Weiter auf Wachstumskurs: 9,5 Prozent Plus beim Factoring im Mittelstand
16.02.2018 / ID: 283837
    
  Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
    
  Der Aufwärtstrend bei Finanzierungen mit Factoring hält weiter an. 2017 lag das Ankaufvolumen im Mittelstand um 9,5 Prozent über dem Vorjahr, ermittelte der BFM Bundesverband Factoring für den Mittelstand. "Dass der Markt auch im vergangenen Jahr erheblich gewachsen ist, zeigt, wie genau Factoring den Bedarf einer alternativen Mittelstandsfinanzierung trifft", so Simon Schach, Vorstandsvorsitzender des BFM. Eine typische Anforderung sei die schnelle und flexible Bereitstellung von Mitteln. In der Umsatzklasse bis 50 Mio. Euro wünschen sich schon heute 57 Prozent der Unternehmen mehr Freiheit bei der Kapitalbeschaffung. "Liquidität ist ein Schlüssel für Markterfolge. Auch in Zukunft gilt es, möglichst vielen KMU Zugang zu bankenunabhängigen Finanzierungen zu verschaffen", erklärt Schach.
Die Mitglieder des Bundesverbands BFM betreuen derzeit mehr als 8.700 kleine und mittlere Unternehmen mit einem Forderungsvolumen von insgesamt 5,44 Mrd. Euro. Ihre Geschäftserwartung für das laufende Jahr hat sich gegenüber 2017 noch einmal verbessert. 79 Prozent (2017: 76 Prozent) der befragten Factoring-Gesellschaften rechnen mit einer positiven Umsatzentwicklung für ihr Unternehmen.
Mittelstandsallianz mit dem BVMW
Für unbürokratische Finanzierungsmöglichkeiten setzt sich der BFM auch im Schulterschluss mit anderen Verbänden ein. Kürzlich trat er der Mittelstandsallianz des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft (BVMW) bei, die 29 Verbände mit mehr als 550.000 Mitgliedern vertritt. "Es wird immer wichtiger, dass sich der Mittelstand in seiner ganzen Vielfalt vereint, um die gemeinsamen Anliegen besser an die Politik zu kommunizieren. Das Thema Factoring ist ein wesentlicher Finanzierungsaspekt für den Mittelstand und passt daher gut zum Themenkanon der Mittelstandsallianz", so Schach.
Forderungsfinanzierungen vom Mittelstand für den Mittelstand
Der BFM Bundesverband Factoring für den Mittelstand e.V. ist die Interessenvertretung und Kommunikationsplattform für das mittelständische Factoring in Deutschland. In dem Verband haben sich qualitätsorientierte, oft inhabergeführte Factoring-Gesellschaften organisiert, die auf die Umsatzfinanzierung von kleinen und mittleren Unternehmen spezialisiert sind. Zuletzt traten dem Verband bei: die INVOIS Institut für Verrechnungssysteme AG und die JITpay Financial GmbH als Mitglieder sowie die Deutsche Warenlager GmbH, die datarea GmbH und die SCHUFA Holding AG als Verbandspartner. http://www.bundesverband-factoring.de
Quellen: Verbandsumfrage BFM (Geschäftsjahr 2017) und Factoring-Studie 2017 (repräsentative Befragung im Auftrag des BFM, durchgeführt von Kantar TNS unter 1.569 KMU bis 50 Mio. Euro Umsatz)
http://www.bundesverband-factoring.de 
BFM Bundesverband Factoring für den Mittelstand
Markgrafenstraße  19 10969 Berlin
Pressekontakt
http://www.sanderpr.de 
Sander Public Relations
Stormarnplatz 1 22393 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Michael Prüfer
    10.08.2020 | Michael Prüfer
Factoring im Mittelstand: 5,3 Prozent Plus trotz Coronakrise
Factoring im Mittelstand: 5,3 Prozent Plus trotz Coronakrise
    19.02.2020 | Michael Prüfer
Stabiles Wachstum: plus 8,7 Prozent beim Factoring im Mittelstand
Stabiles Wachstum: plus 8,7 Prozent beim Factoring im Mittelstand
    09.09.2019 | Michael Prüfer
Aufwärtstrend beim Factoring im Mittelstand hält an: 8 Prozent Plus
Aufwärtstrend beim Factoring im Mittelstand hält an: 8 Prozent Plus
    16.08.2019 | Michael Prüfer
Factoring-Studie: Neue Impulse für Wachstum im Mittelstand
Factoring-Studie: Neue Impulse für Wachstum im Mittelstand
    25.04.2019 | Michael Prüfer
Neuer Vorstand beim BFM Factoring-Verband für den Mittelstand
Neuer Vorstand beim BFM Factoring-Verband für den Mittelstand
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    31.10.2025 | Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz & Saarland e.V.
Unternehmertreffen Pfalz in Speyer: Mittelstand fordert verlässliche Rahmenbedingungen
Unternehmertreffen Pfalz in Speyer: Mittelstand fordert verlässliche Rahmenbedingungen
    31.10.2025 | Carlson Investments SE
Von Warschau bis ins Silicon Valley
Von Warschau bis ins Silicon Valley
    31.10.2025 | JS Research
Mächtiger Meilenstein: Gold bei fast 30 Billionen US-Dollar Marktkapitalisierung!
Mächtiger Meilenstein: Gold bei fast 30 Billionen US-Dollar Marktkapitalisierung!
    31.10.2025 | Holger Hagenlocher - Berater, Coach und Dozent
Drei Experten, ein Ziel: Effektive Zukunftsbegleitung
Drei Experten, ein Ziel: Effektive Zukunftsbegleitung
    31.10.2025 | FORUM MEDIA GROUP GMBH
Zukauf zweier Marken in Nordamerika
Zukauf zweier Marken in Nordamerika

