DSGVO: Sicheres Löschen von Daten für Unternehmen wird zunehmend wichtiger
28.10.2017 / ID: 275030
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Das auch zurecht, denn im Mai 2018 endet die Übergangsphase der neuen, 2016 in Kraft getretenen, europäischen Neuregelung des Datenschutzes in der europäischen Union.
Noch nicht alle Unternehmen haben dieses Thema vollständig auf der Aufgabenliste, deshalb bot sich die Messe vor allem auch für Lösungssuchende Vertreter und IT-Verantwortliche an.
Wie auch in den Vorjahren waren die großen Security-Anbieter vertreten. Aber auch Start-ups, Anbieter von spezialisierten Produkten im IT-Security Segment waren zahlreich vor Ort.
DATARECOVERY®, einer der größten deutschen Datenrettungs-Anbieter mit Sitz in Leipzig, hatte verschiedene Schwerpunkte im Fokus. Neben den allgemeinen Anfragen zur Datenwiederherstellung nach Hardwareausfall oder auch nach menschlichen Fehlern wurden vor allem zwei Bereiche stark nachgefragt.
Sicheres Löschen als wichtiges Element der DSGVO - Löschen, Schreddern, Entmagnetisieren
DATARECOVERY® ist als Daten-Spezialist auch Ansprechpartner für Unternehmen, die Endgeräte oder Datenträger datenschutzkonform und ökologisch entsorgen möchten. Die Datenvernichtung erfolgt nach Kundenanforderung mittels sicherem Löschverfahren, durch einen mechanischen Vernichtungsvorgang oder durch das Entmagnetisieren durch einen Degausser. Mobiltelefone oder Tablets werden durch eine Art Aktenshredder in millimetergroße Einzelteile zerlegt.
Umgang mit Trojaner-Angriffen und verschlüsseltem Dateisystem
Ein weiteres wichtiges und häufig nachgefragtes Thema war die Sorge und Erfahrung der Unternehmen mit unfreiwillig verschlüsselten Datenträgern durch Cyber-Angriffe mittels Verschlüsselungs-Trojanern.
DATARECOVERY® Geschäftsführer Jan Bindig über die Erfolgschancen und Möglichkeiten zur Entschlüsselung und Datenrettung: "Seit einigen Jahren häufen sich die Anfragen zur Entschlüsselung nach Trojaner-Angriffen massiv. Wir versuchen hier den Unternehmen zunächst realistisch ohne zu viel Euphorie die Möglichkeiten näherzubringen. Wir haben etliche erfolgreiche vollständige Entschlüsselungen von teils auch sehr großen Storage-Systemen realisiert. Dies kann jedoch in einigen Fällen Wochen oder Monate dauern. In einigen Fällen gelingt es uns auch durch Schwachstellen innerhalb der digitalen Schädlinge an Daten zu gelangen."
Weitere Informationen: https://www.datarecovery-datenrettung.de/weitere-services/datenvernichtung/
B2B Daten Datenschutz DSGVO Datenschutzgrundverordnung Löschen DATARECOVERY Datenwiederherstellung IT PC HDD
DATARECOVERY® Datenrettung
Frau Ute Dietrich
Nonnenstr. 17
04229 Leipzig
Deutschland
fon ..: 08000738836
web ..: https://www.datarecovery-datenrettung.de
email : presse@datarecovery.eu
Pressekontakt
DATARECOVERY® Datenrettung
Frau Ute Dietrich
Nonnenstr. 17
04229 Leipzig
fon ..: 03412425286
web ..: https://www.datarecovery-datenrettung.de
email : presse@datarecovery.eu
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Ute Dietrich
04.05.2018 | Frau Ute Dietrich
Bilder retten bevor es zu spät ist - Datenrettung von Fotos und Videos
Bilder retten bevor es zu spät ist - Datenrettung von Fotos und Videos
03.03.2018 | Frau Ute Dietrich
Reverse-Engineering in der Praxis: Datenrettungslabor für Essen - Wiederherstellung von digitalen Speichermedi
Reverse-Engineering in der Praxis: Datenrettungslabor für Essen - Wiederherstellung von digitalen Speichermedi
25.02.2018 | Frau Ute Dietrich
Reverse-Engineering in der Praxis: Datenrettungslabor für Dortmund - Rekonstruieren von Festplatten, SSD und R
Reverse-Engineering in der Praxis: Datenrettungslabor für Dortmund - Rekonstruieren von Festplatten, SSD und R
11.02.2018 | Frau Ute Dietrich
Daten-Retter in der Not: Datenrettungslabor für Stuttgart - Wiederherstellung von digitalen Speichermedien
Daten-Retter in der Not: Datenrettungslabor für Stuttgart - Wiederherstellung von digitalen Speichermedien
03.02.2018 | Frau Ute Dietrich
Einsatzkräfte im Dienste der Daten: Datenrettungslabor für Frankfurt - Retten von Festplatten, NAS und RAID Ar
Einsatzkräfte im Dienste der Daten: Datenrettungslabor für Frankfurt - Retten von Festplatten, NAS und RAID Ar
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.07.2025 | JS Research
Wochenrückblick KW 27-2025: Zwischen Gipfeln und Gewittern - Die Märkte zittern vor dem 9. Juli!
Wochenrückblick KW 27-2025: Zwischen Gipfeln und Gewittern - Die Märkte zittern vor dem 9. Juli!
06.07.2025 | care impuls GmbH
Interne Audits: Unverzichtbare für Lebensmittelsicherheit
Interne Audits: Unverzichtbare für Lebensmittelsicherheit
04.07.2025 | JS Research
Auf Silber setzen - jetzt
Auf Silber setzen - jetzt
04.07.2025 | JS Research
Gold, Silber und der Monsun
Gold, Silber und der Monsun
04.07.2025 | Vital Energy GmbH
Technologie Kooperation Sitzmöbel Hersteller
Technologie Kooperation Sitzmöbel Hersteller
