Pressemitteilung von Michael Wilmes

Aluminiumverarbeitung durch die MWM GmbH & Co KG in Arnsberg


07.09.2011 / ID: 27385
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Die Aluminiumbearbeitung (http://mwm-arnsberg.de) und Oberflächentechnik - Eine kurze Begriffserklärung für den Laien

Aluminium biegen (http://mwm-arnsberg.de/aluminium_lochen_biegen_leichtmetall_verarbeiten.html):

Das Biegen des Leichtmetalls Aluminium ist grundsätzlich problemlos. Sehr stark gebogene Kanten können allerdings leicht einreißen, Daher sollte möglichst gegen die Walzrichtung des Materials gearbeitet werden, um das Einreißen von sehr stark gebogene Kanten zu verhindern. Bei der Bearbeitung mit einem Hammer muss auf die mögliche hohe Rückfederung geachtet werden.

Aluminium sägen und Aluminium bohren (http://mwm-arnsberg.de/aluminium_bohren_metalltechnik.html):

Beim sägen von Aluminium ist es wichtig auf eine hohe Schnittgeschwindigkeit zu achten, damit die Abspannungen entsprechend sauber gelingen.Ansonsten können an den Schnittwerkzeugen sehr leicht Aufbauschneiden (Materialaufbackungen) entstehen. Zum Aluminium sägen sollten Sägen mit Geschwindigkeiten um die 100m/Min verwendet werden. Die Werkzeuge sollten darüber hinaus einen großen Spannwinkel besitzen, während die Bohrer enge Wendeln haben sollten. Eine entsprechende Schmierung und Kühlung mit Seifenwasser oder Bohremulsion ist erforderlich und dringend angeraten.

Aluminium fräsen (http://mwm-arnsberg.de/aluminium_schleifen_aluminium_fraesen.html):

Hier wird aus einem Aluminiumblech zur Erstellung eines bestimmten Aluminiumproduktes die entsprechenden Teile sauber ausgefräst. Das Fräsen größerer und komplexerer Teile aus Aluminium, unterscheidet sich sehr deutlich von den einfachen Gravierarbeiten oder dem Ausschneiden von Teilen aus herkömmlichen Plattenmaterial. Denn zum einem bekommt man es hierbei sozusagen mit der dritten Dimension zu tun, denn das zu fertigende Teil hat in der Regel unterschiedliche Höhen, bzw. Ausschnitte und Bohrungen verschiedener Tiefen.

Aluminium schleifen (http://mwm-arnsberg.de/aluminium_schleifen_aluminium_fraesen.html) und Aluminium polieren (http://mwm-arnsberg.de/aluminium_polieren_oberflaechentechnik.html):

Das Polieren eines Leichtmetalls ist ein nachhaltiges glättendes Feinbearbeitungsverfahren. Die glättende Wirkung auf der Oberfläche wird grundsätzlich durch zwei Mechanismen erreicht. Einerseits werden Rauhigkeitsspitzen der Oberflächenstruktur plastisch und teilplastisch verformt und somit geebnet. Anderseits erfolgt je nach Art der Politur sehr sehr kleiner Werkstoffabtrag (Glanzschleifen), sowie auch ein Verfüllen von Vertiefungen. Die damit erreichte Oberfläche ist aufgrund der Glätte meist glänzend.

Weitere Informationen zum Thema Aluminiumbearbeitung (http://mwm-arnsberg.de) erhalten Sie auf der Internetpräsenz http://www.mwm-arnsberg.de
Aluminiumverarbeitung Aluminiumbearbeitung Aluminium polieren Aluminium schleifen Aluminium biegen Aluminium sägen Aluminium fräsen

http://mwm-arnsberg.de
MWM GmbH & Co. KG
Hüttenstrasse 12 59759 Arnsberg

Pressekontakt
http://mwm-arnsberg.de
MWM GmbH & Co. KG
Hüttenstrasse 12 59759 Arnsberg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Michael Wilmes
16.12.2013 | Michael Wilmes
Das Kaltbiegen von Alumnium
07.12.2013 | Michael Wilmes
Eine kleine Geschichte zum Aluminium
21.11.2013 | Michael Wilmes
Die Welt der Aluprofile
29.10.2013 | Michael Wilmes
Verchromen zu dekorativen Zwecken
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.08.2025 | JS Research
Die Stunde des Kupfers wird kommen
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 6
PM gesamt: 429.105
PM aufgerufen: 72.947.289