Unterforderung als Chance erkennen
13.12.2017 / ID: 279099
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Höher, schneller, weiter. "Burn-out" ist schon lange kein Fremdwort und im Businessalltag mittlerweile keine Seltenheit mehr. Aber auch "Bore-outs" sind nicht gerade selten und sollten nicht unterschätzt werden. "Es gibt doch die Aussage "Bitte nicht darum, dass das Leben leicht ist, sondern bitte darum, dass es es wert ist". Und wenn man sich ständig unterfordert fühlt, verliert das Leben irgendwann seinen Wert. Es kommt zu einem Verlust der Lebenslust", sagt Steffen Becker, Inspirator, Sparringspartner und Experte für Verlust und Neubeginn. Er hilft Unternehmern dabei, neue Visionen zu entwickeln und Herausforderungen anzugehen.
Ihm zufolge geht es darum, das Beste aus sich und seinem Leben zu machen und die eigenen Möglichkeiten zu nutzen. "Wenn ich jedoch mich nur unterfordert fühle und nicht den Spaß habe, wieder neue Dinge zu erkennen und an meine Grenzen zu gehen, dann bleibe ich auch gedanklich stehen. Und Stillstand ist mit Rückschritt vergleichbar", fährt Becker fort.
Menschen, die sich im Job unterfordert fühlen, rät er daher, sich etwas Neues zu suchen, wie beispielsweise ein Hobby: "Wenn wir uns im Job unterfordert fühlen, brauchen wir etwas, das uns ergänzt, dass die Eintönigkeit, die in dem einen Bereich vorhanden ist, in einem anderen Bereich ausgleicht."
Zudem hält Becker es für sinnvoll, sich in wiederholten Situationen der Unterforderung zu überlegen, wie es einem selbst gelingen kann, aus den eigenen Möglichkeiten das Beste zu machen. "Das gelingt uns zum Beispiel, indem wir ganz viele Dinge einfach mit einer positiven Grundeinstellung ausprobieren, schauen, ob sie für uns funktionieren oder nicht", so der Experte für Verlust und Neubeginn. Dabei auch mal zu scheitern gehöre dazu und spielt ihm zufolge sogar eine wichtige Rolle: "Durch ein Scheitern erkenne ich, wo meine Stärken liegen und in welche Richtung ich mich weiterentwickeln und entfalten kann. Und an diesen Dingen kann ich dann weiterarbeiten. Unterforderung kann uns also auch neue Möglichkeiten eröffnen und uns im Leben weiterbringen."
Nähere Informationen zu Steffen Becker - fair.lust - und Tipps zum Umgang mit Verlusten oder schwierigen Situationen finden Sie online unter http://www.steffenbecker.com. (http://www.steffenbecker.com)
Steffen Becker fair.lust Experte für Neubeginn Mutmacher Niederlagen verarbeiten Verlust akzeptieren Ziele erreichen Chancen nutzen Perspektive wechseln Zielvorgaben erreichen
https://www.steffenbecker.com
Steffen Becker | fair.lust
Hohe Str. 27 01069 Dresden
Pressekontakt
https://www.steffenbecker.com
Steffen Becker fair.lust
Hohe Str. 27 01069 Dresden
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Steffen Becker
07.03.2018 | Steffen Becker
Stressfrei arbeiten und leben
Stressfrei arbeiten und leben
14.02.2018 | Steffen Becker
Kein Stress mit dem Stress
Kein Stress mit dem Stress
18.01.2018 | Steffen Becker
Stress lass nach
Stress lass nach
22.11.2017 | Steffen Becker
Erfolg durch Perspektivwechsel
Erfolg durch Perspektivwechsel
19.10.2017 | Steffen Becker
Der Retter in der Not
Der Retter in der Not
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.07.2025 | JS Research
Wochenrückblick KW 27-2025: Zwischen Gipfeln und Gewittern - Die Märkte zittern vor dem 9. Juli!
Wochenrückblick KW 27-2025: Zwischen Gipfeln und Gewittern - Die Märkte zittern vor dem 9. Juli!
06.07.2025 | care impuls GmbH
Interne Audits: Unverzichtbare für Lebensmittelsicherheit
Interne Audits: Unverzichtbare für Lebensmittelsicherheit
04.07.2025 | JS Research
Auf Silber setzen - jetzt
Auf Silber setzen - jetzt
04.07.2025 | JS Research
Gold, Silber und der Monsun
Gold, Silber und der Monsun
04.07.2025 | Vital Energy GmbH
Technologie Kooperation Sitzmöbel Hersteller
Technologie Kooperation Sitzmöbel Hersteller
