b2d-Wirtschaftsmesse kommt zum zweiten Mal nach Wiesbaden - und ist gewachsen
19.09.2011 / ID: 28664
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Wiesbaden / Braunschweig. Mehr als 100 Aussteller präsentieren ihre Leistungen, Produkte und Innovationen im Rahmen der Wirtschaftsmesse BUSINESS TO DIALOG (b2d) am 2. und 3. November in Wiesbaden. Die Veranstalter erwarten mehr als 1.000 Fachbesucher aus Wirtschaft, Verbänden, Kammern und heimischen Unternehmen. Die Schirmherrschaft hat Stadtrat Detlev Bendel übernommen. Wegen des großen Erfolges des Messekonzeptes im vergangenen Jahr wird die Ausstellungsfläche in diesem Jahr sogar um das Hallenfoyer erweitert.
Auch das Rahmenprogramm wird vielfältiger: Am zweiten Messetag wird eine Podiumsdiskussion zum Thema "XING, Facebook, Twitter & Co. -
Alles nur Geschwätz?!" stattfinden, an der namhafte Social Media Experten teilnehmen werden. Vor allem die praktische Umsetzung für das Unternehmensmarketing und die Kundenkommunikation wird dabei im Mittelpunkt stehen. Am Abend des ersten Messetages wird es ebenfalls ein Novum geben. Der bekannte TV-Moderator Harry Wijnvoord wird mit Besuchern, Ausstellern und Gästen "Der Dialogpreis ist heiß" spielen. Attraktive Gewinne und spannende Unterhaltung sind also garantiert. Auch im DialogDome, dem Vortragszelt der Aussteller, können die Besucher interessante Impulse und wertvolle Tipps erwarten. "Das Vortragsprogramm wird vielseitig und ist schon jetzt nahezu ausverkauft", sagt Standortleiter Stefan Bergmann von der b2d.
Die b2d veranstaltet insgesamt zwölf Messen in ganz Deutschland und sieht sich selbst als national präsenter, aber regional aktiver Standortförderer. Dass dieses Konzept aufgeht, beweisen auch in diesem Jahr wieder die vielen Kooperationspartner der Mittelstandsmesse. Neben dem Amt für Wirtschaft und Liegenschaften der Landeshauptstadt Wiesbaden, dem Marketing Club Mainz-Wiesbaden, den Wirtschaftsjunioren Wiesbaden, dem Bundesverband Mittelständische Wirtschaft (BVMW) und zahlreichen Unternehmen, ist erstmals auch Hessenmetall, der Verband der hessischen Metall- und Elektro-Unternehmen als Unterstützer und Partner dabei. Bergmann: "Die b2d ist auch für produzierende Unternehmen, Handwerksbetriebe und industriell geprägte Mittelständler interessant". Die b2d repräsentiere den regionalen Branchenmix. Dienstleister, Händler oder Industrieller - jeder könne sich einbringen und wiederfinden.
Die diesjährige b2d-Wirtschaftsmesse in Wiesbaden für die Region Rhein-Main findet am Mittwoch, den 2. November von 11.00 - 18.00 Uhr und am Donnerstag, den 3. November von 10.00 - 16.00 Uhr in den Rhein-Main-Hallen statt. Weitere Informationen über das Rahmenprogramm oder die Möglichkeit, als Aussteller einen der letzten Stände zu bekommen, gibt es unter http://www.dialogmesse.de.
b2d Business to Dialog Dialogmesse Mittelstands-Messe Wirtschaftsmesse Standortmesse Wirtschaftstreff Region Rhein-Main
http://www.dialogmesse.de
b2d BUSINESS TO DIALOG Hofes e.K.
Celler Heerstraße 174 a 38114 Braunschweig
Pressekontakt
http://www.spreeforum.com
Spreeforum International GmbH
Trupbacher Straße 17 57072 Siegen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Falk Al-Omary
22.12.2014 | Falk Al-Omary
Suzanne Grieger-Langer repräsentiert den Deutschen Managerverband in Ostwestfalen-Lippe
Suzanne Grieger-Langer repräsentiert den Deutschen Managerverband in Ostwestfalen-Lippe
17.12.2014 | Falk Al-Omary
Reinhold Bartha repräsentiert den Deutschen Managerverband in der Wirtschaftsregion Rhein-Main
Reinhold Bartha repräsentiert den Deutschen Managerverband in der Wirtschaftsregion Rhein-Main
16.12.2014 | Falk Al-Omary
Martin Müller repräsentiert den Deutschen Managerverband in der Wirtschaftsregion Köln-Bonn-Aachen
Martin Müller repräsentiert den Deutschen Managerverband in der Wirtschaftsregion Köln-Bonn-Aachen
07.08.2014 | Falk Al-Omary
Große Nachfrage: Karl-May-Festspiele in Elspe geben Zusatzvorstellung
Große Nachfrage: Karl-May-Festspiele in Elspe geben Zusatzvorstellung
04.08.2014 | Falk Al-Omary
Schon mehr als 100.000 Besucher "Unter Geiern"
Schon mehr als 100.000 Besucher "Unter Geiern"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.08.2025 | JS Research
Nicht nur die Saisonalität spricht für Silber
Nicht nur die Saisonalität spricht für Silber
22.08.2025 | JS Research
Die Stunde des Kupfers wird kommen
Die Stunde des Kupfers wird kommen
21.08.2025 | Archetype Agency GmbH
Was wir von Skandinavien lernen können - 5 Strategien für zukunftsfähige E-Rechnungsprozesse
Was wir von Skandinavien lernen können - 5 Strategien für zukunftsfähige E-Rechnungsprozesse
21.08.2025 | Ostangler Brandgilde VVaG
Ostangler Brandgilde VVaG und LSH Versicherung VVaG haben fusioniert
Ostangler Brandgilde VVaG und LSH Versicherung VVaG haben fusioniert
21.08.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera bringt Thermodruckkopf-Serie TPA auf den Markt
Kyocera bringt Thermodruckkopf-Serie TPA auf den Markt
