Ausblick: Interim Management Markt wächst 2011 um über 30 Prozent - 2012 wird die Milliardenmarke erreicht
14.09.2011 / ID: 28136
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
"Wir sehen, dass sich viele Unternehmen neu aufstellen und weiterentwickeln. Dafür holen sie sich externes Know-how und zusätzliche Managementressourcen auf Zeit ins Unternehmen", sagt Jens Christophers, Vorstandsvorsitzender der Dachgesellschaft Deutsches Interim Management e. V. (DDIM). "Diese Situation trägt maßgeblich dazu bei, dass sich der Markt für Interim Management Dienstleistungen in Deutschland im Jahr 2011 sehr positiv entwickelt. So wird sich das gesammelte Honorarvolumen bis zum Jahresende auf einen Spitzenwert von rund 850 Mio. Euro summieren und damit um ein Drittel höher ausfallen als im Vorjahr (ca. 640 Mio. Euro). Werden die von den insgesamt 5.200 Interim Managern zusätzlich geleisteten Beratungstätigkeiten zum Honorarvolumen addiert, so erwarten wir das Gesamthonorar bei ca. 1,2 Mrd. Euro für 2011", so der DDIM-Chef und Vorstand der größten deutschen Interim Management Sozietät, taskforce AG, weiter. Dies ist das Ergebnis einer aktuellen Hochrechnung der DDIM, die auf einer Umfrage bei den größten Providern und Sozietäten basiert.
Gute Marktentwicklung mit Einbruch in den Krisenjahren
Nach einer knappen Verzehnfachung des Umsatzes von 80 auf rund 750 Millionen Euro in nur acht Jahren von 2002 bis 2009, war ein deutlicher Umsatzrückgang in den Krisenjahren 2009 und 2010 zu verzeichnen. Das geschätzte Honorarvolumen ging in 2010 um ca. 15 Prozent bis auf einen Wert von 640 Mio. Euro zurück. Seit dem dritten Quartal 2010 zog die Nachfrage nach Interim Managern wieder deutlich an. "Unternehmen suchen seither verstärkt Manager auf Zeit, die vor allem für anspruchsvolle Tätigkeiten wie Restrukturierungen, große IT-Projekte und oder in der Prozessoptimierung eingesetzt werden", sagt Dr. Harald Linné, Managing Partner des DDIM Provider Mitglieds Atreus Interim Management.
Zahl der Interim Manager nimmt zu
Die aktuelle Erhebung der DDIM hat weitere Marktzahlen ermittelt. So haben insgesamt 5.200 Interim Manager, die derzeit auf dem deutschen Markt tätig sind, Anteil an dem hervorragenden Jahresergebnis. Dieser Wert hat sich in den vergangenen Jahren ebenfalls positiv entwickelt. "Der Markt für Interim Management wächst, weil einerseits immer mehr Unternehmen den großen Nutzen der temporären Ergänzung erkennen. Andererseits wagen immer mehr erfolgreiche Linienmanager den Schritt in die Selbständigkeit und bieten Ihre Erfahrungen als Interim Manager an. Interim Manager bieten eine hervorragende Mischung aus langjähriger Managementerfahrung sowie hoher fachlicher und sozialer Kompetenz", sagt Matthias Cropp, Geschäftsführer des DDIM Provider Mitglieds Ludwig Heuse GmbH.
Durchschnittlich 136 Tage - so die Prognose - werden die Manager auf Zeit im Jahr 2011 im Mandat verbringen. Und auch die Tagessätze entwickeln sich im laufenden Jahr positiv. Der überwiegende Teil der Interim Manager stellt Tagessätze zwischen 1.100 und 1.500 Euro in Rechnung; nicht selten auch darüber. Im Jahr 2009 waren es noch deutlich geringere Durchschnittswerte. Über 25 Prozent der Mandate vermitteln Provider und Sozietäten an die Manager auf Zeit.
Ausblick 2012 - weiteres Wachstum erwartet
Auch die Aussichten für 2012 sind gut. "Das Wachstum wird in 2012 weitergehen, wenn auch nicht ganz so rasant", prognostiziert DDIM-Vorsitzender Christophers. "Wir rechnen damit, dass der Markt mit einem Plus von etwa 15-20% bei den Projektaufträgen erstmals die Milliardengrenze übersteigt. Die Tagessätze für die Interim Leistungen dürften sich auf dem aktuellen Niveau stabilisieren."
http://www.ddim.de
Dachgesellschaft Deutsches Interim Management e.V. (DDIM)
Pröbstingstr. 34 48157 Münster
Pressekontakt
http://www.ddim.de
DDIM e.V.
Antwerpener Str. 14 50672 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Christoph Klink
22.05.2014 | Christoph Klink
Studienergebnisse eindeutig: Interim Manager in schwierigen Unternehmenssituationen sehr gefragt
Studienergebnisse eindeutig: Interim Manager in schwierigen Unternehmenssituationen sehr gefragt
28.01.2014 | Christoph Klink
Interim Management Branche erwartet erneut deutlichen Marktzuwachs - über 15 Prozent Plus in 2014
Interim Management Branche erwartet erneut deutlichen Marktzuwachs - über 15 Prozent Plus in 2014
27.11.2013 | Christoph Klink
Norbert Eisenberg in den Vorstand der Dachgesellschaft Deutsches Interim Management e. V. gewählt - Michael Pochhammer zum Ehrenmitglied ernannt
Norbert Eisenberg in den Vorstand der Dachgesellschaft Deutsches Interim Management e. V. gewählt - Michael Pochhammer zum Ehrenmitglied ernannt
24.10.2013 | Christoph Klink
"Chancen für Interim Manager!" - Manager auf Zeit diskutieren in Wiesbaden
"Chancen für Interim Manager!" - Manager auf Zeit diskutieren in Wiesbaden
04.07.2013 | Christoph Klink
Interim Management: Die Erfolgsgeschichte geht weiter +++ Prognose: Verdreifachung des Marktvolumens in den kommenden zehn Jahren +++ DDIM feiert klei
Interim Management: Die Erfolgsgeschichte geht weiter +++ Prognose: Verdreifachung des Marktvolumens in den kommenden zehn Jahren +++ DDIM feiert klei
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.08.2025 | JS Research
Nicht nur die Saisonalität spricht für Silber
Nicht nur die Saisonalität spricht für Silber
22.08.2025 | JS Research
Die Stunde des Kupfers wird kommen
Die Stunde des Kupfers wird kommen
21.08.2025 | Archetype Agency GmbH
Was wir von Skandinavien lernen können - 5 Strategien für zukunftsfähige E-Rechnungsprozesse
Was wir von Skandinavien lernen können - 5 Strategien für zukunftsfähige E-Rechnungsprozesse
21.08.2025 | Ostangler Brandgilde VVaG
Ostangler Brandgilde VVaG und LSH Versicherung VVaG haben fusioniert
Ostangler Brandgilde VVaG und LSH Versicherung VVaG haben fusioniert
21.08.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera bringt Thermodruckkopf-Serie TPA auf den Markt
Kyocera bringt Thermodruckkopf-Serie TPA auf den Markt
