Mobile Werkbank von TEKA erhält Bestnoten von der TNO
04.01.2018 / ID: 280318
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Schadstoffbelastung liegt bei Null
Das Ergebnis des Prüfunternehmens kann sich sehen lassen: Bei jedem der Testdurchgänge auf dem Gebiet des "staubfreien Arbeitens" hat das aus der Absaug- und Filteranlage "AirToo" und einem Arbeitsflächenaufsatz bestehende Set die höchst mögliche Punktzahl und damit die begehrte, grüne 8-Stunden-Plakette erhalten. Auch bei 250 Ampere, bei denen das Schadstoffaufkommen erhöht ist, schnitt das Gerät sehr gut ab. Dies bedeutet, dass die Schadstoffbelastung bei einem achtstündigen Dauerbetrieb für den Anwender bei Null liegt.
Die mobile Workstation mit integrierter Absaugung eignet sich vor allem für Prozesse wie Schweißen, Schleifen und Schneiden in Werkstätten von metallverarbeitenden Unternehmen, KFZ-Betrieben oder Schulen. Das 1.150 mm breite mal 750 mm tiefe und 1350 mm hohe System bietet ausreichend Fläche zum Bearbeiten von Werkstücken, nimmt aber - anders als ein gesonderter Arbeitstisch mit nebenstehender Absauganlage - nur wenig Platz im Raum ein. Rollen ermöglichen ein leichtes Transportieren des Gerätes.
Hohe Filterstandzeiten dank "Stavo"
Die beim Bearbeiten von Werkstücken entstehende rauch- und staubhaltige Luft wird direkt durch das Lochblech der Auflagefläche abgesaugt und in die Absaug- und Filteranlage "AirToo" geleitet. Der integrierte Staubvorabscheider "Stavo" sorgt dafür, dass ein Großteil aller Partikel und eventuell angesaugte Funken bereits im Vorfeld abgeschieden werden. Erst im vorgereinigten Zustand trifft die Luft auf die Filter. So bleiben diese länger sauber und weisen deutlich höhere Standzeiten auf, was erhebliche Kosteneinsparungen mit sich bringt. Das vierstufige Filtersystem (Grobfilter, Vorfilter, Aktivkohlefilter und Hauptfilter) entfernt gesundheitsgefährdende Rauch- und Staubpartikel zu nahezu 100 Prozent. Anschließend führt es die gereinigte Luft in den Arbeitsbereich zurück. Die Workstation lässt sich innerhalb kurzer Zeit mit wenigen Handgriffen montieren und in Betrieb nehmen. Auch die Handhabung des Absauggeräts für den Anwender ist äußerst einfach.
schweißen schleifen schneiden Werkstatt KFZ-Betrieb Schule Edelstahl Schadstoffbelastung Staub Werkbank Absauganlage
TEKA Absaug- und Entsorgungstechnologie GmbH
Herr Erwin Telöken
Industriestraße 13
46342 Velen
Deutschland
fon ..: 00492863/9282530
web ..: http://www.teka.eu
email : info@teka.eu
Pressekontakt
TEKA Absaug- und Entsorgungstechnologie GmbH
Frau Katrin Herbers
Industriestraße 13
46342 Velen
fon ..: 00492863/9282530
email : katrin.herbers@teka.eu
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Katrin Herbers
29.09.2022 | Frau Katrin Herbers
Gelungene Messepräsenz mit Anlagen in neuem Outfit
Gelungene Messepräsenz mit Anlagen in neuem Outfit
05.09.2022 | Frau Katrin Herbers
Allrounder in der Luftreinhaltung auf Schweizer Messeparkett
Allrounder in der Luftreinhaltung auf Schweizer Messeparkett
31.08.2022 | Frau Katrin Herbers
Nachhaltig, digital, individuell
Nachhaltig, digital, individuell
29.06.2022 | Frau Katrin Herbers
XXL-Sonderlösung für Automobilzulieferer
XXL-Sonderlösung für Automobilzulieferer
03.03.2022 | Frau Katrin Herbers
Arbeitsagentur taucht in Arbeitswelt von morgen ein
Arbeitsagentur taucht in Arbeitswelt von morgen ein
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.07.2025 | JS Research
Energiebedarf steigt - mehr Atomkraft notwendig, somit Uran
Energiebedarf steigt - mehr Atomkraft notwendig, somit Uran
14.07.2025 | JS Research
Gold weiter im langfristigen Aufwärtstrend
Gold weiter im langfristigen Aufwärtstrend
14.07.2025 | Unbunt & Heldenglück GmbH
Heldenglück: Stilvolle Geschenke für Freundinnen
Heldenglück: Stilvolle Geschenke für Freundinnen
14.07.2025 | IfKom - Ingenieure für Kommunikation e.V.
Bachelor (Eng.) Niels Fabian Häußler erhielt an der HTWK Leipzig den IfKom-Preis 2025
Bachelor (Eng.) Niels Fabian Häußler erhielt an der HTWK Leipzig den IfKom-Preis 2025
14.07.2025 | Goldankauf Bayern
Sicherheit beim Goldankauf - Vertrauen und Transparenz bei Goldankauf Bayern
Sicherheit beim Goldankauf - Vertrauen und Transparenz bei Goldankauf Bayern
