Pressemitteilung von Michael Wilmes

Aluminiumbearbeitung und Aluminiunverarbeitung durch die MWM GmbH & Co. KG in Arnsberg


16.09.2011 / ID: 28638
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Das Leichtmetall Aluminium ist ein chemisches Element deren Bezeichnung sich vom lateinischen Wort alumen für Alaun ableitet und ist im Vergleich zu anderen Metallen noch nicht lange bekannt, obwohl es das dritthäufigste Element auf der Welt und das am meist verbreiteste Metall in der Erdkruste ist,

Aufgrund der sich schnell an der Luft bildenen dünnen Oxidschicht hat das reine Aluminium ein stumpfes und silbergruaes Aussehen und ist sehr korrisionsbeständig. Durch die enorme Vielseitigkeit in der Verwendung von Aluminium ist der der Preis für dieses Leichtmetall in der Folge erheblich gestiegen.

Durch die günstigen Eigenschaften von Aluminium gibt es sehr viele verschiedene Aluminiumprodukte die uns im täglichen Leben begegnen. Hierzu gehört neben der jeden bekannten Aluminiumfolie auch die Getränkedose, Kochtöpfe, Leichtmetallfelgen oder auch die Konservendose. Um diese Produkte erstellen zu können muss das Leichtmetall entsprechend bearbeitet unbd verarbeitet werden.

Nachfolgend einige Beispiele der Aluminiumbearbeitung (http://mwm-arnsberg.de):

Unter der Bezeichnung Aluminium fräsen (http://mwm-arnsberg.de/aluminium_schleifen_aluminium_fraesen.html) versteht man das spanabhebende bearbeiten von Aluminium mit einem entsprechendem Fräswerkzeug. Das Aluminium polieren (http://mwm-arnsberg.de/aluminium_polieren_oberflaechentechnik.html) hingegen ist ein glättendes Feinbearbeitungsverfahren, daß grundsätzlich mit zwei Mechanismen erreicht wird.

Beim Alumnium sägen (http://mwm-arnsberg.de) sollte dringend auf eine entsprechend hohe Sägegeschwindigkeit geachtet werden, damit die Abspannungen auch gelingen, da sich anderenfalls am Schnittwerkzeug Materialaufbackungen bilden können.

Wenn man Aluminium bohren (http://mwm-arnsberg.de/aluminium_bohren_metalltechnik.html) möchte, sollte hierbei auf eine entsprechende Schmierung und Kühlung mit Seifenwasser oder Bohremulsion achten.

Das chemische Element Aluminium wird in der Industrie meist legiert verwendet. Hierbei gibt es eine Vielzahl an verschiedenen Legierungen, wie zum Beispiel die Kupferlegierung oder Nickellegierung, die entweder eine gute Verformbarkeit oder gute Gießbarkeit und spanende Bearbeitigkeit aufweisen. Beim Gießverfahren unterscheidet man unter anderem zwischen dem Sandguss, Strangguss oder dem Feinguss. Hierbei unterscheidet man grundsätzlich zwischen dem Verfahren die der Herstellung fertiger Bauteile dienen und die die Rohmaterial für die Weiterverarbeitung zu Halbzeugprodukten wie zum Beispiel Blechen liefern.

Weitere Informationen zum Thema Aluminiumverarbeitung (http://mwm-arnsberg.de) und Oberflächentechnik (http://mwm-arnsberg.de/aluminium_polieren_oberflaechentechnik.html) erhalten Sie auf der Internetpräsenz http://www.mwm-arnsberg.de
Aluminiumbearbeitung Aluminiumverarbeitung Oberflächentechnik Aluminium polieren Aluminium bohren Aluminium fräsen Aluminium sägen

http://mwm-arnsberg.de
MWM GmbH & Co. KG
Hüttenstrasse 12 59759 Arnsberg

Pressekontakt
http://mwm-arnsberg.de
MWM GmbH & Co. KG
Hüttenstrasse 12 59759 Arnsberg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Michael Wilmes
16.12.2013 | Michael Wilmes
Das Kaltbiegen von Alumnium
07.12.2013 | Michael Wilmes
Eine kleine Geschichte zum Aluminium
21.11.2013 | Michael Wilmes
Die Welt der Aluprofile
29.10.2013 | Michael Wilmes
Verchromen zu dekorativen Zwecken
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.08.2025 | JS Research
Die Stunde des Kupfers wird kommen
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 429.100
PM aufgerufen: 72.945.531