Rosskopf & Partner AG - Die Welt aus Mineralwerkstoff steht in Regensburg.
13.09.2011 / ID: 27942
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Heute besitzt Regensburg die am besten erhaltene mittelalterliche Großstadt Deutschlands und ist daher seit 2006 UNESCO-Weltkulturerbe.Für das Besucherzentrum hat die Stadt Regensburg einen beleuchteten Globus in Auftrag gegeben, der alle Welterbestätten der Welt zeigt. Geplant wurde der Globus vom Architekturbüro Bertrom Schwarz Frey in Ulm in Kooperation mit den a-u-r-a Architekten Christian Schmutz und Marisol Rivas Velásquez in Ulm. Die Ausführung und Fertigung durch die Rosskopf & Partner AG war gekennzeichnet durch die dreidimensionale Verformung der einzelnen Elemente aus dem Mineralwerkstoff HI-MACS® (Produkt und Marke von LG) zu einer Kugel und die technische Einarbeitung der Beleuchtung. Vor allem aber mussten die Konturen aller Länder zeichnerisch und
frästechnisch exakt umgesetzt werden. Dazu wurden die Konturen erst nach der
Verformung mit einer 5-Achs CNC-Maschine eingefräst. Der Globus präsentiert sich im Besucherzentrum nahezu freitragend. Zur Stabilisierung dient lediglich eine Stütze in der Mitte. Ergänzt wird die Weltkugel durch aufgesetzte Bildschirme, auf denen die Besucher die Welterbestätten finden können.
http://www.rosskopf-partner.com
Rosskopf & Partner AG
Bahnhofstr. 16 09573 Augustusburg - Hennersdorf
Pressekontakt
http://www.titze-online.de
Unternehmensberatung Titze GmbH
Auf den Stöcken 16 41472 Neuss
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Susanne Schlagmann-Titze
26.10.2018 | Susanne Schlagmann-Titze
Der Markt für Außentüren und Innentüren in Deutschland
Der Markt für Außentüren und Innentüren in Deutschland
07.01.2015 | Susanne Schlagmann-Titze
Der Arbeitsplattenmarkt in Zentraleuropa bis 2020
Der Arbeitsplattenmarkt in Zentraleuropa bis 2020
23.06.2014 | Susanne Schlagmann-Titze
Der Badmöbelmarkt in Zentraleuropa bis 2020
Der Badmöbelmarkt in Zentraleuropa bis 2020
09.04.2014 | Susanne Schlagmann-Titze
Neue Studie: Der Markt für Schlafraummöbel in Deutschland bis 2020
Neue Studie: Der Markt für Schlafraummöbel in Deutschland bis 2020
09.04.2014 | Susanne Schlagmann-Titze
Neue Studie: Der Markt für Möbel- und Holzprodukte in Brasilien bis 2020
Neue Studie: Der Markt für Möbel- und Holzprodukte in Brasilien bis 2020
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.08.2025 | JS Research
Nicht nur die Saisonalität spricht für Silber
Nicht nur die Saisonalität spricht für Silber
22.08.2025 | JS Research
Die Stunde des Kupfers wird kommen
Die Stunde des Kupfers wird kommen
21.08.2025 | Archetype Agency GmbH
Was wir von Skandinavien lernen können - 5 Strategien für zukunftsfähige E-Rechnungsprozesse
Was wir von Skandinavien lernen können - 5 Strategien für zukunftsfähige E-Rechnungsprozesse
21.08.2025 | Ostangler Brandgilde VVaG
Ostangler Brandgilde VVaG und LSH Versicherung VVaG haben fusioniert
Ostangler Brandgilde VVaG und LSH Versicherung VVaG haben fusioniert
21.08.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera bringt Thermodruckkopf-Serie TPA auf den Markt
Kyocera bringt Thermodruckkopf-Serie TPA auf den Markt
