Goldwerte Informationen im "Spezial-Report Gold"
26.09.2011 / ID: 29711
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Das Beste aus zwei Welten - oder aus zwei Anlageklassen - vereint der WEL-Fonds für seine Beteiligten und Treugeber. Mit dem Fokus auf Edelmetallen und erneuerbaren Energien setzt die Gesellschaft ausschließlich auf nachhaltige, sozial wertvolle Investitionen, die für stabile Einnahmen und langfristiges Wachstum stehen. Ein Anlagekonzept im Langzeittrend, das von der Nervosität tagesaktueller Börsenschlagzeilen nicht erschüttert wird. Dies ist auch der Tenor des neuesten Unternehmensfilms, den der Fonds im Internet auf http://www.wel-fonds.com eingestellt hat.
Die Energiewende in Deutschland ist beschlossen und findet breiten Rückhalt in der Bevölkerung. Auch Verschiebungen in der politischen Konstellation werden die künftige Entwicklung nicht aufhalten können. Darum finanziert die WEL Fonds GmbH & Co. KG bereits heute erneuerbare-Energien-Projekte in Deutschland und schüttet die darauf basierenden staatlich garantierten Einnahmen jährlich an ihre Kommanditbeteiligten aus. Eine sichere Bank, denn die Höhe der Einspeisevergütung wird weiterhin im Jahr der Inbetriebnahme einer Anlage festgelegt und für 20 Jahre garantiert! Neben dem Beitrag zum Umweltschutz und gegen den Klimawandel bieten Investitionen in regenerative Energien vor allem Unabhängigkeit von internationalen Rohstoffmärkten und schützen vor Verknappung der Ressourcen im Energiesektor.
Nach den nahezu traumatischen Ereignissen während der globalen Finanzkrise suchen immer mehr Anleger heute nach langfristig gesicherten Werten. Hier spielen Edelmetalle eine wichtige Rolle. WEL-Fonds ermöglicht es einem begrenzten Anlegerstamm, gemeinsam in physisch existierende Gold- und Silberbarren maximaler Größe zu investieren. Eine klassische Einkaufsgemeinschaft, die deutliche Kostenersparnisse gegenüber den Einzelhandelspreisen für Privatanleger erzielen kann.
Die besondere Bedeutung des Goldes wird immer mehr weitsichtigen Anlegern bewusst. Gold hat kein Liquiditätsrisiko, es wird rund um die Uhr weltweit akzeptiert und gehandelt und unterliegt auch keinem Bonitätsrisiko. Darüber hinaus ist Gold nicht an ein Schuldversprechen einer Regierung gebunden. Zugleich sind derzeit weniger als ein Prozent aller globalen Finanzanlagen in Gold, Goldaktien und ETFs investiert. Der Mythos einer "Gold-Blase" ist somit völlig unbegründet. Wer über die vermeintlich "fehlende Rendite" des Goldes klagt, hat seinen besonderen Wert (noch) nicht verstanden. Oder wie es der legendäre US-Banker J.P. Morgan lapidar auf den Punkt brachte: "Gold ist Geld, und sonst nichts!"
Einen "goldwerten" Überblick zum Thema gibt der 95-seitige "Spezial-Report Gold" auf http://www.wel-fonds.com. Mit dem Dokument werden nicht nur potenzielle Investoren, sondern alle finanzwirtschaftlich Interessierten angesprochen. Als pdf kann der Goldreport kostenlos von der Webseite der WEL Fonds heruntergeladen werden.
http://www.wel-fonds.com
WEL Fonds Verwaltungs GmbH
Am Kaiserkai 1 20457 Hamburg
Pressekontakt
http://www.wel-fonds.com
WEL Fonds Verwaltungs GmbH
Am Kaiserkai 1 20457 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ute Seehaus
16.04.2014 | Ute Seehaus
LEDs revolutionieren die Welt des Lichts
LEDs revolutionieren die Welt des Lichts
20.02.2014 | Ute Seehaus
LED Umrüstung mit 30% Bafa-Förderung
LED Umrüstung mit 30% Bafa-Förderung
23.10.2013 | Ute Seehaus
WEL Fonds auf dem Podium beim Großen Preis des Mittelstandes
WEL Fonds auf dem Podium beim Großen Preis des Mittelstandes
21.05.2013 | Ute Seehaus
WEL Fonds GmbH & Co. KG erklimmt wichtige Stufe im Wettbewerb
WEL Fonds GmbH & Co. KG erklimmt wichtige Stufe im Wettbewerb
21.01.2013 | Ute Seehaus
Großer Preis des Mittelstandes: WEL Fonds ist auch 2013 mit dabei
Großer Preis des Mittelstandes: WEL Fonds ist auch 2013 mit dabei
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.08.2025 | JS Research
Nicht nur die Saisonalität spricht für Silber
Nicht nur die Saisonalität spricht für Silber
22.08.2025 | JS Research
Die Stunde des Kupfers wird kommen
Die Stunde des Kupfers wird kommen
21.08.2025 | Archetype Agency GmbH
Was wir von Skandinavien lernen können - 5 Strategien für zukunftsfähige E-Rechnungsprozesse
Was wir von Skandinavien lernen können - 5 Strategien für zukunftsfähige E-Rechnungsprozesse
21.08.2025 | Ostangler Brandgilde VVaG
Ostangler Brandgilde VVaG und LSH Versicherung VVaG haben fusioniert
Ostangler Brandgilde VVaG und LSH Versicherung VVaG haben fusioniert
21.08.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera bringt Thermodruckkopf-Serie TPA auf den Markt
Kyocera bringt Thermodruckkopf-Serie TPA auf den Markt
