdaten stehen im Fokus
AUTARK-Gruppe: Unternehmens- und Marktdaten stehen im Fokus
19.10.2017 | Herr Dr. Dimitrios Paparas
Stefan Kühn, AUTARK-Gruppe: "Wir glauben an die Zukunft Europas!"
Stefan Kühn, AUTARK-Gruppe: "Wir glauben an die Zukunft Europas!"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.07.2025 | DENIOS SE
Sicher verpackt: DENIOS präsentiert neue Transportbox für Lithium-Batterien
Sicher verpackt: DENIOS präsentiert neue Transportbox für Lithium-Batterien
07.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Quimbaya Gold: Nach strategischer Platzierung bis 2026 gut finanziert
Quimbaya Gold: Nach strategischer Platzierung bis 2026 gut finanziert
07.07.2025 | Hermann Meisel GmbH
Hochleistung nach Maß: Performance-Planen für anspruchsvolle Einsatzzwecke
Hochleistung nach Maß: Performance-Planen für anspruchsvolle Einsatzzwecke
07.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Silver Tiger Metals: Mit hoher Volatilität stabil aufwärts
Silver Tiger Metals: Mit hoher Volatilität stabil aufwärts
07.07.2025 | URimpuls AG
Krisenkommunikation: Klare Worte statt Standardfloskeln
Krisenkommunikation: Klare Worte statt Standardfloskeln
