"Wer sendet, der wird empfangen" - Motto der Wirtschaftsmesse b2d in Köln perfekt inszeniert
15.09.2011 / ID: 28395
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Köln / Braunschweig. Weit über 1.000 Besucher konnten die 135 Aussteller der diesjährigen Wirtschaftsmesse BUSINESS TO DIALOG (b2d) allein bis 12.00 Uhr mittags des zweiten Messetages begrüßen. Bereits zum vierten Mal findet die b2d in der Kölner LANXESS arena statt und begeistert die heimischen Entscheider der mittelständischen Wirtschaft. Viele neue Geschäftskontakte und Businessimpulse waren zu verzeichnen - neue Aufträge aus der Region und aktive Netzwerke inklusive.
Besonders viel Zuspruch fand die Podiumsdiskussion zum Thema "XING, Facebook, Twitter & Co. - Alles nur Geschwätz?!", an der neben dem Geschäftsführer der Kölner Haie, Jan Broer, auch der rheinische Medien-Unternehmer Hans Bayartz, Deutschlands XING-Experte Nr. 1, Joachim Rumohr und der Kölner XING-Ambassador Martin Müller teilnahmen. Mehr als 200 Besucher folgten der Diskussion, die sich kritisch mit den sogenannten Social Media auseinandersetzte. "Onlinemedien nutzen und sich dann persönlich zu Business verabreden", war die Devise aller Referenten. Das Web ersetze nicht die menschlichen Beziehungen. Aber es helfe, die richtigen Ansprechpartner zu finden und in Kontakt zu bleiben.
Die 135 Aussteller zeigten sich sehr zufrieden mit den Ergebnissen der vierten b2d-Messe. "Die Stimmung der Aussteller und der Besucher untereinander und die offene Art, wie sich Menschen hier begegnen ist sehr positiv", bilanziert Ingo Preuß, Vertriebsleiter der Region West von der Jägers GmbH & Co. KG. Sein Unternehmen ist Teil der in Hürth ansässigen Lintermann Gruppe. Das Motto der b2d werde gelebt und sei spürbar. Für die fünfte b2d-Messe wünsche er sich, dass noch mehr Aussteller aus der Industrie und dem produzierenden Gewerbe von der b2d profitierten.
Begeistert zeigte sich auch die Wirtschaftsförderung der Stadt Leverkusen. Deren Pressesprecherin Melanie Schmitz sagte: "Wir haben fünf Leverkusener Aussteller auf der b2d, die alle sehr zufrieden mit den Ergebnissen sind. Als Türöffner zwischen Leverkusener Unternehmern und der b2d wurden unsere Erwartungen voll erfüllt". Die geschaffenen Synergien trügen schon jetzt Früchte. Und die Kampagne "Leverkusen überraschend anders" habe ebenfalls viel Zuspruch erfahren. Die b2d sei als Mittelstandsmesse die ideale Plattform für Begegnung und wirtschaftlichen Dialog.
Für die Referentenagentur Speakers Excellence erklärte Kerim Sen: "Wir treffen hier genau unsere Zielgruppe - Entscheider der Wirtschaft. Die nationale Kooperation zwischen Speakers Excellence und der b2d ist gewinnbringend für alle Beteiligten". Das Vortragsprogramm fände Anklang und vermittele neue Impulse. Die Weitergabe von Business-Know-how durch Top-Speaker erfordere auch die Bereitschaft der Unternehmer, dieses neue Wissen aufzunehmen. Die b2d sei innovativ und die Besucher mehr als interessiert an Neuem.
Für Rebecca Jeske, die Standortmanagerin der BUSINESS TO DIALOG in Köln, war die Messe ein voller Erfolg. "Unsere Erwartungen wurden übertroffen. Die Ausstellerzufriedenheit liegt bei weit über 90%. Die b2d hat sich als regionale Mittelstandsmesse auch in Köln etabliert".
Die nächste b2d-Wirtschaftsmesse Köln findet auch im Jahr 2012 Ende August wieder in der LANXESS arena statt. Weitere Informationen unter http://www.dialogmesse.de.
b2d Business to Dialog Dialogmesse Mittelstands-Messe Wirtschaftsmesse Standortmesse Wirtschaftstreff Netzwerk Köln
http://www.dialogmesse.de
b2d BUSINESS TO DIALOG Hofes e.K.
Celler Heerstraße 174 a 38114 Braunschweig
Pressekontakt
http://www.spreeforum.com
Spreeforum International GmbH
Trupbacher Straße 17 57072 Siegen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Falk Al-Omary
22.12.2014 | Falk Al-Omary
Suzanne Grieger-Langer repräsentiert den Deutschen Managerverband in Ostwestfalen-Lippe
Suzanne Grieger-Langer repräsentiert den Deutschen Managerverband in Ostwestfalen-Lippe
17.12.2014 | Falk Al-Omary
Reinhold Bartha repräsentiert den Deutschen Managerverband in der Wirtschaftsregion Rhein-Main
Reinhold Bartha repräsentiert den Deutschen Managerverband in der Wirtschaftsregion Rhein-Main
16.12.2014 | Falk Al-Omary
Martin Müller repräsentiert den Deutschen Managerverband in der Wirtschaftsregion Köln-Bonn-Aachen
Martin Müller repräsentiert den Deutschen Managerverband in der Wirtschaftsregion Köln-Bonn-Aachen
07.08.2014 | Falk Al-Omary
Große Nachfrage: Karl-May-Festspiele in Elspe geben Zusatzvorstellung
Große Nachfrage: Karl-May-Festspiele in Elspe geben Zusatzvorstellung
04.08.2014 | Falk Al-Omary
Schon mehr als 100.000 Besucher "Unter Geiern"
Schon mehr als 100.000 Besucher "Unter Geiern"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.08.2025 | JS Research
Nicht nur die Saisonalität spricht für Silber
Nicht nur die Saisonalität spricht für Silber
22.08.2025 | JS Research
Die Stunde des Kupfers wird kommen
Die Stunde des Kupfers wird kommen
21.08.2025 | Archetype Agency GmbH
Was wir von Skandinavien lernen können - 5 Strategien für zukunftsfähige E-Rechnungsprozesse
Was wir von Skandinavien lernen können - 5 Strategien für zukunftsfähige E-Rechnungsprozesse
21.08.2025 | Ostangler Brandgilde VVaG
Ostangler Brandgilde VVaG und LSH Versicherung VVaG haben fusioniert
Ostangler Brandgilde VVaG und LSH Versicherung VVaG haben fusioniert
21.08.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera bringt Thermodruckkopf-Serie TPA auf den Markt
Kyocera bringt Thermodruckkopf-Serie TPA auf den Markt
