Factoring-Markt: Umsatz im Mittelstand steigt weiter an
24.10.2017 / ID: 274544
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Bei Finanzierungen mit Factoring wächst das Marktvolumen im Mittelstand weiter an. "Für das erste Halbjahr 2017 haben wir ein Umsatzplus von 9,44 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum ermittelt. Zugleich stieg die Zahl der Factoring-Nutzer um 10 Prozent an. Damit verfestigt sich der positive Trend der letzten Jahre", erklärt Simon Schach, Vorstandsvorsitzender des Bundesverbands Factoring für den Mittelstand (BFM). Auch für die kommenden Monate zeichnet sich eine Aufwärtsbewegung ab. 67 Prozent der mittelständischen Factoring-Anbieter erwarten steigende Umsätze und 28 Prozent eine konstante Entwicklung, wie die Verbandsumfrage ergab. Derzeit betreuen die Mitglieder des BFM mehr als 8.700 kleine und mittlere Unternehmen bei der Umsatzfinanzierung. Das jährliche Ankauf- volumen lag per 31.12.2016 bei rund 5 Mrd. Euro.
Atmende Finanzierung und Ausfallschutz gefragt
Das zunehmende Interesse an Factoring zeigt sich auch in einer repräsentativen Studie, für die mehr als 1.500 KMU befragt wurden. Demnach hält jeder zweite Finanzentscheider (53 Prozent) das umsatzkongruente Prinzip von Factoring für vorteilhaft. Ebenfalls 53 Prozent bewerten den Ausfallschutz, der mit dem Forderungsverkauf verbunden ist, als wichtigen Nutzen. Noch hält mangelnde Vertrautheit 75 Prozent der Entscheider davon ab, Factoring einzusetzen. Doch rein kreditbasierte Finanzierungen verlieren an Zustimmung. So wünschen sich 57 Prozent der befragten Mittelständler, sie wären bei der Liquiditätsbeschaffung unabhängiger von ihrer Bank.
Quellen: Verbandsumfrage BFM (1. Hj. 2017) und Factoring-Studie 2017 (repräsentative Befragung im Auftrag des BFM, durchgeführt von Kantar TNS unter 1.569 KMU bis 50 Mio. Euro Umsatz)
http://www.bundesverband-factoring.de
BFM Bundesverband Factoring für den Mittelstand
Markgrafenstraße 19 10969 Berlin
Pressekontakt
http://www.sanderpr.de
Sander Public Relations
Stormarnplatz 1 22393 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Michael Prüfer
10.08.2020 | Michael Prüfer
Factoring im Mittelstand: 5,3 Prozent Plus trotz Coronakrise
Factoring im Mittelstand: 5,3 Prozent Plus trotz Coronakrise
19.02.2020 | Michael Prüfer
Stabiles Wachstum: plus 8,7 Prozent beim Factoring im Mittelstand
Stabiles Wachstum: plus 8,7 Prozent beim Factoring im Mittelstand
09.09.2019 | Michael Prüfer
Aufwärtstrend beim Factoring im Mittelstand hält an: 8 Prozent Plus
Aufwärtstrend beim Factoring im Mittelstand hält an: 8 Prozent Plus
16.08.2019 | Michael Prüfer
Factoring-Studie: Neue Impulse für Wachstum im Mittelstand
Factoring-Studie: Neue Impulse für Wachstum im Mittelstand
25.04.2019 | Michael Prüfer
Neuer Vorstand beim BFM Factoring-Verband für den Mittelstand
Neuer Vorstand beim BFM Factoring-Verband für den Mittelstand
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.07.2025 | care impuls GmbH
Interne Audits: Unverzichtbare für Lebensmittelsicherheit
Interne Audits: Unverzichtbare für Lebensmittelsicherheit
04.07.2025 | JS Research
Auf Silber setzen - jetzt
Auf Silber setzen - jetzt
04.07.2025 | JS Research
Gold, Silber und der Monsun
Gold, Silber und der Monsun
04.07.2025 | Vital Energy GmbH
Technologie Kooperation Sitzmöbel Hersteller
Technologie Kooperation Sitzmöbel Hersteller
04.07.2025 | MyMedia Marketing
Social Recruiting in der Gastro: MyMedia Marketing gegen Fachkräftemangel
Social Recruiting in der Gastro: MyMedia Marketing gegen Fachkräftemangel
