Produktfamilie coalsi sorgt für viel gute Luft in einer stinkenden Umgebung
04.04.2018 / ID: 287777
    
  Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
    
  Wie und warum coalsi Hybrid-Aktivkohlefilter so effizient emissionsrelevante und gashaltige Abluftinhaltsstoffe neutralisieren, erfahren die Fachbesucher der IFAT (Halle B3.428) vom 14. bis 18. Mai in München. Fritzmeier Umwelttechnik präsentiert auf der Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft seine komplette coalsi Produktfamilie.
Das patentierte Siphonsystem, auf dem coalsi basiert, gewährleistet eine gleichmäßige Verteilung des kontaminierten Luftstroms über Aktivkohlematten und neutralisiert den Gestank, der aus den Schächten quillt. "Die Filter lassen nicht nur die Anwohner aufatmen, sondern auch Städte und Gemeinden, bei denen die sonst obligatorischen Anwohnerbeschwerden ausbleiben, die gerade in den warmen Jahreszeiten in die Verwaltungen flattern", weiß Helmut Kiertscher, Sales Manager coalsi & inocre airport bei Fritzmeier Umwelttechnik aus Erfahrung. Trotz der Filter, kann der Kanal Abwässer vollständig aufnehmen - egal ob es sich um einen Mischkanal oder ein getrenntes Kanalsystem handelt. Die Filter sind einfach und sicher zu handhaben, revisionsarm und gewährleistet die optimale Belüftung der Kanäle.
Mehrfachkammerfilter für raue Umgebungen
Für raue Umgebungen wie z.B. Pumpstationen, Papierfabriken, Raffinerien, Brauereien sowie Schlachthäuser, die oft mit starken Geruchsemissionen konfrontiert sind, bieten sich die coalsi Mehrfachkammerfilter an, die speziell für mittlere Geruchsemissionen konzipiert wurden. Das Filtersystem ist kompakt, leistungsstark und atmungsaktiv. Die Hybrid-Aktivkohlematten, von denen bei den Mehrfachkammerfiltern mehrere übereinander gebaut werden, weisen kaum einen Widerstand gegenüber Gasdurchsatz auf. Mit diesem Modell kann durch eine Vielzahl von Kombinationen immer die passende Lösung zum Geruchsrückhalt zusammengestellt werden.
Volumenmax verdaut sehr viel schlechte Luft
Der Volumenmax ist speziell für große Luftströme ausgelegt und filtert bis zu 2.800 Kubikmeter pro Stunde - je nach Konzentration des Rohgases. Der freistehende Festbettabsorber braucht mit seiner geringen Standfläche von 1,3 mal 1,3 Metern bei einer Höhe von 3,8 Metern nur wenig Platz und überzeugt zudem mit seiner ausgeklügelten Systemsteuerung und der integrierten automatischen Heizung. Diese stellt eine perfekte Betriebstemperatur im Wirkbereich sicher und damit den vom Betreiber geforderten Volumenstrom. Der Hochleistungsfilter, der oft außerhalb einer Pumpstation seine Dienste tut, wird mittels eines Rohres mit der Abluftleitung des Pumpwerks verbunden. Der Volumenmax saugt die übelriechenden Gase zuverlässig auf und zwar nicht nur aus Pumpstationen, Übergabepunkten oder Kanalschächten, sondern auch aus Rechengebäuden oder abgedeckten Sandfängen und wurde besonders auch für problematisch belastete Rohgase in der Industrie entwickelt. Mehr Infos gibt es unter http://www.coalsi.com
http://www.coalsi.com 
Fritzmeier Umwelttechnik GmbH & Co. KG
Dorfstraße  7 85654 Großhelfendorf
Pressekontakt
http://www.kus-public-relations-content.de 
Krämer & Strack. Public Relations & Content.
Am Stocker 12b 83661 Lenggries
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Helmut Kiertscher
    09.08.2018 | Helmut Kiertscher
Volumenmax sorgt jetzt für noch mehr gute Luft
Volumenmax sorgt jetzt für noch mehr gute Luft
    07.02.2018 | Helmut Kiertscher
"Wartungsfreie Filter sind reines Wunschdenken"
"Wartungsfreie Filter sind reines Wunschdenken"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    30.10.2025 | GIC International Catering
25 Jahre erstklassige Bordverpflegung: GIC International Catering feiert Firmenjubiläum
25 Jahre erstklassige Bordverpflegung: GIC International Catering feiert Firmenjubiläum
    30.10.2025 | JS Research
Die Zukunft braucht Kupfer
Die Zukunft braucht Kupfer
    30.10.2025 | JS Research
Die wichtige Rolle des Goldes
Die wichtige Rolle des Goldes
    30.10.2025 | checksum AG
Was ist tapypay
Was ist tapypay
    30.10.2025 | Randstad Deutschland
Flexibilität, Geld - Verantwortung: Das will die Gen Z im Beruf
Flexibilität, Geld - Verantwortung: Das will die Gen Z im Beruf

