Instandhaltung & demografischer Wandel
09.02.2011 / ID: 2859
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
InFo 2011 eine bewährte Plattform zur Diskussion neuer Ideen und Erkenntnisse sowie Findung neuer Lösungsansätze.
Instandhaltung wird immer wichtiger für die Wertschöpfung und damit den Erfolg der Unternehmen im Wettbewerb. Sie hat in den letzten Jahren eine Dynamik entwickelt und zählt zu den umsatzstärksten Branchen. Neben komplexen Maschinen und Anlagen, finden neue Werkzeuge und Instrumente zunehmend Anwendung in der Praxis, die gleichzeitig hohe Anforderungen an das Personal stellen.
Die damit verbundenen Veränderungsprozesse treffen mit dem demografischen Wandel zusammen, der in diesen Prozessen eine immer größere Bedeutung gewinnt. Im Ingenieurbereich ist der Fachkräftemangel auf konstant hohem Niveau. Die Ausschöpfung der Potenzials älterer Mitarbeiter und Konzepte zur Gewinnung von Nachwuchskräften haben dadurch eine steigende Bedeutung. Die Instandhaltung ist von diesen Veränderungen besonders betroffen, da das Wissen und die Erfahrungen des Personals ein "Pfund ist, mit dem die Unternehmen wuchern können". Daher werden Lösungen benötigt, die den demografischen Wandel in eine Chance für die Instandhaltung transformieren.
Die Beiträge des InFo 2011 aus Wissenschaft und Praxis liefern hierzu Anregungen und realisierte Lösungen.
Im Anschluss an das offizielle Tagungsprogramm des ersten Tages lädt der LFO zu einem Empfang in das neu eröffnete Internationale Begegnungs-zentrum der TU Dortmund zu einem Dortmunder Abend ein. Nutzen Sie die Gelegenheit, die Eindrücke des Tages mit den Teilnehmern zu diskutieren und knüpfen Sie ein wertvolles Netzwerk für einen branchenüber-greifenden Austausch.
http://www.IPIH.de
FVI-Forum Vision Instandhaltung e.V.
Joseph-von-Fraunhofer-Strasse 2-4 44227 Dortmund
Pressekontakt
http://www.IPIH.de
FVI-Forum Vision Instandhaltung e.V.
Valentin-Peter-Strasse 10A 97816 Lohr
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Robert Bitzan
05.12.2011 | Robert Bitzan
Industrielle Instandhaltung - Wettbewerbsvorteil statt Kostenfaktor
Industrielle Instandhaltung - Wettbewerbsvorteil statt Kostenfaktor
21.10.2011 | Robert Bitzan
Effizienzsteigerung mit RFID, Smartphone & Clouds
Effizienzsteigerung mit RFID, Smartphone & Clouds
18.10.2011 | Robert Bitzan
Industrielle Instandhaltung & Industrieservice
Industrielle Instandhaltung & Industrieservice
26.09.2011 | Robert Bitzan
Essener Instandhaltertage 2011 mit Impulsen für die Praxis
Essener Instandhaltertage 2011 mit Impulsen für die Praxis
23.09.2011 | Robert Bitzan
Brennstoffzelle - Eine Zukunftstechnologie der Instandhaltung?
Brennstoffzelle - Eine Zukunftstechnologie der Instandhaltung?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.09.2025 | KB Container GmbH
KB Container GmbH als Finalist beim "Großen Preis des Mittelstandes 2025" in Bayern ausgezeichnet
KB Container GmbH als Finalist beim "Großen Preis des Mittelstandes 2025" in Bayern ausgezeichnet
16.09.2025 | Randstad Deutschland
Jedes zweite Unternehmen befürwortet Wochenhöchstarbeitszeit - vor allem Industrie und Großbetriebe
Jedes zweite Unternehmen befürwortet Wochenhöchstarbeitszeit - vor allem Industrie und Großbetriebe
16.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Zinssenkungsfantasie: Kupfer steigt sechs Tage in Folge
Zinssenkungsfantasie: Kupfer steigt sechs Tage in Folge
16.09.2025 | Carlson Investments SE
Carlson VC: UAVLAS im Defence-Tech-Bericht hervorgehoben
Carlson VC: UAVLAS im Defence-Tech-Bericht hervorgehoben
16.09.2025 | JS Research
Gold, Silber und künstliche Intelligenz
Gold, Silber und künstliche Intelligenz
