Sind Roboter die besseren Visitenkarten für Ihr Haus?
22.11.2017 / ID: 277096
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Solange von Reinigungsmaschinen gesprochen wird, ist die Welt noch überschaubar. Dennoch tauchen erste Ängste auf. Wie werden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter davon betroffen sein? Dazu ein bisschen Benchmarking: In anderen Branchen fürchteten die Menschen ebenso, von Robotern verdrängt zu werden. Doch gerade durch die Digitalisierung wurden neue Arbeitsplätze geschaffen. Häufig gab es nach fortschreitender Digitalisierung nicht weniger, sondern sogar mehr Arbeitsplätze.
Eines ist allerdings wichtiger als je zuvor: die lebensbegleitende Weiterbildung. Arbeit, die Maschinen übernehmen können, erledigen diese in Top-Qualität. Hier sind uns alle Künstlichen Intelligenzen weit voraus. Im Servicebereich wird der Mensch jedoch einen wesentlich größeren Stellenwert als je zuvor bekommen. Unter einer Bedingung: Wenn er mit dem "charmanten" Auftreten humanoider Roboter zumindest gleichziehen kann. Umso mehr dann, wenn jemand seine sozialen Kompetenzen voll einsetzt.
Was passiert bei einer Begegnung von Menschen mit einem humanoiden Roboter?
Es gibt viele Berichte, Artikel und Bücher über Roboter. Das regt die Gedanken an. Doch eine Begegnung lässt nur wenige Menschen kalt. Ich durfte eine solche Situation hautnah erleben.
Ich muss gestehen, der humanoide Roboter Pepper faszinierte mich vom ersten Augenblick an. Das funktioniert also ähnlich wie bei Menschen, dachte ich. Hier zählt auch der erste Eindruck besonders stark. Wie schaffte Pepper das? Er war kleiner als ich. Sein Kopf erfüllte die Kriterien des Kindchen-Schemas. Großer Kopf, große Augen, ein fast schon treuherziger Blick. Ich tippte ihn auf die Schulter und sprach ihn an. "Hallo, schaust du mal zu mir her?"
Nach zweimaliger Aufforderung drehte er seinen Kopf zu mir. In den Augen funkelte abwechselnd rosa und hellblaues Licht. Ich drehte meinen Kopf nach oben. Er auch. Ich senkte meinen Kopf, er ebenso. Also ehrlich, ich konnte mich seinem "Charm" kaum entziehen. Den meisten anderen Menschen im Raum erging es ähnlich.
Wofür wurde und wird Pepper programmiert? Was hat er zu bieten?
Pepper wird für unzählige Einsatzmöglichkeiten vorbereitet. Beispielsweise als Serviceroboter in Hotels und im Foyer bei Banken. Das sind nur einige von vielen weiteren Möglichkeiten.
Was bedeutet das für die menschlichen Servicegeber? Jeder hat Erfahrungen mit freundlichem und auch mit unfreundlichem Service von Menschen. Sollen die unfreundlichen einfach derart ersetzt werden? Da gibt es andere Lösungen, meine ich. Derzeit werden händeringend Menschen für den Servicebereich gesucht. Zukunftsforscher prognostizieren uns Vollbeschäftigung in den nächsten 20 Jahren. Also kein Grund zur Sorge vor der Bedrohung durch Roboter?
Das Kindchen-Schema von Pepper wirkt ansprechend, unfreundliche Servicegeber nicht. Freundliche Servicegeber stehen hoch im Kurs. Menschen mögen Menschen - was für ein Glück. Natürlich ziehen wir alle ein echtes freundliches Lächeln eines Menschen aus Fleisch und Blut den einprogrammierten Bewegungen von Robotern vor.
Entscheiden Sie selbst. Was würden Sie im Zweifelsfall wählen:
• Den dienstbaren, durchaus "putzigen" Roboter?
• Durchschnittlichen Service von einem Menschen?
