Das Kaltbiegen von Alumnium
16.12.2013
Wissenschaft, Forschung & Technik
Durch das Biegen entsteht eine Verfestigung des Aluminiums im verformten Bereich. Die sogenannte Biegestelle weist somit eine höhere Härte und Festigkeit auf, als der nicht durch das Biegen umgeformte Werkstoff. Die durch das Biegen außen liegenden Kanten von Alu-Blechen und Alu Profile (http://mwm-arnsberg.de/alu-profile-aluprofile.html) n sollen zur Vermeidung von Rissen grat frei sein. Durch kontrolliertes Brechen der Kanten wird die Gefahr von Rissen reduziert.
Beim Biegen rechtwinklig zusammen stoßender Kanten ist es zu empfehlen, die Kanten an den Ecken anzubohren und die Bohrung zu entgraten.
Weiter ist zu beachten, dass Halbzeuge in ausgehärtetem Zustand nur begrenzt umgeformt werden können. Werden bei Verwendung ausgehärteter Legierungen kleinere Biegeradien erforderlich, als für den ausgehärteten Zustand angegeben, kann man das Biegen zuerst im weichen Zustand durchführen, und die Werkstücke erst nach dem Umformen aushärten lassen. Beim Kaltbiegen ist zudem die elastische Rückfederung zu beachten und ein entsprechendes, am besten empirisch ermitteltes überbiegen vorzunehmen.
Weitere Infprmationen zu den Themen Aluminium biegen, Aluminium polieren (http://mwm-arnsberg.de/aluminium_polieren_oberflaechentechnik.html) , Aluminiumbearbeitung und Aluminium schleifen (http://mwm-arnsberg.de/aluminium_polieren_oberflaechentechnik.html) erhält man auf der Website mwm-arnsberg.de.
http://mwm-arnsberg.de
MWM GmbH & Co. KG
Hüttenstrasse 12 59759 Arnsberg
Pressekontakt
http://deine-seo.de
MWM GmbH & Co. KG
Hüttenstrasse 12 59759 Arnsberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Michael Wilmes
07.12.2013 | Michael Wilmes
Eine kleine Geschichte zum Aluminium
Eine kleine Geschichte zum Aluminium
30.11.2013 | Michael Wilmes
Einige wichtige Sicherheitshinweise zum Aluminium polieren
Einige wichtige Sicherheitshinweise zum Aluminium polieren
21.11.2013 | Michael Wilmes
Die Welt der Aluprofile
Die Welt der Aluprofile
29.10.2013 | Michael Wilmes
Verchromen zu dekorativen Zwecken
Verchromen zu dekorativen Zwecken
10.10.2013 | Michael Wilmes
Aluminiumprofile und deren Oberflächenveredelung
Aluminiumprofile und deren Oberflächenveredelung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.04.2025 | Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V.
Wettbewerb zum Thema "Arbeitswege gestalten. Mobil in ländlichen Räumen"
Wettbewerb zum Thema "Arbeitswege gestalten. Mobil in ländlichen Räumen"
30.04.2025 | tesa SE
Klimaneutrale Zukunft im Fokus
Klimaneutrale Zukunft im Fokus
30.04.2025 | UPA Verlags GmbH
InnovationsNet.de: Neues über Forschung und Innovationen
InnovationsNet.de: Neues über Forschung und Innovationen
24.04.2025 | membraPure GmbH
Insekten als nachhaltige Proteinquelle
Insekten als nachhaltige Proteinquelle
22.04.2025 | Die Menschenleserin aus Franken
Wie empathisch ist Ihr Avatar?
Wie empathisch ist Ihr Avatar?
