Vielfältige Einsatzmöglichkeiten von Benchmarking
24.10.2017 / ID: 274617
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Der Wirbel war groß, als vor vielen Jahren das Benchmarking auch in Deutschland seinen Durchbruch fand. Doch inzwischen ist es um die Methodik der Unternehmenssteuerung in der Öffentlichkeit eher ruhig geworden. Allerdings kommt in der Praxis Benchmarking deutlich häufiger vor als in der Vergangenheit. Schuld daran ist auch das Internet. Zur Umsetzung eines wirkungsvollen Kostenmanagements ist das Benchmarking auch heute noch erste Wahl.
Unter Benchmarking versteht man allgemein der Vergleich mit den Besten. Es gibt Prozessbenchmarking, um die Unternehmensprozesse zu optimieren. Beim Produktbenchmarking stehen das Design und die Funktionalität von Produkten im Vordergrund. Und beim Cost Benchmarking sollen vor allem Kostenstrukturen verbessert werden. Für all diese Vergleiche mussten sich in der Vergangenheit Unternehmen oder Organisationen zusammenschließen, um sich gegenseitig mit Informationen zu versorgen.
Noch immer ist das Prozess-Benchmarking auf die gegenseitige Unterstützung angewiesen. Aber gerade das Produkt-Benchmarking kann heute auch ohne Zustimmung und Mitarbeit der Vergleichspartner stattfinden. Schuld daran ist das World Wide Web. Dank der Durchdringung des Internets im unternehmerischen und privaten Alltag sind eine Vielzahl von Informationen rund um Produkte problemlos im Internet abrufbar. Dadurch ist der stetige Vergleich mit den Wettbewerbern unproblematisch möglich geworden. Dies zeigt auch der Boom der zahlreichen Vergleichsportale im Internet. Im Ergebnis ist das Benchmarking aktueller als je zuvor. Wenn Sie sich zum Thema Benchmarking grundlegend informieren wollen, finden Sie im Internet auch dazu viele Möglichkeiten.
Benchmarking Unternehmenssteuerung Kostenmanagement Benchmark Unternehmensvergleich Vergleichsportale
HTW SAAR / Prof. Dr. Stefan Georg
Herr Stefan Georg
Waldhausweg 14
66123 Saarbrücken
Deutschland
fon ..: 0681/5867-503
web ..: http://drstefangeorg.wordpress.com
email : stefan.georg@htw-saarland.de
Pressekontakt
HTW SAAR / Prof. Dr. Stefan Georg
Herr Stefan Georg
Waldhausweg 14
66123 Saarbrücken
fon ..: 0681/5867-503
web ..: http://drstefangeorg.wordpress.com
email : stefan.georg@htw-saarland.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Stefan Georg
08.12.2020 | Herr Stefan Georg
Macht ein Beruf in der Luftfahrtbranche überhaupt noch Sinn?
Macht ein Beruf in der Luftfahrtbranche überhaupt noch Sinn?
08.12.2020 | Herr Stefan Georg
Kann man Nachhaltigkeit eigentlich studieren?
Kann man Nachhaltigkeit eigentlich studieren?
04.12.2020 | Herr Stefan Georg
Warum fällt vielen Studierenden die Mathematik so schwer?
Warum fällt vielen Studierenden die Mathematik so schwer?
04.12.2020 | Herr Stefan Georg
Auch 2020 gibt es interessante 2 Euro Sondermünzen
Auch 2020 gibt es interessante 2 Euro Sondermünzen
04.12.2020 | Herr Stefan Georg
Die Digitalisierung hält Einzug in deutsche Hochschulen
Die Digitalisierung hält Einzug in deutsche Hochschulen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.07.2025 | care impuls GmbH
Interne Audits: Unverzichtbare für Lebensmittelsicherheit
Interne Audits: Unverzichtbare für Lebensmittelsicherheit
04.07.2025 | JS Research
Auf Silber setzen - jetzt
Auf Silber setzen - jetzt
04.07.2025 | JS Research
Gold, Silber und der Monsun
Gold, Silber und der Monsun
04.07.2025 | Vital Energy GmbH
Technologie Kooperation Sitzmöbel Hersteller
Technologie Kooperation Sitzmöbel Hersteller
04.07.2025 | MyMedia Marketing
Social Recruiting in der Gastro: MyMedia Marketing gegen Fachkräftemangel
Social Recruiting in der Gastro: MyMedia Marketing gegen Fachkräftemangel
