Bewerber suchen sich passende Unternehmenskultur aus
13.06.2018 / ID: 293136
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
60 Prozent aller Unternehmen sehen laut DIHK-Arbeitsmarktreport den Fachkräftemangel heute als größtes Problem. Im viel zitierten Kampf um die Talente haben nicht die Unternehmen, sondern die Talente gewonnen. Sie wählen ihren Arbeitgeber und nicht umgekehrt. Drei Punkte sind ihnen dabei besonders wichtig: Berufliche Sicherheit (64%), attraktives Gehalt (63%) und eine angenehme Arbeitsatmosphäre (56%), wie die aktuelle Studie Randstad Employer Brand Research (https://www.randstad.de/workforce360/employer-branding/employer-brand-research) ergeben hat. Doch genau beim letzten Punkt haben Unternehmen großen Nachholbedarf.
Die Studie untersucht nicht nur regelmäßig, was Arbeitnehmer wollen, sondern auch was Arbeitgeber bieten. Beim Thema Arbeitsatmosphäre gibt es nach wie vor eine große Lücke zwischen Anspruch und Wirklichkeit. Sie steht lediglich auf Platz 9 der Prioritätenliste von Unternehmen, wenn es ums Employer Branding geht. "Arbeitsatmosphäre und Unternehmenskultur sind untrennbar miteinander verbunden. Doch gerade hier scheint es noch in vielen Firmen zu haken", so Andreas Bolder, Director Group Human Resources bei Randstad. Dabei ist es fünf vor zwölf: 80% der Befragten haben schon einmal ein Unternehmen aufgrund der Unternehmenskultur verlassen. 88% der Millennials finden es wichtig, dass sie in einem Unternehmen arbeiten, dessen Kultur zu ihren Vorstellungen und Werten passt, so die Studie.
"Die Ergebnisse zeigen deutlich: Menschen entscheiden sich bewusst für eine Unternehmenskultur, die ihren Wertevorstellungen entspricht. Investitionen in diesen Schlüsselfaktor leisten mehr für das Employer Branding als Einzelmaßnahmen zur Mitarbeiterbindung oder für eine bessere Work-Life-Balance", so Andreas Bolder. 87% der Arbeitnehmer in Deutschland bewarben sich laut Studie aufgrund der passenden Unternehmenskultur in einem Unternehmen.
Infos zur Studie Randstad Employer Brand Research
Wer möchte in Deutschland gerne wo arbeiten und warum. Das alles ermittelt die Studie Randstad Employer Brand Research, die von unabhängigen namhaften Instituten in 30 Ländern weltweit durchgeführt wird. In Deutschland fand die repräsentative Erhebung zum neunten Mal statt. Über 4.300 Arbeitnehmer und Arbeitsuchende im Alter zwischen 18 und 65 in Deutschland wurden online befragt. Drei Elemente stehen dabei im Fokus: der Bekanntheitsgrad und die Attraktivität der abgefragten Unternehmen sowie die einzelnen Schlüsselfaktoren, die einen attraktiven Arbeitgeber ausmachen. Den Länderreport für Deutschland finden Sie hier (https://info.randstad.de/rebr-report-deutschland-2018).
Arbeitnehmer Unternehmen Deutschland Studie Bewerber Employer Branding Employer Brand Research Arbeitsmarkt
http://www.randstad.de
Randstad Deutschland
Helfmann-Park 8 65760 Eschborn
Pressekontakt
http://www.randstad.de
Randstad Deutschland Pressestelle
Helfmann-Park 8 65760 Eschborn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Petra Timm
10.10.2019 | Petra Timm
Deutschland ist zweitbeliebtestes Auswanderungsziel weltweit
Deutschland ist zweitbeliebtestes Auswanderungsziel weltweit
30.09.2019 | Petra Timm
Digitalisierung scheitert an der Weiterbildung
Digitalisierung scheitert an der Weiterbildung
17.09.2019 | Petra Timm
Unternehmen rekrutieren nach wie vor analog
Unternehmen rekrutieren nach wie vor analog
10.09.2019 | Petra Timm
Randstad wird Mitglied von EURES
Randstad wird Mitglied von EURES
27.08.2019 | Petra Timm
IT-Spezialisten wechseln häufiger den Job
IT-Spezialisten wechseln häufiger den Job
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.11.2025 | infokontor
Warum Emotionen an der Börse der größte Feind sind
Warum Emotionen an der Börse der größte Feind sind
11.11.2025 | Bolt
Junge Menschen in Deutschland streben nach Selbstständigkeit - Plattformarbeit gewinnt an Ansehen
Junge Menschen in Deutschland streben nach Selbstständigkeit - Plattformarbeit gewinnt an Ansehen
11.11.2025 | BANI Hausverwaltung & Immobilien in Frankfurt am Main
BANI Hausverwaltung & Immobilien in Frankfurt am Main
BANI Hausverwaltung & Immobilien in Frankfurt am Main
10.11.2025 | JS Research
Teslas Milliarden-Deal mit Samsung zeigt Heißhunger auf Nickel-Kobalt-Aluminium-Batterien!
Teslas Milliarden-Deal mit Samsung zeigt Heißhunger auf Nickel-Kobalt-Aluminium-Batterien!
10.11.2025 | JS Research
Kernenergie mit Rückenwind - Uranbedarf wächst
Kernenergie mit Rückenwind - Uranbedarf wächst

