Bentheimer Eisenbahn beauftragt LINDSCHULTE mit Erweiterungsplanung des Grafschafter Logistikzentrums
20.09.2011 / ID: 28906
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Nach der erfolgreichen Generalplanung des ursprünglichen Logistik-Dienstleistungszentrums mit Betriebshof und Verwaltungsgebäude 1995 sowie der Erweiterung zum Grafschafter Logistikzentrum 2003 hat die Bentheimer Eisenbahn AG nun erneut eine Erweiterung ihres Haupt-Standortes in Nordhorn an LINDSCHULTE beauftragt.
Die neue Lagerhalle, die als Warenlager mit Kommissionierung von einer Fremdfirma genutzt wird, ergänzt die bestehende Hallensituation im Nordosten. Mit der Erweiterung um mehr als 1550 m² Nutzfläche geht ein Umbau der Fassade im Bestand der daneben liegenden Stückguthalle einher.
Keine zusätzliche Lärmbelastung
Aufgrund der möglichen zusätzlichen Lärmbelastung durch den Güterverkehr zu dem direkt an der Otto-Hahn-Straße gelegenen neuen Baukörpers wurde eine Beurteilung des Schallschutzes notwendig. Der Emissionsvergleich zwischen den zu erwartenden Schallemissionen zu der Baugenehmigung von 2008 durch LINDSCHULTE ergab, dass aufgrund der Anfahrt über die bereits bestehenden Zuwege und ansonsten halleninternen Transportvorgänge keine zusätzlichen Schallemissionen anfallen.
Die Anlieferung der Waren erfolgt per LKW über die Toranlagen im bestehenden Hallenteil im Südwesten. Stapler transportieren die Güter dann durch die neu entstehende Hallentrennwand - also intern im Gebäude - zur Kommissionierung in den neuen Gebäudeteil. Zum Versand wird die Ware entsprechend zurück mittels Staplern zu den Bestands-Überladebrücken befördert.
Da aufgrund der erforderlichen Luftzufuhr seitens des Brandschutzes eine Öffnung der neuen Halle zum Nordosten hin erforderlich ist, wurde diese Öffnung als Toranlage ausgebildet.
Verschiedene Nutzungsmöglichkeiten
Optional lässt sich durch Wegnahme der Trennwand das derzeitige Hochregallager mit 3.500 Palettenstellplätzen problemlos erweitern. Die Tragkonstruktion der Trennwand bzw. der damaligen Außenwand wurde so konzipiert, dass die Stützen entfernt werden können. Somit entsteht ein nahtloser Übergang des bestehenden und neuen Baukörpers. Das Brandschutzkonzept wurde darauf abgestimmt, dass hier ein Bauabschnitt ohne Trennung erfolgen kann.
Neue Parkplätze für Mitarbeiter und Besucher
Durch die Erweiterung ergaben sich auch zusätzliche Anforderungen an das Parkflächenangebot. Dazu wurde im südlichen Grundstücksbereich ein neuer Mitarbeiterparkplatz mit rund 70 Stellplätzen vorgesehen. Der bestehende Parkbereich bleibt der Nutzung durch Besucher vorbehalten.
grafschafter logistikzentrum generalplanung lindschulte ingenieure architekten logistikzentrum erweiterungsbau
http://www.lindschulte.de
LINDSCHULTE Ingenieure + Architekten
Seilerbahn 7 48529 Nordhorn
Pressekontakt
http://www.marketingingenieur.de
Ingenieurbüro für Marketing, Werbung und Auftragsförderung
Haeselerstraße 94 42329 Wuppertal
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Knut Marhold
23.12.2019 | Knut Marhold
QualitätsPreis Planer am Bau 2019 verliehen
QualitätsPreis Planer am Bau 2019 verliehen
16.05.2014 | Knut Marhold
Thomas Wawris als Ziviltechniker vereidigt
Thomas Wawris als Ziviltechniker vereidigt
14.05.2014 | Knut Marhold
LINDSCHULTE Ingenieure Architekten setzen auf UFO - Drohnen messen und sammeln Daten aus der Luft
LINDSCHULTE Ingenieure Architekten setzen auf UFO - Drohnen messen und sammeln Daten aus der Luft
06.05.2014 | Knut Marhold
neues Video: die LINDSCHULTE Generalplanung für Logistik und Lager
neues Video: die LINDSCHULTE Generalplanung für Logistik und Lager
30.01.2014 | Knut Marhold
Wuppertaler marketingINGenieur feiert dieses Jahr 25-jähriges Jubiläum
Wuppertaler marketingINGenieur feiert dieses Jahr 25-jähriges Jubiläum
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.08.2025 | JS Research
Nicht nur die Saisonalität spricht für Silber
Nicht nur die Saisonalität spricht für Silber
22.08.2025 | JS Research
Die Stunde des Kupfers wird kommen
Die Stunde des Kupfers wird kommen
21.08.2025 | Archetype Agency GmbH
Was wir von Skandinavien lernen können - 5 Strategien für zukunftsfähige E-Rechnungsprozesse
Was wir von Skandinavien lernen können - 5 Strategien für zukunftsfähige E-Rechnungsprozesse
21.08.2025 | Ostangler Brandgilde VVaG
Ostangler Brandgilde VVaG und LSH Versicherung VVaG haben fusioniert
Ostangler Brandgilde VVaG und LSH Versicherung VVaG haben fusioniert
21.08.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera bringt Thermodruckkopf-Serie TPA auf den Markt
Kyocera bringt Thermodruckkopf-Serie TPA auf den Markt
