WOLFF & MÜLLER - Planen und Bauen aus einer Hand
11.12.2017 / ID: 278791
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Dezember 2017 - Die Würges Vibrationstechnik GmbH verlagert ihren Firmensitz von der Daimlerstraße in die Boschstraße in Neusäß. An dem neuen Standort entsteht ein Gebäude mit einer rund 1.200 Quadratmeter großen Werkhalle und einem angrenzenden zweigeschossigen Bürotrakt. Als Partner für dieses Bauprojekt hat Würges das Bauunternehmen WOLFF & MÜLLER gewählt: "Wir wollten einen Partner, der uns von der ersten Entwurfsidee bis zum fertigen Gebäude durch das gesamte Projekt begleitet, sodass wir uns weiterhin auf unser Kerngeschäft konzentrieren können: die Entwicklung und Produktion innovativer Vibrationsmotoren", sagt Geschäftsführer Philipp Würges.
Bauprozess für Industriekunden
WOLFF & MÜLLER hat für mittelständische Industriebetriebe wie Würges einen ganzheitlichen Bauprozess entwickelt. "Als Familienunternehmen freut es uns besonders, wenn wir für und mit einem anderen Familienunternehmen bauen dürfen. Wir helfen dem Kunden, die für ihn beste Baulösung zu finden", sagt Peter Larsson, Leiter der Abteilung Strategischer Vertrieb der WOLFF & MÜLLER Hoch- und Industriebau GmbH & Co KG. Außer dem eigentlichen Bauen übernimmt das Bauunternehmen auf Wunsch auch sämtliche Beratungs- und Planungsleistungen im Vorfeld sowie nachgelagerte Services für den Betrieb der Immobilien. Larssons Team hat das gesamt Planungs- und Beraterteam für Würges zusammengestellt und geführt: das Augsburger Architekturbüro "3+ architekten glogger.müller.blasi" sowie Statiker und Fachplaner für Technische Gebäudeausrüstung und Elektrotechnik. Durch die frühe und enge Zusammenarbeit aller Beteiligten sind die Abläufe gut miteinander verzahnt. Es gibt weniger Schnittstellen und weniger Reibungsverluste als beim herkömmlichen Bauprozess, auch weil das ausführende Bauunternehmen von Anfang an seine Erfahrungen einbringen kann. Nach Abschluss der Genehmigungs- und Ausführungsplanung wurde das Projekt an die WOLFF & MÜLLER-Geschäftsstelle Augsburg übergeben, die ab jetzt sämtliche Bauleistungen erbringt. "Weil der langwierige Ausschreibungsprozess bei unserem Konzept wegfällt und wir mit dem Bauvorhaben bereits gut vertraut sind, können wir besonders zügig, termin- und kostensicher bauen", sagt Thomas Sedlmair, Leiter der Geschäftsstelle Augsburg.
Ideale Fertigungsbedingungen für Vibrationstechnik
Die Bauarbeiten haben im November 2017 begonnen. Bis Ende August nächsten Jahres wird WOLFF & MÜLLER die beiden Neubauten schlüsselfertig an den Bauherrn übergeben. Würges hat dann mehr Platz und ideale Bedingungen für die Fertigung seiner Vibrationsmotoren. Die Produkte des Unternehmens kommen überall dort zum Einsatz, wo Stillstand unweigerlich zu einer Verlangsamung der Arbeitsabläufe führen würde. Vibrationsmotoren werden beispielsweise als Rüttelmotoren in der Bauindustrie, im produzierenden Gewerbe, der Verpackungs-, Gießerei, Textil- und Druckindustrie eingesetzt, aber auch in der Medizintechnik oder im Fitnessbereich. Das vor rund 60 Jahren gegründete Unternehmen zählt zu den Marktführern in Deutschland und ist weltweit einer der innovativsten Produktentwickler.
Link zum Bauprozess für den Mittelstand:
wolff-mueller.de/mittelstand
Link zum Bauherrn:
http://www.wuerges.de
Bildquelle: 3+ architekten glogger.müller.blasi
http://www.wolff-mueller.de
WOLFF & MÜLLER Holding GmbH & Co. KG
Schwieberdinger Straße 107 70435 Stuttgart
Pressekontakt
http://www.communicationconsultants.de
Communication Consultants GmbH Engel & Heinz
Breitwiesenstraße 17 70565 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Heidrun Rau
29.01.2020 | Heidrun Rau
Von Pilotprojekten zum Standard: WOLFF & MÜLLER setzt bei allen Hochbauprojekten auf BIM
Von Pilotprojekten zum Standard: WOLFF & MÜLLER setzt bei allen Hochbauprojekten auf BIM
22.11.2019 | Heidrun Rau
WOLFF & MÜLLER zeichnet Studierende aus
WOLFF & MÜLLER zeichnet Studierende aus
14.08.2019 | Heidrun Rau
Baggerbiss in Karlsruhe: WOLFF & MÜLLER baut die neue Firmenzentrale für WIBU-SYSTEMS
Baggerbiss in Karlsruhe: WOLFF & MÜLLER baut die neue Firmenzentrale für WIBU-SYSTEMS
01.08.2019 | Heidrun Rau
Mit modularem Bauen bezahlbaren Wohnraum schaffen: WOLFF & MÜLLER steigt bei aktivhaus ein
Mit modularem Bauen bezahlbaren Wohnraum schaffen: WOLFF & MÜLLER steigt bei aktivhaus ein
17.06.2019 | Heidrun Rau
WOLFF & MÜLLER Quarzwerke: mit neuem Namen in die Qualitätsoffensive
WOLFF & MÜLLER Quarzwerke: mit neuem Namen in die Qualitätsoffensive
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.07.2025 | JS Research
Künstliche Intelligenz in der Landwirtschaft und im Bergbau
Künstliche Intelligenz in der Landwirtschaft und im Bergbau
11.07.2025 | Juwelier Grützmacher GmbH Edelmatallhandel
Silber als Geldanlage: Entwicklung & Zukunft im Blick
Silber als Geldanlage: Entwicklung & Zukunft im Blick
11.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Silver47 - Umfangreiche Bodenuntersuchungen kurz vor Abschluss
Silver47 - Umfangreiche Bodenuntersuchungen kurz vor Abschluss
11.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Sitka Gold weist außergewöhnliche Mengen sichtbaren Goldes nach!
Sitka Gold weist außergewöhnliche Mengen sichtbaren Goldes nach!
10.07.2025 | JS Research
Gold ist etwas Besonderes, manchmal auch bestimmte Münzen
Gold ist etwas Besonderes, manchmal auch bestimmte Münzen
