Umsatzsteuer in der Betriebsprüfung
29.08.2018
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Die Umsatzsteuer rückt mehr in den Fokus der Finanzverwaltung! Und bei der Umsatzsteuer gibt es nur richtig oder falsch. Deshalb kann die Umsatzsteuerprüfung vom Finanzamt enorm teuer werden. 2017 wurden - zusätzlich zu den regulären Betriebsprüfungen - 83.167 Umsatzsteuer-Sonderprüfungen in Deutschland durchgeführt und ca. 1.848 Umsatzsteuer-Sonderprüfer kamen zum Einsatz. Es wurden Mehrergebnisse in Milliardenhöhe erzielt. Unabhängig davon, ob eine Betriebsprüfung, Umsatzsteuer-Sonderprüfung oder Umsatzsteuer-Nachschau stattfindet - den Prüfer vom Finanzamt interessiert bei der Umsatzsteuerprüfung insbesondere der Vorsteuerabzug und korrekt ausgestellte Rechnungen. Vom Finanzamt wird die Umsatzsteuer auf verschiedenen Wegen geprüft - in Ausnahmefällen unangekündigt.
EINLADUNG zum SK Steuer-Talk mit Steuerberaterin und Rechtsanwältin Edda C. Vocke
- 11. Oktober 2018, 17.30 Uhr, Frankfurt/Main -
Sichern Sie sich jetzt einen der kostenfreien 20 Plätze!
Beim SK Steuer-Talk am 11.10.2018 in Frankfurt/M. informieren wir Sie über die Umsatzsteuerprüfung im Rahmen der Betriebsprüfung: Wie Sie sich optimal vorbereiten, welche Fehler bei der Umsatzsteuer zu vermeiden sind, wie Sie alles richtig machen und wissen, was auf Sie zukommt. Steuerberaterin und Rechtsanwältin Edda C. Vocke gibt Ihnen wertvolle Tipps und bereitet Ihr Unternehmen auf viele Szenarien vor, die im Rahmen der Umsatzsteuerprüfung auf Sie zukommen können.
AGENDA
- Wie Sie Risiken in der Betriebsprüfung minimieren.
- Rechnungen, die Unternehmen erhalten, müssen passen.
- Damit Sie Anspruch auf Vorsteuerabzug haben...
- Die Frage der Verzinsung?
- Die Finanzverwaltung verzinst die Steuernachzahlungen mit 6%. Ist das rechtens, da wir aktuell ein niedriges Zinsniveau haben?
TEILNEHMER
Der Steuer-Talk richtet sich an Unternehmer, Freiberufler, Gewerbetreibende, Selbstständige, Start Ups oder Geschäftsführer.
ZUR ANMELDUNG >> (https://www.sk-wpg.de/extras/aktuelle-veranstaltungen/anmeldung/)
Umsatzsteuer Finanzamt Betriebsprüfung Umsatzsteuerprüfung Umsatzsteuer-Sonderprüfung Umsatzsteuer-Nachschau Prüfer Vorsteuerabzug Steuerberater Steuerberatung Rechnungen
https://www.sk-wpg.de/
Prof. Dr. K. Schwantag - Dr. P. Kraushaar GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Zeilweg 42 60439 Frankfurt am Main
Pressekontakt
https://www.sk-wpg.de/
Prof. Dr. K. Schwantag - Dr. P. Kraushaar GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Zeilweg 42 60439 Frankfurt am Main
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ruth Glaeske
04.04.2017 | Ruth Glaeske
Erben, Vererben & Schenken aus steuerlicher Sicht - Was ist neu?
Erben, Vererben & Schenken aus steuerlicher Sicht - Was ist neu?
24.02.2017 | Ruth Glaeske
SK bietet neuen Online-Zugang rund um das Thema Gemeinnützigkeit
SK bietet neuen Online-Zugang rund um das Thema Gemeinnützigkeit
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.04.2025 | Bavaria Finanzservice e.K.
Bavaria Finanz Erfahrungen: Finanzsanierung als Ausweg aus der Schuldenfalle
Bavaria Finanz Erfahrungen: Finanzsanierung als Ausweg aus der Schuldenfalle
21.04.2025 | Holger Hagenlocher - Berater, Coach und Dozent
Netzwerken bei Founder Walks: Gründergeist in Bewegung
Netzwerken bei Founder Walks: Gründergeist in Bewegung
21.04.2025 | Novum Capital Partners SA
What Family Offices Can Learn From Endowments: The Novum Capital Partners Geneva Perspective
What Family Offices Can Learn From Endowments: The Novum Capital Partners Geneva Perspective
20.04.2025 | JS Research
Wochenrückblick KW 16-2025: Märkte zwischen Hoffnung und Chaos - Erholung in Europa, Panik in den USA!
Wochenrückblick KW 16-2025: Märkte zwischen Hoffnung und Chaos - Erholung in Europa, Panik in den USA!
20.04.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera unter den "Top 100" Global Innovators
Kyocera unter den "Top 100" Global Innovators
