Personaler sprechen Klartext: Bis zu 75% aller Bewerbungen sind fehlerhaft
20.09.2011 / ID: 28893
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Köln, den 20. September 2011. Rechtschreibfehler, falsch recherchierte Ansprechpartner, viel zu große Dateien: Laut Personalverantwortlichen bringen sich bis zu 75 Prozent aller Bewerber mit gravierenden formellen Fehlern selbst um ihre Erfolgschancen. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Umfrage des Online-Stellenmarktes kalaydo.de (http://www.kalaydo.de/anzeigen/stellen/) unter knapp 300 Personalverantwortlichen.
Die Resultate der Umfrage sind alarmierend: Die Quote fehlerhafter Bewerbungen liegt demnach bei durchschnittlich 39 Prozent. Mehr als die Hälfte aller Befragten gab an, die Fehlerquote liege zwischen 25 und 50 Prozent. Fast ein Viertel der Personalverantwortlichen hält sogar 50 bis 75 Prozent aller Bewerbungen für fehlerhaft.
Am häufigsten bemäkelten die Personalentscheider Rechtschreibfehler (85,2 Prozent), Unkenntnis über die ausgeschriebene Stelle (57 Prozent) und falsch recherchierte Ansprechpartner (54,4 Prozent). Bei Online-Bewerbungen bemängelten rund 71 Prozent der Befragten fehlende Anlagen wie Lebensläufe oder Zeugnisse. Zu große Dateien sind für 59 Prozent ein Ärgernis. Zahlreiche Bewerber disqualifizierten sich von vornherein mit unseriösen E-Mail-Adressen, wie 56,3 Prozent der Personaler bekannten.
Ein weiteres Ergebnis der Umfrage: Bewerbungen per E-Mail werden von der großen Mehrheit (83,3 Prozent) der Personalverantwortlichen bevorzugt. Nur noch rund 50 Prozent der Befragten bestehen auf handfeste Bewerbungen per Post. Doch auch bei den schnell angefertigten und abgeschickten Online-Bewerbungen lassen viele Bewerber Sorgfalt vermissen, wie die Umfrage zeigt.
"Viele Bewerber unterschätzen offenbar, wie viel die Sorgfalt in ihren Unterlagen zum Erfolg beitragen kann", erläutert Matthias Olten, Leiter des Stellenmarktes von kalaydo.de, die Umfrageergebnisse. "Aus unserer Erfahrung wissen wir, dass nicht wenige Bewerber eher auf Masse als auf Klasse setzen und ihre Bewerbungen geradezu am Fließband produzieren. Die Umfrage zeigt jedoch, dass eine gute und sorgfältig angefertigte Bewerbung ein entscheidender Vorteil sein kann", so der Personalexperte.
Alle Ergebnisse finden Sie in den nachstehenden Übersichtstabellen:
1. Was sind die zehn größten Fehler bei der Bewerbung?
1. Rechtschreibfehler: 85,2 %
2. Fehlende Kenntnis der ausgeschriebenen Stelle / des Unternehmens: 57,0 %
3. Falsch recherchierte Ansprechpartner: 54,4 %
4. Unpassendes Foto: 52,6 %
5. Schlecht formatierte Dokumente: 52,2 %
6. Schlechte / unpassende Formulierungen: 50,7 %
7. Textpassagen, die offensichtlich aus einem Bewerbungshandbuch abgeschrieben sind: 38,5 %
8. Anschreiben ohne Begründung: 33,0 %
9. Überzogene Gehaltsvorstellung: 26,7 %
10. Fehlende Angaben zu Gehaltsvorstellungen: 24,8 %
2. Die fünf größten Fehler in Online-Bewerbungen?
1. Unvollständige Anlagen (Lebenslauf etc.): 70,7 %
2. Zu große Dateien: 58,9 %
3. Unseriöse Mail-Adressen (z.B. 123kalle@...): 56,3 %
4. Verwendung falscher Dateiformate: 50,7 %
5. Verwendung von Abkürzungen (z.B. MfG): 41,5 %
http://www.kalaydo.de
kalaydo
Weinmeisterstr. 12 10178 Berlin
Pressekontakt
http://www.kalaydo.de
piabo
Weinmeisterstr. 12 10178 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Julia Beyer
11.09.2013 | Julia Beyer
Trendsport innerer Friede: Regiondo präsentiert den Yoga-Atlas
Trendsport innerer Friede: Regiondo präsentiert den Yoga-Atlas
23.07.2013 | Julia Beyer
Kleine Stadt, großes Abenteuer: Die besten Stadtführungen abseits der Metropolen
Kleine Stadt, großes Abenteuer: Die besten Stadtführungen abseits der Metropolen
11.07.2013 | Julia Beyer
Regiondo kooperiert mit Deutschlands größten Freizeitpark Europa-Park
Regiondo kooperiert mit Deutschlands größten Freizeitpark Europa-Park
15.05.2013 | Julia Beyer
Work-Life-Balance: Mehr Freizeit für Mitarbeiter
Work-Life-Balance: Mehr Freizeit für Mitarbeiter
07.05.2013 | Julia Beyer
Mit diesen Tipps von Regiondo klingelt die Kasse nebenbei
Mit diesen Tipps von Regiondo klingelt die Kasse nebenbei
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.08.2025 | JS Research
Nicht nur die Saisonalität spricht für Silber
Nicht nur die Saisonalität spricht für Silber
22.08.2025 | JS Research
Die Stunde des Kupfers wird kommen
Die Stunde des Kupfers wird kommen
21.08.2025 | Archetype Agency GmbH
Was wir von Skandinavien lernen können - 5 Strategien für zukunftsfähige E-Rechnungsprozesse
Was wir von Skandinavien lernen können - 5 Strategien für zukunftsfähige E-Rechnungsprozesse
21.08.2025 | Ostangler Brandgilde VVaG
Ostangler Brandgilde VVaG und LSH Versicherung VVaG haben fusioniert
Ostangler Brandgilde VVaG und LSH Versicherung VVaG haben fusioniert
21.08.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera bringt Thermodruckkopf-Serie TPA auf den Markt
Kyocera bringt Thermodruckkopf-Serie TPA auf den Markt
