Achtung Fusion!
09.02.2018 / ID: 283274
Medizin, Gesundheit & Wellness
Ganze Unternehmen und Teams werden zusammengeführt, oft ohne ausreichende Vorbereitung der Betroffenen. Lediglich eine E-Mail über eine geplante Fusion und der "Flurfunk" informieren die Mitarbeiter, dass sie am Zeitpunkt X mit dem Unternehmen Y oder Team Z gemeinsame Sache machen werden. "Dass ein solcher Ansatz nicht funktioniert, steht außer Zweifel", weiß Konflikt-Expertin Andrea Langhold. Sie selbst hat es erlebt - und zeigt heute Unternehmen und speziell Krankenhäusern einen erfolgreichen Weg auf.
Der grundsätzliche Ansatzfehler, so Langhold, ist, dass meist hinter verschlossenen Türen, wirtschaftlich gut überlegt und berechnet, die Fusionen strategisch geplant werden.
Meist überschlagen sich dann die Ereignisse und eine Information sowie eine Erklärung des Grundes der Zusammenlegung erscheinen ausreichend. Für Kommunikation, welche die Mitarbeiter ins Boot holt und in die Veränderung mitnimmt, bleibt oft keine Zeit. Denn es soll ja, wo nun die Katze aus dem Sack ist, bitte auch schnell gehen!
Was passiert, wenn zwei Unternehmen oder Teams zusammengeführt werden? "Zum einen verändert sich schlagartig die Kultur und die Identität, gemeinsames Neues muss erst einmal erarbeitet werden", erklärt die Konflikt-Expertin. Passiert dies nicht, bauen sich Fronten auf. "Zum anderen gehen den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Routinen im Arbeitsablauf und im Miteinander verloren, dies resultiert nicht nur in Konflikten, sondern auch in Qualitätsverlust und Fehleranfälligkeit."
Alles hätte also besser laufen können, wenn in der Vorbereitung der Fusion auch sogenannte "softe" Faktoren mitberücksichtigt worden wären? Anstatt nur zu schauen, dass betriebswirtschaftlich gut kalkuliert wird? "Auf jeden Fall", bestätigt Langhold und fährt fort: "Vor einem Unternehmens- oder Teamzusammenschluss sollte man sich unbedingt damit auseinandersetzen und klären, ob sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in dem neuen Konstrukt zurechtfinden werden, was alle voneinander lernen können und wie eine gemeinsame Identität und neue Routinen entstehen können, um nur Einiges zu nennen. Das ist die Basis für den geplanten wirtschaftlichen Erfolg."
Selbstverständlich ist das alles mit Arbeit und viel Vorbereitung verbunden - doch wer kann schon behaupten, dass seine Fusion von allen Mitarbeitern mitgetragen wurde?
Nähere Informationen zu Andrea Langhold und dem Thema Konflikte in Unternehmen finden Sie unter http://www.andrea-langhold.com (http://www.andrea-langhold.com).
Andrea Langhold Sparringspartnerin Krankenhäuser Krankenhaus Krankenhauspersonal Unternehmen Führungsebene Teams Mitarbeiter Kollegen Konflikte bewegen Mitarbeiter wandern ab
https://www.andrea-langhold.com
Andrea Langhold – Konflikte bewegen
Fellnergasse 22 7083 Purbach
Pressekontakt
https://www.andrea-langhold.com
Andrea Langhold – Konflikte bewegen
Fellnergasse 22 7083 Purbach
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Andrea Langhold
25.01.2018 | Andrea Langhold
Wenn die Mitarbeiter abhauen
Wenn die Mitarbeiter abhauen
23.11.2017 | Andrea Langhold
Plötzlich Führungskraft!
Plötzlich Führungskraft!
11.10.2017 | Andrea Langhold
Wege aus der Ausweglosigkeit
Wege aus der Ausweglosigkeit
13.09.2017 | Andrea Langhold
Change Management: Zwei Schritte vor, zwei zurück
Change Management: Zwei Schritte vor, zwei zurück
23.08.2017 | Andrea Langhold
Ohne Führung keine Veränderung
Ohne Führung keine Veränderung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | Taiwan Excellence
"Go Healthy with Taiwan": Internationale Ausschreibung zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden startet im Mai
"Go Healthy with Taiwan": Internationale Ausschreibung zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden startet im Mai
13.05.2025 | Rückenguru
Digitale Hilfe bei Rückenschmerzen - einfach erklärt auf rueckenguru.de
Digitale Hilfe bei Rückenschmerzen - einfach erklärt auf rueckenguru.de
13.05.2025 | Happy Ear GmbH
Individuelle Hörlösungen mit technologischem Anspruch
Individuelle Hörlösungen mit technologischem Anspruch
13.05.2025 | PEARL GmbH
Carlo Milano Regenwolke-Luftbefeuchter
Carlo Milano Regenwolke-Luftbefeuchter
13.05.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei erhält prestigeträchtigen Okochi Memorial Prize für seine mikrokristalline Cellulose (MCC) Ceolus™ UF
Asahi Kasei erhält prestigeträchtigen Okochi Memorial Prize für seine mikrokristalline Cellulose (MCC) Ceolus™ UF
