Mit dem VDMplus professionell in die Musikbranche starten
10.04.2018 / ID: 288197
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Musik ist für viele Menschen ein schönes Hobby. Soll sie zur Profession werden, also zu einem Beruf, mit dem Geld verdient wird, gibt es viel zu beachten und noch mehr zu wissen. "Wer in das Musikgeschäft einsteigt, muss sich darüber bewusst sein, dass die Existenzgründung das Fundament für den weiteren Werdegang darstellt. Die korrekte Gründung ist die Basis für den folgenden wirtschaftlichen Erfolg", erklärt Klaus Quirini, Vorstand des Verbands Deutscher Musikschaffender (www.VDMplus.de).
Im schlechtesten Fall werden am Anfang Fehler gemacht, die sich später schwer korrigieren lassen, meint Udo Starkens, Generalmanager des VDMplus. "Schon die Wahl der passenden Geschäftsform, ein aussagekräftiger Businessplan und zahlreiche Formulare und Verträge stellen Musikschaffende aller Art gerade bei der Existenzgründung vor viele Herausforderungen."
Daher empfiehlt sich für Alle, die erfolgreich in das Musikbusiness einsteigen, die Mitgliedschaft in einem erfahrenen Branchenverband wie dem VDMplus. Aus vielerlei Gründen, wie Quirini und Starkens erläutern. "Ganz wichtig ist, dass wir unseren Mitgliedern in der VDMplus-Akademie das geballte Wissen rund um die Musikbranche vermitteln. Wir klären über sämtliche Hintergründe auf und informieren über aktuelle Entwicklungen", sagt Quirini.
Einen weiteren wesentlichen Punkt, der für die VDMplus-Mitgliedschaft spricht, bringt Starkens ins Spiel: "Von der Gründung bis zum dauerhaften Erfolg beraten wir unsere Mitglieder zu allen erdenklichen Themen, die das Musikbusiness berühren." So stelle der Verband Deutscher Musikschaffender seinen Mitgliedern beispielsweise Formulare, mehr als 200 Musterverträge zur Verfügung und leiste ndividuell wertvolle Ausfüllhilfe bei schwierigen Formularen.
Hinzu kommen Branchentreffen und interne Online-Plattform, um Kooperationen in der Musikbranche in Gang zu bringen, nützliche Werkzeuge wie Kalkulatoren für das Musikgeschäft, Preisvorteile für dem VDMplus angeschlossene Musikschaffende und vieles mehr, so dass sich die Mitgliedschaft in dem Verband lohnt. Weitere Infos erhalten Sie über die Homapage des Verbandes oder über facebook@vdmplusmusik (http://fb.com/vdmplusmusik).
Bildquelle: fotolia © hubis3d
http://www.vdmplus.de
Verband Deutscher Musikschaffender (VDM)
Josefsallee 12 52078 Aachen
Pressekontakt
http://www.vdmplus.de
Verband Deutscher Musikschaffender (VDM)
Josefsallee 12 52078 Aachen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Helga Quirini
01.09.2020 | Helga Quirini
Keine Panik im Musikbusiness
Keine Panik im Musikbusiness
28.07.2020 | Helga Quirini
Erfolgreiches Management im Musikbusiness mit VDMplus
Erfolgreiches Management im Musikbusiness mit VDMplus
20.05.2020 | Helga Quirini
VDMplus geht in die Radio-Offensive
VDMplus geht in die Radio-Offensive
23.04.2020 | Helga Quirini
Coronahilfen für VDMplus Künstler, Musiker und Label
Coronahilfen für VDMplus Künstler, Musiker und Label
31.03.2020 | Helga Quirini
Discothekenverband stundet Beitragszahlungen wegen Coronakrise
Discothekenverband stundet Beitragszahlungen wegen Coronakrise
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.11.2025 | PARTNER COMPUTER MARKETING LIMITED
Augen auf bei der Partnersuche - Gefahren lauern auf Singles
Augen auf bei der Partnersuche - Gefahren lauern auf Singles
07.11.2025 | JS Research
Kalidünger als Schlüsselfaktor im Kampf gegen Hunger
Kalidünger als Schlüsselfaktor im Kampf gegen Hunger
07.11.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Parkway Corporate: Unsere Branche ist mehr als 100 Mrd. Dollar groß!
Parkway Corporate: Unsere Branche ist mehr als 100 Mrd. Dollar groß!
07.11.2025 | Syntharis Group FZCO
CocreateIP GmbH als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet
CocreateIP GmbH als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet
07.11.2025 | IOY Innovator of the Year GmbH
Zukunft im Blick: Innovatoren des Jahres stellen sich vor
Zukunft im Blick: Innovatoren des Jahres stellen sich vor

