Mit der Eröffnung des Audi-Logistikzentrums in Mexiko konnte auch Ingenics eine Punktlandung feiern
30.01.2018 / ID: 282345
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
In San José Chiapa im Bundesstaat Puebla produziert Audi Mexico mit dem SUV Q5 seit 2017 eines der erfolgreichsten Modelle der vergangenen Jahre für den gesamten Weltmarkt. Dank der günstigen geografischen Lage, der vergleichsweise günstigen Produktionskosten und einer qualifizierten Zuliefererkette hat der Standort Mexiko zunehmend an Attraktivität gewonnen. Die angepeilten 150.000 Q5-SUVs werden auf einem neu erschlossenen Gelände hergestellt, das mit Presswerk, Karosseriebau, Lackiererei, Montagehallen und Logistik-Park gut 460 Hektar umfasst.
Um schon im Vorfeld der umfangreichen Baumaßnahmen komplexe Aufgaben wie das Erstellen von Kostenvoranschlägen für die Neubauten, die Berechnung der Lagerkapazitäten sowie die Entwicklung der Intralogistik-Prozesse erfolgreich bewältigen zu können, mussten die Ingenics (https://www.ingenics.com/) Logistikexperten ihre Arbeit jederzeit mit den planenden Audi-Teams synchronisieren können. Während diese am künftigen Standort in Mexiko noch an der Erschließung des Geländes arbeiteten, wurde zu Beginn der dreieinhalb Jahre, die für das Projekt insgesamt zur Verfügung standen, das Logistikgebäude sowie das Trailer- und Containerdepot von Deutschland aus geplant und erst im zweiten Schritt auf die Situation vor Ort übertragen. "Letzten Endes wurden alle vorgegebenen Ziele im neuen Audi-Werk umgesetzt, um die angestrebte Produktionskapazität von 150.000 Q5-Fahrzeugen pro Jahr realisieren zu können", erklärt der Geschäftsführer der Ingenics Niederlassung in Puebla, Justo Perez.
Alle wichtigen Schritte - Lagerplanung, Intralogistikplanung, Lagerprozessgestaltung, Konfiguration der IT-Lagerstrategien - wurden termingerecht und in der erforderlichen Qualität bewältigt. "Zur Lagerplanung gehörte auch die Intralogistik- und Materialflussplanung sowie die Kalkulation für Personal- und Ausrüstung", so Justo Perez weiter. "Ein Hauptfokus lag auf den Lagerstrategien und der innovativen Lager-ID Entwicklung."
Die termingerechte Gestaltung aller Intralogistik- und Wareneingangsprozesse war die Voraussetzung dafür, auf Kundenbedürfnisse schnell reagieren und - durch mehrere Schulungen und operative Simulationstests - die ordnungsgemäße Implementierung gewährleisten zu können. "Unsere Experten mussten immer wieder ihre Flexibilität und Anpassungsfähigkeit unter Beweis stellen, da es während des Produktionsstarts mehrfach zu umfassenden Änderungen kam", betont Justo Perez. Bei der erfolgreichen Inbetriebnahme des Logistikzentrums wurden neben der perfekten Zusammenarbeit mit dem Audi-Team (Logistikplanungsabteilung, Montageteam, Transportkontrolle, Materialdisposition, IT, Anlagensicherheit und Karosserie) auch die gelungene Integration der ausgewählten externen Logistikdienstleister gewürdigt.
Ingenics hat einmal mehr unter Beweis gestellt, dass das Beratungsunternehmen auch international zu den besten Partnern für ergebnisorientierte Ingenieurleistungen und Logistik-Consulting zählt. "Dank des Ingenics Supports kann der Kunde nun sein eigenes Personal schulen und an der kontinuierlichen Optimierung der Prozesse weiterarbeiten", erklärt der verantwortliche Gesamtprojektleiter Tobias Katai, Associate Partner und Key Account Manager bei der Ingenics AG. "Die Erfahrung aus tausenden von Projekten sichert in jedem Fall ein systematisches und nachvollziehbares Verfahren, auch in diesem Fall ermöglichten die Expertise der Berater und die Ingenics Methoden sowie die exzellente Kooperation mit dem Audi-Team die perfekte Durchführung des Projekts bis zum Produktionsstart."
Bildquelle: Audi AG
Audi Q5 SUV Mexiko Puebla San José Chiapa Ingenics Logistik Logistikzentrum Produktionsstart Beratung Consulting
http://www.ingenics.de
Ingenics AG Headquarters
Schillerstraße 1/15 89077 Ulm
Pressekontakt
http://www.zeeb.info
Zeeb Kommunikation GmbH
Hohenheimer Straße 58a 70184 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Helene Wilms, Department Manager Marketing
09.07.2018 | Helene Wilms, Department Manager Marketing
Digitale Transformation der Logistik vorantreiben
Digitale Transformation der Logistik vorantreiben
20.06.2018 | Helene Wilms, Department Manager Marketing
Selbst der Maschinenstillstand konnte reduziert werden
Selbst der Maschinenstillstand konnte reduziert werden
17.05.2018 | Helene Wilms, Department Manager Marketing
Die "Boxenstoppfertigung" als wichtiger Teil der Lösung
Die "Boxenstoppfertigung" als wichtiger Teil der Lösung
03.05.2018 | Helene Wilms, Department Manager Marketing
"Wer den Wandel nicht mitgeht, wird morgen kein Lieferant mehr sein."
"Wer den Wandel nicht mitgeht, wird morgen kein Lieferant mehr sein."
27.04.2018 | Helene Wilms, Department Manager Marketing
"Die Entwicklung ist reif für Prozesskonzepte aus einem Guss"
"Die Entwicklung ist reif für Prozesskonzepte aus einem Guss"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.10.2025 | JS Research
Uranminenunternehmen positionieren sich im Bullenmarkt!
Uranminenunternehmen positionieren sich im Bullenmarkt!
28.10.2025 | Holger Hagenlocher - Berater, Coach und Dozent
Digitale Souveränität statt Technologie-Abhängigkeit
Digitale Souveränität statt Technologie-Abhängigkeit
28.10.2025 | b.telligent
Keine Angst vor KI im Mittelstand:
Keine Angst vor KI im Mittelstand:
28.10.2025 | Carlson Investments SE
Carlson VC: Bioaccure treibt mobile PCR-Diagnostik voran
Carlson VC: Bioaccure treibt mobile PCR-Diagnostik voran
28.10.2025 | Carlson Investments SE
Carlson VC: Walksee One löst Innovationswelle aus
Carlson VC: Walksee One löst Innovationswelle aus