• Zuvorkommenden Service eines begeisterten Servicegebers?
Das sehen Ihre Kunden mit hoher Wahrscheinlichkeit genauso. Vergessen wir bitte nie: Reinigung bedeutet Serviceleistung, die wesentlich dazu beiträgt, dass die Menschen im Kundenunternehmen sich wohl fühlen. Menschen mögen andere Menschen, die ihnen ein Lächeln ins Gesicht zaubern. So manche Reinigungskraft kann das.
Wo können diese wichtigen Menschen auftanken? Wo bekommen diese Visitenkarten ihres Unternehmens eine freundliche Geste, Worte der Wertschätzung?
Einverständniserklärung:
"Sie können diese Pressemitteilung - auch in geänderter oder gekürzter Form - mit Quelllink auf unseren Blog http://www.edithkarl.com auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden."
Mutexpertin Edith Karl Mut Erfolg Mut zum Erfolg Erfolgsorientiert Erfolgswissen Speakerin Edith Karl Roboter Service Edith Karl edithkarl.com Unternehmerlotsin PowerManagement
Unternehmerlotsin
Frau Edith Karl
Schmiedgasse 9a/5
8605 Kapfenberg
Österreich
fon ..: 43 664 88 366 140
web ..: http://www.edithkarl.com/vortragsthemen/referenzen/
email : Verlag@powermanagement.at
Pressekontakt
PowerManagement Verlag
Herr Rudolf Pusterhofer
Schmiedgasse 9a/5
8605 Kapfenberg
fon ..: 43 664 88 366 140
web ..: http://www.mutzumerfolg.eu/
email : Verlag@powermanagement.at
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Rudolf Pusterhofer
30.11.2019 | Herr Rudolf Pusterhofer
Erfolg kann auch einfach sein - Prominente verraten ihre Strategien
Erfolg kann auch einfach sein - Prominente verraten ihre Strategien
29.11.2019 | Herr Rudolf Pusterhofer
Wie man Hindernisse überwindet, aus Fehlern lernt und letztlich siegt
Wie man Hindernisse überwindet, aus Fehlern lernt und letztlich siegt
27.11.2019 | Herr Rudolf Pusterhofer
Top-Experten zeigen Ihnen den Weg zum Erfolg. Lassen Sie sich inspirieren.
Top-Experten zeigen Ihnen den Weg zum Erfolg. Lassen Sie sich inspirieren.
26.11.2019 | Herr Rudolf Pusterhofer
Das Medienportal "Erfolgswissen für Mensch und Wirtschaft" verbindet Menschen - weltweit
Das Medienportal "Erfolgswissen für Mensch und Wirtschaft" verbindet Menschen - weltweit
25.11.2019 | Herr Rudolf Pusterhofer
Sie müssen das Rad nicht neu erfinden.
Sie müssen das Rad nicht neu erfinden.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Dieser Goldexplorer zieht jetzt die Kupfer-Trumpfkarte
Dieser Goldexplorer zieht jetzt die Kupfer-Trumpfkarte
08.07.2025 | Frequentis AG
London Gatwick steigert Abflug-Effizienz mit FREQUENTIS
London Gatwick steigert Abflug-Effizienz mit FREQUENTIS
08.07.2025 | iBanFirst S.A.
Schwacher Dollar - ist das Schlimmste bereits eingepreist?
Schwacher Dollar - ist das Schlimmste bereits eingepreist?
08.07.2025 | Jane Uhlig Medienbüro für Lifestyle-Berichterstattung
VICENTE Berlin prägt die DFD 2025 - mit Empowerment, radikaler Modekunst und starken Allianzen
VICENTE Berlin prägt die DFD 2025 - mit Empowerment, radikaler Modekunst und starken Allianzen
08.07.2025 | JS Research
Die Elektromobilität ist den Kinderschuhen längst entwachsen
Die Elektromobilität ist den Kinderschuhen längst entwachsen
