Pressemitteilung von Bodo Mehrlein

Unsinnige Regelungen der EU-Kommission bedrohen die Zukunft der Zigarrenindustrie


29.11.2017 / ID: 277825
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Bonn, 24.11.2017. Während die Zigarrenindustrie noch immer unter den Belastungen der Tabakproduktrichtlinie leidet, hat die EU-Kommission schon wieder die nächste Regulierung vorbereitet. Für die Zigarrenindustrie bedeuten diese Vorschläge nicht nur eine extreme finanzielle Belastung, sondern sie sind zudem vollkommen sinnlos. Das Rückverfolgbarkeits-System soll Tabakschmuggel bekämpfen, aber dieser findet im Marktsegment der Zigarren und Zigarillos überhaupt nicht statt. Somit wird der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit, der die Basis für jedes Gesetz bilden sollte, mehr als verletzt.

Der Bundesverband der Zigarrenindustrie (BdZ) fordert die Bundesregierung auf, die Entwürfe in dieser Form abzulehnen. "In weiteren Verhandlungsrunden muss ein Regelungswerk gefunden werden, welches auch für die Zigarrenindustrie betrieblich und wirtschaftlich umsetzbar ist", so Bodo Mehrlein, Geschäftsführer des Verbandes, "es ist nicht zulässig, dass die EU ein riesiges Bürokratiemonster schafft, welches die mittelständische Zigarrenindustrie, deren Produkte in keiner Weise geschmuggelt werden, erdrückt." In den Regelungen wird unter anderem erwartet, dass schon während der Herstellung ein Code angebracht wird, der den Absatzweg und Absatzmarkt enthält, später muss noch eine Flut an Daten hinzugefügt werden, die sogar das Nummernschild des LKWs enthalten muss. Die Herstellung muss durch eine entsprechende Einrichtung eines unabhängigen Dritten kontrolliert werden.

Nach Ansicht des Verbandes wird nicht nur das Prinzip der Verhältnismäßigkeit verletzt, sondern auch die zu Grunde liegenden Prinzipien der Harmonisierung des Binnenmarktes und der "better regulation" werden vernachlässigt. Am Ende einer solchen kostenintensiven Regulierung werden nur die finanzstarken internationalen Konzerne der Zigarettenindustrie gestärkt werden, während die mittelständische Zigarrenindustrie an die Grenzen der wirtschaftlichen Belastbarkeit getrieben wird.

Bildquelle: ©BdZ, Bundesverband der Zigarrenindustrie

http://www.zigarren-verband.de
BdZ, Bundesverband der Zigarrenindustrie
Gotenstraße 27 53175 Bonn

Pressekontakt
http://www.zigarren-verband.de
Bundesverband der Zigarrenindustrie e.V. (BdZ)
Gotenstraße 27 53175 Bonn


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.07.2025 | Deutsche Pfandverwertung Ostermayer & Dr. Gold GbR
NEUWARE: Große Konvolute an Markenschuhen werden am 29. Juli 2025 öffentlich versteigert
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 20
PM gesamt: 428.121
PM aufgerufen: 72.605.893