CME führt Schwarzmeerkontrakt Weizen und Mais 2.0 ein.
17.11.2017 / ID: 276792
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Zum 18. Dezember 2017 werden von der CME zwei neue Kontrakte eingeführt. Zum einen soll es ab dem 18 Dezember den Black Sea Wheat FOB handelbar sein und einen Black Sea Corn FOB Future Kontrakt.
Der Black Sea Future FOB soll ohne physische Andienung eingeführt werden. Für die Abrechnung wird ein arithmetisches Mittel des russischen Weizens aus der Schwarzmeer Region FOB mit 12,50 Protein bestimmt. Dieser Settlement Preis wird täglich bestimmt und veröffentlicht.
Die Kontraktgröße wird 50 Tonnen betragen und notiert wird in US-Dollar. Die "tick-size" wird bei $0,25 je Tonne liegen, dies wird 12,50 US-$ je Kontrakt betragen.
Beim Schwarzmeer Mais Future FOB handelt es sich um einen Future der auf Grundlage des arithmetischen Mittels des ukrainische Mais FOB abgerechnet wird. Auch hier wird täglich ein möglicher Settlement Preis von der CME ermittelt und veröffentlicht.
Die Minimum "tick-size" wird ebenfalls bei 0,25 US-$ / t. liegen und entsprechend aufgrund der Kontraktgröße liegt der "tick-size" Wert bei 12,50 US-$/t. Die Kontraktgröße wird ebenfalls bei 50 Tonne je Kontrakt liegen.
Mit der Einführung der beiden Futures, sowohl für Mais als auch Weizen, möchte die CME den derzeitigen dominaten Schwarzmeerexporteuren ein passendes Risikomanagement Tool anbieten. In der aktuellen Kampagne wird ein Weizenexport aus der Schwarzmeerregion in Höhe von 50 Mio. t. erwartet und knapp 25 Mio.t. Mais.
Die amerikanische CME Group ist eine der führenden Terminbörsen. Die CME gehört zu den größten Options- und Terminbörsen der Welt. Die CME entstand am 12. Juli 2017 aus der Fusion der Chicago Board of Trade (CBOT) und der Chicago Mercantile Exchange (CME). An der CME werden Futures und Optionen auf Kupfer, Wolle, Zucker, Schweinebäuche, Rinder, Aktienindizes, Zinn, Aluminium und Holz gehandelt. Die Chicago Board of Trade (CBOT), wurde bereits 1848 gegründet und ist damit eine der ältesten Terminbörsen. Im Jahre 1919 wurden die ersten Futures auf Butter und Eier gehandelt.
H. Jürgen Kiefer GmbH
Herr Dimitri Theise
Rheingrafenstraße 9
55583 Bad Kreuznach
Deutschland
fon ..: +49 (0) 6708 /6417-0
web ..: https://www.hjkiefer.de
email : seo@hjkiefer.de
Pressekontakt
H. Jürgen Kiefer GmbH
Herr Dimitri Theise
Rheingrafenstraße 9
55583 Bad Kreuznach
fon ..: +49 (0) 6708 /6417-0
web ..: https://www.hjkiefer.de
email : dtheise@hjkiefer.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Dimitri Theise
20.06.2016 | Herr Dimitri Theise
Kaack Terminhandel GmbH - Besser informiert zum Erfolg
Kaack Terminhandel GmbH - Besser informiert zum Erfolg
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | Frequentis AG
London Gatwick steigert Abflug-Effizienz mit FREQUENTIS
London Gatwick steigert Abflug-Effizienz mit FREQUENTIS
08.07.2025 | iBanFirst S.A.
Schwacher Dollar - ist das Schlimmste bereits eingepreist?
Schwacher Dollar - ist das Schlimmste bereits eingepreist?
08.07.2025 | Jane Uhlig Medienbüro für Lifestyle-Berichterstattung
VICENTE Berlin prägt die DFD 2025 - mit Empowerment, radikaler Modekunst und starken Allianzen
VICENTE Berlin prägt die DFD 2025 - mit Empowerment, radikaler Modekunst und starken Allianzen
08.07.2025 | JS Research
Die Elektromobilität ist den Kinderschuhen längst entwachsen
Die Elektromobilität ist den Kinderschuhen längst entwachsen
08.07.2025 | FlyNex GmbH
FlyNex schließt erfolgreich eine neue Finanzierungsrunde ab: TGFS und SBG stärken Wachstum
FlyNex schließt erfolgreich eine neue Finanzierungsrunde ab: TGFS und SBG stärken Wachstum
