Schiebeleitern und Vielzweckleitern trotz neuer Norm weiterhin voll nutzen?
17.10.2017 / ID: 273967
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Zum ersten Januar 2018 wird die neue Norm DIN EN 131-1 für Leitern gültig. Diese besagt dass Leitern, die als Anlegeleitern genutzt werden können und länger als 3,00 Meter sind, über eine Standverbreiterung gesichert werden müssen. Für viele Nutzer der praktischen zwei- und dreiteiligen Leitern ist damit ein erhebliches Problem verbunden. Schiebe- und Vielzweckleitern, die auch als Anlegeleiter genutzt werden können, fallen unter diese neue Bestimmung. Das innere, herausnehmbare Leiternteil dieser Leitern konnte bis dato separat als Anlegeleiter genutzt werden. Das Problem dabei: Auch diese Leiternteile müssen nun bei separater Nutzung ebenfalls der Norm entsprechen. Als aktuell einziger Anbieter am Markt stellt das KRAUSE-Werk aus Alsfeld eine innovative technische Lösung vor, die dieses Problem löst. Die original KRAUSE "Trigon-Traverse" ermöglicht auch weiterhin die Nutzung des einzeln entnehmbaren Leiternteils der Vielzweck- und Schiebeleitern wie bisher. Die Traverse gibt es für ältere KRAUSE-Leitern auch zum Nachrüsten. Ein weiterer Beleg für die Innovationskraft der Steigtechnik-Spezialisten aus Alsfeld.
Die "Trigon-Traverse" ist die perfekte Lösung für Schiebe- und VielweckLeitern ab einer Größe von 11 Sprossen:
Um nach der Normumstellung weiterhin alle gewohnten Funktionen der Schiebe- und Vielzweckleitern ab einer Größe von 11 Sprossen zu gewährleisten, hat KRAUSE die "Trigon-Traverse" entwickelt. Diese wird an den entnehmbaren, schmalen Leiternteilen angebracht und sorgt dafür, dass diese Leiter weiterhin separat genutzt werden kann. Bei Verwendung der kompletten Leiter stört die "Trigon-Traverse" durch ihre Bauart in keinster Weise. Ohne eine Standverbreiterung in dieser Art sollten Leitern mit einer Länge über 3 m laut der neuen Norm DIN EN 131-1:2015 nicht mehr verwendet werden.
Schneller einsatzbereit und leichter im Transport dank "Trigon-Traverse"
Die Vorteile der hauseigenen Entwicklung liegen klar auf der Hand: Es ist kein Kauf einer weiteren Anlegeleiter nötig. Das parallele Arbeiten mit beiden Leiternteilen ist nach wie vor möglich, ein erheblicher Vorteil beim Transport und der Arbeitsplanung. Die hohe Ergonomie für den Anwender verhindert unnötiges Tragen oder Versetzen der gesamten Leiter, wenn nur ein Leiternteil benötigt wird. Durch die Nachrüstsets wird auch die weitere Nutzung der Bestandsleitern nach einer entsprechenden Gefährdungsbeurteilung möglich. Weitere Informationen, ein Whitepaper zur Norm DIN EN 131 und einen Updateservice, bietet das Unternehmen auf einer speziellen Landingpage unter: http://www.krause-systems.de/neuenorm an.
http://www.krause-systems.de
KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
Am Kreuzweg 3 36304 Alsfeld
Pressekontakt
http://www.krause-systems.de
KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
Am Kreuzweg 3 36304 Alsfeld
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Wolfgang Jung
05.10.2020 | Wolfgang Jung
Regalleitern von KRAUSE - sicher, vielseitig und an viele Bedürfnisse anzupassen
Regalleitern von KRAUSE - sicher, vielseitig und an viele Bedürfnisse anzupassen
08.09.2020 | Wolfgang Jung
Das original KRAUSE EisfreiGerüst-System sorgt für sichere Fahrt - auch im Winter
Das original KRAUSE EisfreiGerüst-System sorgt für sichere Fahrt - auch im Winter
19.08.2020 | Wolfgang Jung
Das Alu-Teleskopbohlen-System "TeleBoard" von KRAUSE
Das Alu-Teleskopbohlen-System "TeleBoard" von KRAUSE
28.07.2020 | Wolfgang Jung
Die "KRAUSE 360° Lösung" für alle neuen TRBS-Anforderungen
Die "KRAUSE 360° Lösung" für alle neuen TRBS-Anforderungen
14.07.2020 | Wolfgang Jung
KRAUSE bietet berufsspezifische Steigtechnik für viele Anwendungen
KRAUSE bietet berufsspezifische Steigtechnik für viele Anwendungen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.07.2025 | JS Research
Wochenrückblick KW 27-2025: Zwischen Gipfeln und Gewittern - Die Märkte zittern vor dem 9. Juli!
Wochenrückblick KW 27-2025: Zwischen Gipfeln und Gewittern - Die Märkte zittern vor dem 9. Juli!
06.07.2025 | care impuls GmbH
Interne Audits: Unverzichtbare für Lebensmittelsicherheit
Interne Audits: Unverzichtbare für Lebensmittelsicherheit
04.07.2025 | JS Research
Auf Silber setzen - jetzt
Auf Silber setzen - jetzt
04.07.2025 | JS Research
Gold, Silber und der Monsun
Gold, Silber und der Monsun
04.07.2025 | Vital Energy GmbH
Technologie Kooperation Sitzmöbel Hersteller
Technologie Kooperation Sitzmöbel Hersteller
