Michael Lorenz: Digitale Führungskompetenz - Was Führungskräfte von morgen heute wissen sollten
24.09.2018 / ID: 300694
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Wir erleben gerade die vierte industrielle Revolution: Die Digitalisierung verändert unsere Lebens- und Arbeitsweisen unwiderruflich. Sie wirkt sich entscheidend auf Wachstum und Innovationskraft von Unternehmen aus. Zukunftswillige Organisationen durchlaufen daher zunehmend digitale Transformationen. Was viele dabei übersehen: Auch Führung muss sich dabei verändern. Denn um zukunftsfähig zu sein, bedarf es ebenso einer digitalen Evolution von Leadership!
Weder mit Weltuntergangsstimmung noch digital-idealistischer Schwärmerei beschreibt Michael Lorenz, wie kluge Chefs mit diesem Wandel umgehen können - nicht ideologisch, sondern ganz praktisch. Denn dass Führungskräfte notwendig bleiben, steht für ihn außer Frage. Was sich jedoch verändert, sind ihre Kompetenzen und Aufgaben. Und zwar gravierend. Mit "Digitale Führungskompetenz - Was Führungskräfte heute wissen sollten" liefert der Autor klare Impulse sowie konkrete Modelle und Tools, wie Manager die digitale Transformation ihres Unternehmens aktiv gestalten können. Alles mit dem Ziel, kompetent zu erkennen, wann und wo die digitale Transformation es nötig macht, Führung und Verhalten anzupassen. Und wie Führungskräfte und HR-ler diese neuen Kompetenzen sicher aufbauen können.
Michael Lorenz beantwortet zuerst die brennenden Fragen zum Status quo: Was muss ich über Digitalisierung wissen? Und welche Chancen und Risiken bringen die Veränderungen mit sich?
Im zweiten Teil des Buches analysiert er, wie genau sich Führung durch die digitale Transformation ändert und ändern muss. Leicht verständlich und klug strukturiert unterstützt Lorenz die Veränderung als Führungskraft - in Relevanz und Rolle sowie hinsichtlich ihrer Qualitäten und Herausforderungen. Er beleuchtet, wie Führung sich in digitalen, dynamisierenden Zeiten gestaltet und definiert. Sein Credo: Digitale Führung ist menschenzentrierter denn je. Offenheit, Vertrauen, Empathie und Klarheit sind zentrale Merkmale. Leader sind heute nicht mehr nur Richtungsweiser, sondern Vorbilder und Talentmanager in einer Person. Es ist zukünftig ihre Verantwortung, zu erkennen, wann ein Team fähig ist, sich selbst zu steuern - oder in bestimmten Phasen auch stärkerer Mitwirkung bedarf.
Für Michael Lorenz steht daher fest: Mehr Digitalisierung bedeutet auf keinen Fall weniger Führung! Im Gegenteil. Auch ist es ein Irrglaube, dass erfahrene Führungskräfte automatisch wüssten, was zu tun sei. Veränderungen laufen immer schneller, Hierarchien werden flacher, die Ansprüche der Mitarbeiter verschieben sich. Wer jetzt nicht ins Handeln kommt und sein Führungsverhalten dem sich verändernden Umfeld anpasst, hat schlechte Karten für die Zukunft. Das Praxishandbuch "Digitale Führungskompetenz" bietet hier die notwendige Hilfe. Lorenz macht deutlich, dass es vor allem auf eines ankommt: die Entwicklung einer Führungskompetenz, die den Erfolg von morgen möglich macht.
Weitere Infos unter http://www.grow-up.de (https://grow-up.de/fuehrung-training-coaching.html) und blog-grow-up.de (https://blog-grow-up.de/).
http://www.grow-up.de
grow.up. Managementberatung GmbH
Quellengrund 4 51647 Gummersbach
Pressekontakt
http://www.pspr.de
PS:PR Agentur für Public Relations GmbH
Grimmelshausenstraße 25 50996 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Michael Lorenz
26.03.2019 | Michael Lorenz
Lernen im eigenen Rhythmus: grow.up. Managementberatung launcht Online Academy
Lernen im eigenen Rhythmus: grow.up. Managementberatung launcht Online Academy
07.05.2012 | Michael Lorenz
Zusatzkosten bei der Neubaufinanzierung vermeiden
Zusatzkosten bei der Neubaufinanzierung vermeiden
28.04.2012 | Michael Lorenz
Dispokredite sind nur etwas für den Notfall
Dispokredite sind nur etwas für den Notfall
27.04.2012 | Michael Lorenz
Baufinanzierung: Eigenleistung bei Bauherren beliebt
Baufinanzierung: Eigenleistung bei Bauherren beliebt
24.04.2012 | Michael Lorenz
KfW-Kredite: Auch für Wohneigentümergemeinschaften zu haben
KfW-Kredite: Auch für Wohneigentümergemeinschaften zu haben
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.07.2025 | JS Research
Auf Silber setzen - jetzt
Auf Silber setzen - jetzt
04.07.2025 | JS Research
Gold, Silber und der Monsun
Gold, Silber und der Monsun
04.07.2025 | Vital Energy GmbH
Technologie Kooperation Sitzmöbel Hersteller
Technologie Kooperation Sitzmöbel Hersteller
04.07.2025 | MyMedia Marketing
Social Recruiting in der Gastro: MyMedia Marketing gegen Fachkräftemangel
Social Recruiting in der Gastro: MyMedia Marketing gegen Fachkräftemangel
04.07.2025 | Peak Percentage Akademie
Philipp Buttinger: Vertrieb 2.0 mit echter Beratung statt Verkaufsfloskeln
Philipp Buttinger: Vertrieb 2.0 mit echter Beratung statt Verkaufsfloskeln
