Vision und Exzellenz seit Generationen
20.11.2017 / ID: 276871
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Baesweiler, November 2017 - Cummins Allison (http://www.cumminsallison.de/de/de) ist ein weltweit führender Entwickler und Anbieter moderner Technologien und Maschinen, die Banknoten und Münzen für Kunden von Banken, Sparkassen und Genossenschaftsbanken sowie für Werttransportunternehmen zählen, sortieren, optisch erfassen und auf Echtheit prüfen. Das Unternehmen bietet eine umfangreiche Palette automatisierter Produkte und Systeme für die hocheffiziente Verarbeitung von Bargeld und anderen Zahlungsmitteln, welche am Schalter, im Back Office, in Tresorräumen und in Cash Centern zum Einsatz kommen. Mit den Produkten von Cummins Allison können Finanzinstitutionen die Transaktionszeiten verringern, ihre Produktivität steigern und so die Betriebskosten senken.
Münzzählgeräte - volles Vertrauen in die Münzverarbeitung gewährleisten
Insbesondere die qualitativ hochwertigen Münzzählgeräte (http://www.cumminsallison.de/de/de/products/munzenverarbeitung/) von Cummins Allison zeichnen sich durch außergewöhnliche Präzision, Zuverlässigkeit, Bedienerfreundlichkeit und leisen Betrieb aus. Hinsichtlich Qualität, Langlebigkeit und Geschwindigkeit erfüllen die Geräte die Anforderungen für Münzzählung der Europäischen Zentralbank bei einem gleichzeitig ausgezeichneten Preisleistungsverhältnis.
Bei den Münzverarbeitungsgeräten von Cummins Allison ist der JetSort®LX Münzzähler (http://www.cumminsallison.de/de/de/products/munzenverarbeitung/jetsort-lx) eines der gefragtesten Modelle. Er hebt sich insbesondere durch die extrem hohe Zähl- und Sortiergeschwindigkeit und die außergewöhnlichen Qualität von anderen Geräten ab.
Zu seinem Leistungsspektrum zählt unter anderem:
- Das Sortieren mit Hochgeschwindigkeit, 4.100 gemischte Münzen pro Minute
- Eine unterbrechungsfreie Sortierung mit 99,995% Genauigkeit
- Der benutzerfreundliche Betrieb durch einen Touchscreen
- Zertifiziert nach UL/cUL/EU FCC/CE
Oliver Wunderlich, Branch Manager von Cummins Allison Deutschland "Unsere Münzzählgeräte wurden für die besonderen Anforderungen der Münzverarbeitung in den Back Offices und Cash Centern von Finanzinstituten entwickelt und entsprechen sämtlichen Zertifizierungsstandards der Europäischen Zentralbank. Neben der ausgezeichneten Qualität, der hohen Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit und dem ausgezeichneten Preisleistungs-verhältnis setzt Cummins Allison vor allem auf Innovation: Wir halten über 350 Patente und investieren doppelt so viel in Forschung und Entwicklung wie der Branchendurchschnitt. In Deutschland ist Cummins Allison seit 1996 mit einer 100%igen Tochtergesellschaft vertreten und verfügt über ein eigenes Vertriebs- und Servicenetz. Davon profitieren vor allem unsere Kunden: Durch ein eigenes internes Serviceteam und den unternehmenseigenen Kundensupport garantieren wir einen hervorragenden Service vor Ort, damit der Geschäftsbetrieb bei maximaler Effizienz weiterlaufen kann."
Bildquelle: Cummins Allison
http://www.cumminsallison.de
Cummins Allison
Zum Carl-Alexander Park 14 a 52499 Baesweiler
Pressekontakt
http://www.lucyturpin.com
Lucy Turpin Communications GmbH
Prinzregentenstrasse 89 81675 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Birgit Fuchs-Laine
08.04.2020 | Birgit Fuchs-Laine
Neo4j for Graph Data Science: Erstes Enterprise Framework für Data Scientists
Neo4j for Graph Data Science: Erstes Enterprise Framework für Data Scientists
03.04.2020 | Birgit Fuchs-Laine
Graphtechnologie im Kampf gegen COVID-19
Graphtechnologie im Kampf gegen COVID-19
24.03.2020 | Birgit Fuchs-Laine
Neo4j BI Connector: Graphtechnologie jetzt auch für gängige Data-Discovery-Tools
Neo4j BI Connector: Graphtechnologie jetzt auch für gängige Data-Discovery-Tools
04.02.2020 | Birgit Fuchs-Laine
Die Zukunft von Graphdatenbanken: Neo4j 4.0 veröffentlicht
Die Zukunft von Graphdatenbanken: Neo4j 4.0 veröffentlicht
22.11.2019 | Birgit Fuchs-Laine
Graphtechnologie vernetzt Daten in der Smart Factory
Graphtechnologie vernetzt Daten in der Smart Factory
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | Frequentis AG
London Gatwick steigert Abflug-Effizienz mit FREQUENTIS
London Gatwick steigert Abflug-Effizienz mit FREQUENTIS
08.07.2025 | iBanFirst S.A.
Schwacher Dollar - ist das Schlimmste bereits eingepreist?
Schwacher Dollar - ist das Schlimmste bereits eingepreist?
08.07.2025 | Jane Uhlig Medienbüro für Lifestyle-Berichterstattung
VICENTE Berlin prägt die DFD 2025 - mit Empowerment, radikaler Modekunst und starken Allianzen
VICENTE Berlin prägt die DFD 2025 - mit Empowerment, radikaler Modekunst und starken Allianzen
08.07.2025 | JS Research
Die Elektromobilität ist den Kinderschuhen längst entwachsen
Die Elektromobilität ist den Kinderschuhen längst entwachsen
08.07.2025 | FlyNex GmbH
FlyNex schließt erfolgreich eine neue Finanzierungsrunde ab: TGFS und SBG stärken Wachstum
FlyNex schließt erfolgreich eine neue Finanzierungsrunde ab: TGFS und SBG stärken Wachstum
