CleanAir-Cube bietet Plus an Sauberkeit und Sicherheit
14.11.2017 / ID: 276364
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Die zentrale Absaug- und Filteranlage mit einem Luftvolumenstrom von maximal 10.000 m3/h und einer Motorleistung von 11 kW eignet sich für alle Bereiche, in denen eine temporär erhöhte Staubkonzentration auftritt und über eine kurzzeitig verstärkte Absaugung beseitigt werden soll. Sie ist in der Lage, leichte, trockene Stäube abzusaugen und kann so Mitarbeiter oder empfindliche Teile z.B. bei der Laserproduktion optimal schützen. TEKA hat seine neue Absauganlage so konzipiert, dass sie Platz sparend und schnell einsatzbereit ist. Das Gehäuse benötigt nicht mehr Stellfläche als eine Europalette. Die Anlage wird steckerfertig geliefert. Da sie ohne Rohrleitungen auskommt, entfällt eine aufwändige Installation und Montage.
Schichtlüftungsprinzip
Die CleanAir-Cube arbeitet nach dem vom IFA (Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung) empfohlenen Schichtlüftungsprinzip. Hierbei saugt die Anlage die schadstoffhaltige Luft an der Geräteoberseite ein und führt die gereinigte Luft nach dem Filterprozess über Austrittsöffnungen geräuscharm in den Arbeitsbereich zurück. Die Anlage ist mit leistungsstarken Taschenfiltern der Filterklasse F9 ausgestattet, die aufgrund ihrer besonderen Faltung eine hohe Reinigungsleistung aufweisen.
Ein besonderes Plus an Sicherheit bietet der serienmäßig eingebaute Staubsensor Airtracker Mini Blue. Als erstes Überwachungsgerät auf dem Markt misst das Gerät die Feinstaubkonzentration der Partikelgröße PM 2,5 im Reinluftbereich der Absauganlage. Auf diese Weise erfährt der Anwender, ob die gefilterte Luft wirklich sauber ist. Doch der Airtracker Mini Blue kann noch mehr: So erfasst das Gerät zusätzlich Parameter wie Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Die Messungen werden in Echtzeit auf einem Display der Anlage angezeigt. Zusätzlich kann man mit Handy oder Tablet per Bluetooth und kostenloser App auf den Airtracker Mini Blue zugreifen. "Nur Unternehmen, die wichtige Rahmenbedingungen ihrer Produktion erfassen und kennen, können Gefahren frühzeitig einschätzen und gegebenenfalls Gegenmaßnahmen ergreifen. Hierbei unterstützen wir sie mit unseren Sensorik-Systemen zur digitalen Prävention am Arbeitsplatz", erläutert TEKA-Geschäftsführer Erwin Telöken. Ein weiterer Vorteil: Mit der permanenten Dauerüberwachung der Absauganlage entfällt die jährliche W3-Prüfung der Anlage.
Industrie 4.0-Kompatibilität
Da die Anlage Industrie 4.0-kompatibel ist und über entsprechende Schnittstellen verfügt, ist sie optional mit dem Raumluftüberwachungssystem Airtracker Basic kop-pelbar. Das intelligente Multi-Sensorik-Systems erfasst Parameter wie die Luftqualität in der Halle selbst und reguliert diese bei Bedarf. So ist das System in der Lage, den Start und Stopp der Absauganlage sowie deren Saugleistung bedarfsgerecht und automatisiert vorzunehmen, ohne dass Anwender aktiv werden müssen. Dies entlastet Mitarbeiter, verbessert den Gesundheitsschutz und spart Energie.
TEKA Absaug- und Entsorgungstechnologie GmbH
Herr Erwin Telöken
Industriestraße 13
46342 Velen
Deutschland
fon ..: 00492863/9282530
web ..: http://www.teka.eu
email : info@teka.eu
Pressekontakt
TEKA Absaug- und Entsorgungstechnologie GmbH
Frau Katrin Herbers
Industriestraße 13
46342 Velen
fon ..: 00492863/9282530
email : katrin.herbers@teka.eu
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Katrin Herbers
29.09.2022 | Frau Katrin Herbers
Gelungene Messepräsenz mit Anlagen in neuem Outfit
Gelungene Messepräsenz mit Anlagen in neuem Outfit
05.09.2022 | Frau Katrin Herbers
Allrounder in der Luftreinhaltung auf Schweizer Messeparkett
Allrounder in der Luftreinhaltung auf Schweizer Messeparkett
31.08.2022 | Frau Katrin Herbers
Nachhaltig, digital, individuell
Nachhaltig, digital, individuell
29.06.2022 | Frau Katrin Herbers
XXL-Sonderlösung für Automobilzulieferer
XXL-Sonderlösung für Automobilzulieferer
03.03.2022 | Frau Katrin Herbers
Arbeitsagentur taucht in Arbeitswelt von morgen ein
Arbeitsagentur taucht in Arbeitswelt von morgen ein
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | FICO
Santander US Auto gewinnt FICO Decisions Award 2025 für innovative Kreditrisikoanalyse mit Künstlicher Intelligenz
Santander US Auto gewinnt FICO Decisions Award 2025 für innovative Kreditrisikoanalyse mit Künstlicher Intelligenz
08.07.2025 | FML - Finanzierungs- und Mobilien Leasing GmbH & Co. KG
Clean Vehicles Directive: Erste Phase läuft Ende 2025 aus
Clean Vehicles Directive: Erste Phase läuft Ende 2025 aus
08.07.2025 | Espresso Tutorials GmbH
Espresso Tutorials GmbH stellt Weichen für die Zukunft
Espresso Tutorials GmbH stellt Weichen für die Zukunft
08.07.2025 | JS Research
Verstaatlichung von Goldminen
Verstaatlichung von Goldminen
07.07.2025 | agiLOGO GmbH
Transformation beginnt innen - Change Prozesse scheitern an der Haltung
Transformation beginnt innen - Change Prozesse scheitern an der Haltung
