Volumenmax sorgt jetzt für noch mehr gute Luft
09.08.2018 / ID: 297290
    
  Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
    
  Große Geruchsbelästigungen aus kommunalen oder industriellen Abwassersystemen, meistert der Volumenmax von Fritzmeier Umwelttechnik souverän. Nach seinem Relaunch präsentiert sich das Leistungspaket unter den coalsi-Filtern, das speziell für große Volumenströme ausgelegt ist, fast unschlagbar. Je nach Zusammensetzung des Rohgases filtert er mehr als 2.900 Kubikmeter belastete Luft pro Stunde.
Ein Riese, der wenig Platz benötigt
Konzipiert als freistehender Festbettabsorber, benötigt der Filter nur eine geringe Standfläche von 1,3 mal 1,3 Metern bei einer Höhe von 3,8 Metern. "Seine ausgeklügelte Systemsteuerung und die integrierte automatische Heizung wurden jetzt noch leistungsstärker konzipiert", sagt Helmut Kiertscher, Produkt Manager coalsi bei Fritzmeier Umwelttechnik. Diese stellt eine perfekte Betriebstemperatur im Wirkbereich sicher und damit den optimalen Volumenstrom. Der Hochleistungsfilter wird meist außerhalb einer Pumpstation aufgestellt und mittels eines Rohres mit der Abluftleitung des Pumpwerks verbunden.
Die Energieeffizienz, die durch den Relaunch ebenfalls gesteigert werden konnte, vermeidet bei der Strömungsführung "Tot-Zonen" im Hybrid-Aktivkohlefilterkörper. Im Ergebnis ermöglicht die Technologie des Volumenmax eine gleichmäßige Beaufschlagung aller vier Seiten und der gesamten Filterfläche.
Das Erfolgsgeheimnis der coalsi-Filter ist der Einsatz von Mikroorganismen, die den Schwefelwasserstoff und andere Geruchsbildner umwandeln und verstoffwechseln. Die Mikroorganismen, die vor der eigentlichen Verwendung der Filter auf der Polyurethanmatrix der Filtermatten fixiert werden, garantieren auch die langen Standzeiten der Filter.
Wenn es besonders stark stinkt
Die innovative Systemlösung setzt sich aus physikalischen, chemischen und biologischen Verfahren zusammen. Eingesetzt wird der größte coalsi-Filter dann, wenn große Mengen Abwasser einem starken Fäulnisprozess ausgesetzt sind. Pumpstationen, Übergabepunkten, Rechengebäuden oder abgedeckten Sandfängen sind seine Einsatzorte. Aber auch in der Lebensmittelindustrie ist er zunehmend gefragt - insbesondere in fleischverarbeitenden Betrieben. Auch denn das Abwasser fault und sehr stark stinkt: Volumenmax sorgt zuverlässig und revisionsarm dafür, dass die Gerüche weder in die Nase noch in den Kopf steigen. Mehr Infos gibt es unter http://www.coalsi.com
http://www.coalsi.com 
Fritzmeier Umwelttechnik GmbH & Co. KG
Dorfstraße  7 85654 Großhelfendorf
Pressekontakt
http://www.kus-public-relations-content.de 
Krämer & Strack. Public Relations & Content.
Am Stocker 12b 83661 Lenggries
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Helmut Kiertscher
    04.04.2018 | Helmut Kiertscher
Produktfamilie coalsi sorgt für viel gute Luft in einer stinkenden Umgebung
Produktfamilie coalsi sorgt für viel gute Luft in einer stinkenden Umgebung
    07.02.2018 | Helmut Kiertscher
"Wartungsfreie Filter sind reines Wunschdenken"
"Wartungsfreie Filter sind reines Wunschdenken"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    30.10.2025 | GIC International Catering
25 Jahre erstklassige Bordverpflegung: GIC International Catering feiert Firmenjubiläum
25 Jahre erstklassige Bordverpflegung: GIC International Catering feiert Firmenjubiläum
    30.10.2025 | JS Research
Die Zukunft braucht Kupfer
Die Zukunft braucht Kupfer
    30.10.2025 | JS Research
Die wichtige Rolle des Goldes
Die wichtige Rolle des Goldes
    30.10.2025 | checksum AG
Was ist tapypay
Was ist tapypay
    30.10.2025 | Randstad Deutschland
Flexibilität, Geld - Verantwortung: Das will die Gen Z im Beruf
Flexibilität, Geld - Verantwortung: Das will die Gen Z im Beruf

