Externer Moderator - unterschätzter Erfolgsfaktor
17.07.2018 / ID: 295616
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Köln. Beim Begriff "Moderator" denkt jeder sofort an Fernsehen und Radio. Eventmoderatoren sind dagegen weniger bekannt. Beide haben jedoch eins gemeinsam: Sie agieren als neutrale Dritte, die Gespräche anleiten und durch ihre Fragen als Mittler zwischen den Diskussionsteilnehmern und dem Publikum agieren. "Speziell für Unternehmen ist ein Moderator dann interessant, wenn mit einer Veranstaltung ein bestimmtes Ziel erreicht werden soll", erklärt Gerd Wirtz, der als Kommunikationsexperte und Moderator bereits seit vielen Jahren auch in Unternehmen aktiv ist.
Doch gibt es bei Moderatoren auch Unterschiede. Wirtz erklärt diese so: "Wer für eine Unternehmensveranstaltung einen Moderator sucht, sollte unbedingt darauf achten, dass dieser Erfahrung in der Live-Moderation mitbringt. Dann kann er auch mit spontanen Situationen souverän umgehen."
Der Kommunikationsexperte nennt noch weitere Punkte, die für die Wahl eines passenden Moderators wichtig sind. Ein guter Moderator sei neugierig auf die Ziele seines Auftraggebers und stelle die richtigen Fragen im Briefing-Gespräch. Zudem lote er schnell die Sprache der Zielgruppe aus, könne in deren Sprache "übersetzen" und Schlüsselbotschaften senden, um das Publikum in das Geschehen auf der Bühne einzubinden. Außerdem erkenne er spontan die Stimmung im Publikum und wisse, diese zu steuern.
"Über all dem steht die Aufgabe eines Moderators, nicht sich selbst, sondern die Referenten in Szene zu setzen", hebt Gerd Wirtz hervor. "Das ist seine Kernaufgabe. Er macht dem Auditorium Appetit auf den nächsten Referenten. Dann wird eine Veranstaltung zum Erfolg."
Wirtz empfiehlt Unternehmen einen Eventmoderator, um nachhaltig die wichtigsten Informationen in den Köpfen der Gäste zu verankern oder auch in brenzligen oder herausfordernden Situationen professionelle Ruhe in die Veranstaltung zu bringen und sprichwörtliche Wogen wieder zu glätten. Ob Kongresse, Produktpräsentationen oder interne Veranstaltungen wie Tagungen, strategische Workshops, Moderation von Veränderungsprozessen oder Roundtable. Mit professioneller Moderation lassen sich Ziele leicht und nachhaltig erreichen.
Nähere Informationen zu Dr. Gerd Wirtz und professioneller Moderation finden Sie unter: http://www.gerdwirtz.de (http://www.gerdwirtz.de)
Dr. Gerd Wirtz Gerd Wirtz true communication Kommunikationsexperte Moderator echte Kommunikation Führung im Wandel agile Führungsmethoden Moderation Prozessmoderation Beratung Training
http://www.gerdwirtz.de
Dr. Gerd Wirtz – true communication
Hahnwaldweg 30 50996 Köln
Pressekontakt
http://www.gerdwirtz.de
Dr. Gerd Wirtz – true communication
Hahnwaldweg 30 50996 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dr. Gerd Wirtz
18.02.2019 | Dr. Gerd Wirtz
Wanted: Emotionale Intelligenz
Wanted: Emotionale Intelligenz
15.01.2019 | Dr. Gerd Wirtz
Mitarbeitermotivation - was Menschen wirklich antreibt
Mitarbeitermotivation - was Menschen wirklich antreibt
16.10.2018 | Dr. Gerd Wirtz
Revolutioniert Telemedizin die flächendeckende Gesundheitsversorgung?
Revolutioniert Telemedizin die flächendeckende Gesundheitsversorgung?
05.09.2018 | Dr. Gerd Wirtz
Haltung - der Schlüsselfaktor für besseres Verkaufen
Haltung - der Schlüsselfaktor für besseres Verkaufen
14.06.2018 | Dr. Gerd Wirtz
Tod durch PowerPoint
Tod durch PowerPoint
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.11.2025 | JS Research
Kernenergie mit Rückenwind - Uranbedarf wächst
Kernenergie mit Rückenwind - Uranbedarf wächst
10.11.2025 | JS Research
Neueste Zahlen zur Goldnachfrage im dritten Quartal 2025
Neueste Zahlen zur Goldnachfrage im dritten Quartal 2025
10.11.2025 | Roland Franz & Partner, Steuerberater
BMF zieht Schlussstrich: Einsprüche gegen Solidaritätszuschlag werden abgelehnt
BMF zieht Schlussstrich: Einsprüche gegen Solidaritätszuschlag werden abgelehnt
10.11.2025 | synatos GmbH
Mehr Zeit fürs Handwerk:
Mehr Zeit fürs Handwerk:
10.11.2025 | ZBI - Zentralverband der Ingenieurvereine e. V.
Potenziale statt Abbruch - Studienaussteiger als Fachkräfte von morgen
Potenziale statt Abbruch - Studienaussteiger als Fachkräfte von morgen

