LV 1871 Unternehmensgruppe: Erfolgsmodell Gegenseitigkeit
19.06.2018 / ID: 293577
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Die Solvenzquote des Versicherers auf Gegenseitigkeit erreicht mit 367 Prozent ohne die vorgesehenen Hilfs- und Übergangsmaßnahmen einen Rekordwert. Ausgehend von einem sehr hohen Niveau zur Solvency-Day-one-Meldung vom 1. Januar 2016 hat die LV 1871 Unternehmensgruppe ihre finanzielle Leistungsfähigkeit weiter steigern können. Mit einer im Vergleich zum Vorjahr um 40 Prozentpunkte höheren Solvenzquote von 367 Prozent ohne die vorgesehenen Hilfs- und Übergangsmaßnahmen positioniert sie sich erneut in der Spitzengruppe der deutschen Versicherer und präsentiert sich als stabiler und zukunftsorientierter Partner ihrer Versichertengemeinschaft."Unsere finanzielle Leistungsfähigkeit zum Schutz unserer Gemeinschaft ist für uns als Versicherer auf Gegenseitigkeit das wichtigste Gut. Sie ist Garant dafür, dass wir unseren Kunden, Mitgliedern und Geschäftspartnern vollumfänglich zur Seite stehen, wenn wir als Versicherer gebraucht werden. Genau darauf kommt es letztlich an, gerade bei einem Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit wie der LV 1871", sagte Wolfgang Reichel, Sprecher des Vorstands der LV 1871 Unternehmensgruppe.
Starke Kapitalanlageperformance
Die Nettobewertungsreserven der Muttergesellschaft LV 1871 in Höhe von 930 Mio. Euro (Vorjahr: 934 Mio. Euro) konnten entgegen dem Markttrend erfreulich stabil gehalten werden. Die Nettoverzinsung der Kapitalanlagen beträgt 5,0 Prozent (Vorjahr: 4,8 Prozent). Die Performance der Kapitalanlagen liegt mit 4,2 Prozent deutlich über Marktniveau.
Wachstumstreiber Biometrie und Fondsprodukte
Das Konzernergebnis konnte im Geschäftsjahr 2017 signifikant um 16, 3 Prozent auf 6,4 Mio. Euro (Vorjahr: 5,5 Mio. Euro) gesteigert werden. Außerdem hat die LV 1871 Unternehmensgruppe ihr Eigenkapital weiter ausgebaut; es stieg um 6,5 Prozent auf 104 Mio. Euro (Vorjahr: 98 Mio. Euro). Die gebuchten Bruttobeiträge mit 781 Mio. Euro (Vorjahr: 783 Mio. Euro) und die laufend gebuchten Bruttobeiträge in Höhe von 534 Mio. Euro (Vorjahr: 534 Mio. Euro) konnten auf Vorjahresniveau gehalten werden. Die freie Rückstellung für Beitragsrückerstattungen wuchs erneut deutlich auf 221 Mio. Euro (Vorjahr: 198 Mio. Euro). Erfolgstreiber waren attraktive Berufsunfähigkeitsversicherungen und fondsgebundene Produkte, die bei der Muttergesellschaft einen Anteil an der Beitragssumme von mehr als 70 Prozent haben, sowie die Nähe zu Vermittlern und Kunden.
Vorstandssprecher Wolfgang Reichel sieht die Unternehmensstrategie bestätigt: "Das starke Ergebnis des Jahres 2017 bestärkt uns darin, unseren Kurs fortzuführen: Wachstum mit innovativen Produkten zur Absicherung von biometrischen Risiken und für die Altersvorsorge, Fokus auf freie Vermittler, konsequent nachhaltige Finanzstärke und hohe Investitionen in unsere Geschäftsprozesse. Unser Fokus liegt unverändert ausschließlich auf dem Schutz und den Interessen unserer Versichertengemeinschaft. Die digitale Transformation hilft uns dabei sehr, unser Prinzip der Gegenseitigkeit im Versicherungsschutz und im Dialog mit Kunden, Mitgliedern und Geschäftspartnern noch stärker als bisher zu leben."
LV 1871
Frau Julia Hauptmann
Maximiliansplatz 5
80333 München
Deutschland
fon ..: 089-55167-0
web ..: http://www.lv1871.de/newsroom
email : presse@lv1871.de
Pressekontakt
LV 1871
Frau Julia Hauptmann
Maximiliansplatz 5
80333 München
fon ..: 089-55167-0
web ..: http://www.lv1871.de/newsroom
email : presse@lv1871.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Julia Hauptmann
21.09.2022 | Frau Julia Hauptmann
Fitch-Finanzstärkerating 2022: LV 1871 überzeugt erneut mit A+ und stabilem Ausblick
Fitch-Finanzstärkerating 2022: LV 1871 überzeugt erneut mit A+ und stabilem Ausblick
01.08.2022 | Frau Julia Hauptmann
Umfrage: Nachhaltige Geldanlage - zwischen Megatrend und Schattendasein
Umfrage: Nachhaltige Geldanlage - zwischen Megatrend und Schattendasein
20.06.2022 | Frau Julia Hauptmann
Geschäftsjahr 2021: LV 1871 Konzern erzielt herausragende Ergebnisse
Geschäftsjahr 2021: LV 1871 Konzern erzielt herausragende Ergebnisse
30.05.2022 | Frau Julia Hauptmann
LV 1871 gratuliert Aufsichtsratsvorsitzendem Dr. Peter Hohenemser zum 70. Geburtstag
LV 1871 gratuliert Aufsichtsratsvorsitzendem Dr. Peter Hohenemser zum 70. Geburtstag
24.05.2022 | Frau Julia Hauptmann
Umfrage: Bundesbürger verschenken Potenzial bei der Altersvorsorge
Umfrage: Bundesbürger verschenken Potenzial bei der Altersvorsorge
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.11.2025 | IfKom - Ingenieure für Kommunikation e.V.
M. Eng. Johannes Kiener erhielt an der OTH Regensburg den IfKom-Preis 2025
M. Eng. Johannes Kiener erhielt an der OTH Regensburg den IfKom-Preis 2025
11.11.2025 | MAYLAND AG
MAYLAND berät exklusiv CEO und Alleingesellschafter der Herbrig & Co. GmbH beim Verkauf an Borromin Capital
MAYLAND berät exklusiv CEO und Alleingesellschafter der Herbrig & Co. GmbH beim Verkauf an Borromin Capital
11.11.2025 | Juwelier Grützmacher GmbH Edelmatallhandel
Silber im Aufwind - Warum sich der Silberverkauf und der Kauf von Anlagesilber in Berlin jetzt besonders lohnen
Silber im Aufwind - Warum sich der Silberverkauf und der Kauf von Anlagesilber in Berlin jetzt besonders lohnen
11.11.2025 | BVFL Bundesverband Finanzierung und Leasing e.V.
Neustart beim BVFL Bundesverband Finanzierung und Leasing
Neustart beim BVFL Bundesverband Finanzierung und Leasing
11.11.2025 | Innovations-Quartier Neunkirchen-Süd
SDG Kunststoffe siedelt sich im Innovations-Quartier Neunkirchen-Süd an
SDG Kunststoffe siedelt sich im Innovations-Quartier Neunkirchen-Süd an

