Wege aus der Ausweglosigkeit
11.10.2017 / ID: 273403
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Das Gefühl, mit dem Rücken zur Wand zu stehen, nicht mehr handeln oder überhaupt etwas entscheiden zu können, kennen viele Menschen aus ihrem privaten oder ihrem Berufsalltag. Gerade für Führungskräfte ist dieses "an der Wand stehen" eine äußerst unbefriedigende Situation, manchmal sogar mit weitreichenden Folgen.
"Führungskräfte werden oft als Buhmänner der Nation dargestellt", schildert Andrea Langhold ihren Eindruck. "Von Führungskräften werden Fertigkeiten erwartet, auf die auch Superhelden neidisch wären." Als Troubleshooterin und Sparringspartnerin von Führungskräften und Unternehmen hat sie sich auf die Themen Konflikte und Umsetzungsstrategien spezialisiert. "Führungskräfte haben keineswegs Superkräfte oder uneingeschränkte Handlungs- und Steuerungsspielräume", so Langhold weiter. Zahlreiche externe Faktoren und die betriebsinternen hohen Erwartungshaltungen führen dazu, dass der Führungsalltag einem Spießrutenlauf gleichen kann.
"Komplexe Situationen führen nicht nur zu äußeren, sondern häufig auch zu inneren Konflikten", erklärt Langhold. Diese inneren Konflikte können zum "Entscheidungsstillstand" führen und dem Gefühl, mit dem Rücken zur Wand zu stehen. "Wer sich aber totstellt und auf ein Wunder hofft, gibt die Führung aus der Hand. Wer nicht entscheidet, über den wird entschieden", weiß die Troubleshooterin und Sparringspartnerin aus ihrer Praxiserfahrung.
Wer das Gefühl hat, handlungsunfähig zu sein und mit dem Rücken zur Wand zu stehen, braucht eine Hilfestellung von außen. "Will man beim Bild der Superhelden bleiben, muss man beachten, dass sogar Superhelden Gefährten haben, die in schwierigen Situationen zur Seite stehen. Wer mit dem Rücken zur Wand steht, braucht jemanden, mit dem er oder sie gemeinsam praktikable Lösungen entwickelt", schließt die Expertin. Oft benötigt es nur einer neuen Perspektive von außen und die Wand ist niedergerissen.
Nähere Informationen zu Andrea Langhold unter http://www.andrea-langhold.com (http://www.andrea-langhold.com)
Andrea Langhold Change Management Change-Expertin Veränderungen Veränderungsprozess Sparringspartnerin Troubleshooterin Manager Hierarchien Prozess Change-Situation Unternehmen Berater
https://www.andrea-langhold.com
Andrea Langhold – Konflikte bewegen
Fellnergasse 22 7083 Purbach
Pressekontakt
https://www.andrea-langhold.com
Andrea Langhold – Konflikte bewegen
Fellnergasse 22 7083 Purbach
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Andrea Langhold
09.02.2018 | Andrea Langhold
Achtung Fusion!
Achtung Fusion!
25.01.2018 | Andrea Langhold
Wenn die Mitarbeiter abhauen
Wenn die Mitarbeiter abhauen
23.11.2017 | Andrea Langhold
Plötzlich Führungskraft!
Plötzlich Führungskraft!
13.09.2017 | Andrea Langhold
Change Management: Zwei Schritte vor, zwei zurück
Change Management: Zwei Schritte vor, zwei zurück
23.08.2017 | Andrea Langhold
Ohne Führung keine Veränderung
Ohne Führung keine Veränderung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.05.2025 | COMPLEXcellence AG
REConf - Vortrag inspiriert zum Umgang mit Komplexität
REConf - Vortrag inspiriert zum Umgang mit Komplexität
15.05.2025 | GOLDiNVEST.de
US-Regierung stellt Ucore 18,4 Mio. USD für Kommerzialisierung seiner Seltene Erden-Technologie!
US-Regierung stellt Ucore 18,4 Mio. USD für Kommerzialisierung seiner Seltene Erden-Technologie!
15.05.2025 | united communications GmbH
Neue Partnerschaft im Healthcare-Bereich: united communications kooperiert mit Dr. Martina Hänsel
Neue Partnerschaft im Healthcare-Bereich: united communications kooperiert mit Dr. Martina Hänsel
15.05.2025 | Roland Franz & Partner, Steuerberater
Wenn der Flankenschutzfahnder klingelt
Wenn der Flankenschutzfahnder klingelt
15.05.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Ucore erhält 18,4 Mio. USD für Kommerzialisierung von Seltenen Erden-Technologie
Ucore erhält 18,4 Mio. USD für Kommerzialisierung von Seltenen Erden-Technologie
