Erstmalig in der Schweiz: Degussa in Zürich und Genf akzeptiert Kryptowährungen beim Edelmetallkauf
08.03.2018
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Zürich, 2. März 2018: Die Degussa Goldhandel AG mit Sitz in Zürich akzeptiert als erster Edelmetallhändler in der Schweiz Kryptowährungen als Zahlungsmittel. Aufgrund der zunehmenden Nachfrage speziell von institutionellen Anlegern digitale Währungsbestände in physische Goldbarren und andere Edelmetalle umschichten zu können, haben diese ab sofort die Möglichkeit bei der Degussa mit Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH), Litecoin (LTC) und Bitcoin Cash (BCH) zu bezahlen. Insbesondere Vermögensverwalter, Family Offices und andere grössere Investoren zeigen seit längerem ein steigendes Interesse an dem neuen Service.
"Aufgrund zahlreicher Anfragen von Grossanlegern, die Kryptogeld besitzen oder verwalten und gerne das Portfolio mit dem "sicheren Hafen" Gold unterlegen würden, haben wir uns dazu entschlossen digitale Währungen zu akzeptieren und den Investoren dadurch weitere Anlage-Optionen zu bieten", sagt Andreas Hablützel, CEO der Degussa. "Für uns zeichnen sich Kryptowährungen und die damit verbundene Blockchain-Technologie durch Freiheit, Sicherheit, Unabhängigkeit aus - Werte, die man gemeinhin sowohl mit dem Finanzstandort Schweiz in Verbindung bringt, als auch mit Gold", so Hablützel weiter.
In einer zweiten Phase, die wahrscheinlich Mitte des Jahres gestartet wird, werden darüber hinaus auch Privatkunden die Möglichkeit haben im Onlineshop der Schweizer Degussa Edelmetalle mittels Kryptowährungen zu bezahlen. Die Degussa AG bietet Kryptogeldbesitzern schon jetzt die Möglichkeit ihre Kryptocodes (Paper-Wallets), die für eine Krypto-Transaktion notwendig sind, sicher in einem Schliessfach ausserhalb des Bankensektors zu lagern.
Die digitalen Währungen und der damit zusammenhängende Wirtschaftszweig gewinnen in der Schweiz zunehmend an Bedeutung, wie man beispielsweise in dem sogenannten "Crypto Valley Zug" beobachten kann, und werden auch von politischer Seite gefördert.
Sowohl Edelmetalle als auch Kryptowährungen unterscheiden sich im Vergleich zu gesetzlichen Zahlungsmitteln dadurch, dass sie nicht in beliebiger Anzahl hergestellt werden können und zudem von wirtschaftspolitischen Eingriffen unabhängig sind.
Die Degussa Goldhandel AG Schweiz ist Teil der Degussa Unternehmensgruppe, zu der auch die Degussa Goldhandel GmbH in Deutschland, Degussa Metales Preciosos in Spanien und der Londoner Edelmetallhändler Sharps Pixley gehören.
Weitere Informationen finden Sie unter http://www.degussa-goldhandel.ch (http://www.degussa-goldhandel.ch).
Bildquelle: Degussa Goldhandel
http://www.degussa-goldhandel.ch
Degussa Goldhandel AG
Bleicherweg 41 CH-8002 Zürich
Pressekontakt
http://www.financial-relations.de/
fr financial relations gmbh
Louisenstraße 97 61348 Bad Homburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Andreas Hablützel
15.09.2020 | Andreas Hablützel
Altgold-Ankauf: Degussa AG Schweiz erlebt Rekordnachfrage
Altgold-Ankauf: Degussa AG Schweiz erlebt Rekordnachfrage
27.03.2020 | Andreas Hablützel
Goldanlage: Schweizerische Münze Goldhans bei Degussa so gefragt wie nie
Goldanlage: Schweizerische Münze Goldhans bei Degussa so gefragt wie nie
12.03.2020 | Andreas Hablützel
Kinderlachen ist Gold wert: Degussa bietet Geschenkbarren aus Gold zugunsten der Stiftung Theodora an
Kinderlachen ist Gold wert: Degussa bietet Geschenkbarren aus Gold zugunsten der Stiftung Theodora an
18.12.2017 | Andreas Hablützel
Degussa prägt erstmals offizielle Silbermünze zum Zürcher Kantonalschützenfest
Degussa prägt erstmals offizielle Silbermünze zum Zürcher Kantonalschützenfest
06.03.2017 | Andreas Hablützel
Zum Krügerrand-Jubiläum bietet Degussa exklusiv ein Goldmünzen-Set aus dem Jahr 1967 und der Sonder-Edition 2017
Zum Krügerrand-Jubiläum bietet Degussa exklusiv ein Goldmünzen-Set aus dem Jahr 1967 und der Sonder-Edition 2017
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.02.2025 | Syngenio AG
Syngenio wird Ecosystem Partner der Euro Banking Association (EBA)
Syngenio wird Ecosystem Partner der Euro Banking Association (EBA)
07.02.2025 | JS Research
Nanosilber und Kalidünger für die Landwirtschaft
Nanosilber und Kalidünger für die Landwirtschaft
07.02.2025 | Solutiance AG
Starkes Wachstumspotenzial mit über 100 neuen Projekten und positiver Entwicklung in 2025
Starkes Wachstumspotenzial mit über 100 neuen Projekten und positiver Entwicklung in 2025
07.02.2025 | Paragon DACH & CEE
Hybrider Ansatz erleichtert den Empfang der E-Rechnung
Hybrider Ansatz erleichtert den Empfang der E-Rechnung
07.02.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Björn Marek wird neuer Manager Corporate Communications
Björn Marek wird neuer Manager Corporate Communications
![S-IMG](/simg/285691.png)