SC Lötters begleitet Don Bosco Mission Bonn bei Projekt im Beethoven-Jahr
19.06.2018 / ID: 293570
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
20. Juni 2018 Das Konzept liegt vor und die Umsetzung hat begonnen. Erstmalig nach außen geht die kirchliche Organisation mit werblichen Aktivitäten und einer gezielten Ansprache ab Mitte Juni. Das Ziel der international bekannten Mission ist, möglichst viele mittelständische Partner aus der Region für das Projekt "Beethoven Moves" und der damit verbundene Förderung von jungen Menschen zu gewinnen. Derzeit wird das Kunst- und Bildungsprojekt zusammen mit dem Beethoven Orchester Bonn unter der Leitung von General Musikdirektor Dirk Kaftan vorbereitet. Das Orchester ist ein wichtiger Partner für das Projekt, welches bereits eine Bewilligung von der Jubiläumsgesellschaft BTHVN2020 erhalten hat.
Beethoven Moves wurde aus Anlass des 50-jährigen Jubiläums, das die Don Bosco Mission Bonn 2019 feiern wird, für das Beethoven Jubiläumsjahr konzipiert. Man will das eigene Jubiläum mit dem für Beethoven-Jubiläum verbinden, um sich stärker in der Region zu engagieren und zu vernetzen. Das Projekt "Beethoven Moves" ist international ausgelegt und richtet sich weltweit an benachteiligte Jugendliche. Lokal werden in Bonn und Umgebung Schulen eingebunden. Zur Umsetzung des Bildungsprojekts und für parallele soziale Vorhaben werden gezielt Partnern und Unterstützer in der Region gesucht.
Um im ersten Schritt die Sichtbarkeit der international bekannten und tätigen Mission am Standort in Bonn spürbar erhöhen, beauftragte man den Bonner Dienstleister SC Lötters (http://www.sc-loetters.de/leistungen/storytelling/), der in der Region im Mittelstand zu Hause ist. Die Aufgabenstellung wurde gemeinsam umrissen und in Form eines Workshops sowie mehreren Projektgesprächen aufbereitet. Das Ergebnis: Ein klares Konzept (https://www.sc-loetters.de/leistungen/strategische-kommunikation-2/), mit dem man nun mittelständische Partner in der Region ansprechen wird. Erste Partner konnten auch bereits gewonnen werden, denn neben Mittelstandskompetenz brachte SC Lötters handverlesene Kontakte ein, die das Projekt nun aktiv unterstützen.
Grundsätzlich will sich die Don Bosco Mission den rund um Bonn ansässigen Mittelstand als langfristigen und tatkräftigen Partner gewinnen, um sich für die Zukunft noch besser aufzustellen. Auch im Bereich Fundraising werden die Mittel knapper, die Unternehmen schauen genauer hin, welche Organisationen und Projekte gefördert werden. "Vertrauen, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit werden zu wichtigen Attributen, geht es um Spenden und Unterstützungs-leistungen", erläutert Thomas Becker, Leiter Fundraising und Marketing der Don Bosco Mission Bonn. "Und da hat Don Bosco sehr viel zu bieten, auch oder gerade für Unternehmen des Mittelstandes, denen genau diese Attribute wichtig sind, geht es um eine entsprechende partnerschaftliche Zusammenarbeit", erläutert Agenturinhaberin Dr. Christine Lötters.
Bildquelle: @Don Bosco Mission Bonn
Don Bosco Don Bosco Mission Bonn Beethoven Moves Bildungsprojekt Förderung Beethovenjahr 2020 Beethoven Orchester Bonn mittelständische Unternehmen SC Lötters PR Marketing PR-Agentur
http://www.sc-loetters.de
SC.Lötters
Zur Marterkapelle 30 53127 Bonn
Pressekontakt
http://www.sc-loetters.de
SC.Lötters
Zur Marterkapelle 30 53127 Bonn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dr. Christine Lötters
12.10.2020 | Dr. Christine Lötters
gbo datacomp Geschäftsführer in Fachverband-Vorstand des VDMA gewählt
gbo datacomp Geschäftsführer in Fachverband-Vorstand des VDMA gewählt
17.09.2020 | Dr. Christine Lötters
Mit bisoftMES - sanfter Umstieg zur klimaneutralen Fertigung
Mit bisoftMES - sanfter Umstieg zur klimaneutralen Fertigung
29.07.2020 | Dr. Christine Lötters
gbo datacomp wird Ausbildungsbetrieb 2020
gbo datacomp wird Ausbildungsbetrieb 2020
06.07.2020 | Dr. Christine Lötters
gbo datacomp startet erfolgreich mit Webinar-Reihe zu MES
gbo datacomp startet erfolgreich mit Webinar-Reihe zu MES
16.06.2020 | Dr. Christine Lötters
gbo datacomp setzt bei der Gewinnung neuer Mitarbeiter auf Integration
gbo datacomp setzt bei der Gewinnung neuer Mitarbeiter auf Integration
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.11.2025 | IfKom - Ingenieure für Kommunikation e.V.
M. Eng. Johannes Kiener erhielt an der OTH Regensburg den IfKom-Preis 2025
M. Eng. Johannes Kiener erhielt an der OTH Regensburg den IfKom-Preis 2025
11.11.2025 | MAYLAND AG
MAYLAND berät exklusiv CEO und Alleingesellschafter der Herbrig & Co. GmbH beim Verkauf an Borromin Capital
MAYLAND berät exklusiv CEO und Alleingesellschafter der Herbrig & Co. GmbH beim Verkauf an Borromin Capital
11.11.2025 | Juwelier Grützmacher GmbH Edelmatallhandel
Silber im Aufwind - Warum sich der Silberverkauf und der Kauf von Anlagesilber in Berlin jetzt besonders lohnen
Silber im Aufwind - Warum sich der Silberverkauf und der Kauf von Anlagesilber in Berlin jetzt besonders lohnen
11.11.2025 | BVFL Bundesverband Finanzierung und Leasing e.V.
Neustart beim BVFL Bundesverband Finanzierung und Leasing
Neustart beim BVFL Bundesverband Finanzierung und Leasing
11.11.2025 | Innovations-Quartier Neunkirchen-Süd
SDG Kunststoffe siedelt sich im Innovations-Quartier Neunkirchen-Süd an
SDG Kunststoffe siedelt sich im Innovations-Quartier Neunkirchen-Süd an

