Enrexa baut Technikkompetenz durch Top-Berater weiter aus
29.09.2011 / ID: 30243
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Hamburg, 29. September 2011. Manfred Bächler, früheres Vorstandsmitglied der Phoenix Solar AG wird Enrexa Capital Investors zukünftig bei der Due Diligence-Prüfung von Solarprojekten beraten. Bächler war von 2000 bis Ende 2010 Vorstand Technik und verantwortlich für den Großanlagenbau der Phoenix Solar AG. Unter seiner Verantwortung entstanden europaweit Solaranlagen mit einer Gesamtleistung von über 250 Megawatt.
Geschäftsführer André Wreth sieht in der Verpflichtung einen weiteren Entwicklungsschritt: "Mit Manfred Bächler ergänzen wir unser Team um einen Ingenieur mit einem enormen Erfahrungsschatz aus mehr als 20 Jahren Arbeit in der Photovoltaikbranche. Hiervon werden insbesondere der Fonds Azzurro Uno und seine Anleger profitieren."
Mit seinem ersten Fonds "Azzurro Uno" will Enrexa Capital Investors in Italien mehrere Solarparks mit insgesamt 18 Megawatt Leistung errichten. Das Eigenkapital von rund 15 Mio. Euro kann um weitere 10 Mio. Euro erhöht werden. Anleger können sich ab 10.000 Euro (zzgl. 3% Agio) an dem Fonds beteiligen. Die Gesamtauszahlungen sind mit 275,17 Prozent prognostiziert. Bis zum 31. Oktober erhalten Anleger einen Frühzeichner-Bonus von 7%. Vor Kurzem schloss Enrexa eine Vereinbarung über den Kauf eines gemischten Portfolios aus drei Dach- und Freilandanlagen in den Regionen Venedig, Mailand und Rimini.
Kontakt:
Enrexa Capital Investors, André Wreth, Valentinskamp 24, 20354 Hamburg, info@enrexa.de, http://www.enrexa.de , http://www.azzurro-uno.de , Tel. 040 31112 320, Fax: 040 31112 200
Pressekontakt:
Fondswissen Beratung, Jürgen Braatz, Normannenweg 17-21, 20537 Hamburg, j.braatz@ratingwissen.de, Tel. 040 3 19 92 78-0, Fax 040 / 3 19 92 78-19
Bildmaterial stellen wir gerne auf Anfrage zur Verfügung.
Geschlossene Fonds Erneuerbare Energien Solar Hamburg Emissionshaus Enrexa Italien Photovoltaik Azzurro Bächler
http://www.enrexa.de , http://www.azzurro-uno.de
Enrexa Capital Investors
Valentinskamp 24 20354 Hamburg
Pressekontakt
http://www.ratingwissen.de
Fondswissen Beratung
Normannenweg 17-21 20537 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Jürgen Braatz
29.01.2015 | Jürgen Braatz
Fondsrating-Tag in Hamburg: "Es kommt auf gutes Asset und gutes Management an!"
Fondsrating-Tag in Hamburg: "Es kommt auf gutes Asset und gutes Management an!"
22.07.2014 | Jürgen Braatz
Solvium Capital platziert 40 Millionen Eigenkapital
Solvium Capital platziert 40 Millionen Eigenkapital
08.07.2014 | Jürgen Braatz
Sascha Sommer künftig Alleinaktionär der BIT Treuhand AG
Sascha Sommer künftig Alleinaktionär der BIT Treuhand AG
25.06.2014 | Jürgen Braatz
Lingenberg beendet Tätigkeit für fonds [id] Emissionshaus
Lingenberg beendet Tätigkeit für fonds [id] Emissionshaus
17.06.2014 | Jürgen Braatz
Direktinvestment in 20-Fuß-Standardcontainer: Vertriebsstart von Solvium Protect 6
Direktinvestment in 20-Fuß-Standardcontainer: Vertriebsstart von Solvium Protect 6
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.08.2025 | JS Research
Wochenrückblick KW 34-2025: Die Stunde der Wahrheit für Nvidia!
Wochenrückblick KW 34-2025: Die Stunde der Wahrheit für Nvidia!
23.08.2025 | JS Research
Auf der Überholspur! Frischer Finanzzufluss, sensationelle Antimon-Gehalte und top Optionsvereinbarung!
Auf der Überholspur! Frischer Finanzzufluss, sensationelle Antimon-Gehalte und top Optionsvereinbarung!
22.08.2025 | JS Research
Nicht nur die Saisonalität spricht für Silber
Nicht nur die Saisonalität spricht für Silber
22.08.2025 | JS Research
Die Stunde des Kupfers wird kommen
Die Stunde des Kupfers wird kommen
21.08.2025 | Archetype Agency GmbH
Was wir von Skandinavien lernen können - 5 Strategien für zukunftsfähige E-Rechnungsprozesse
Was wir von Skandinavien lernen können - 5 Strategien für zukunftsfähige E-Rechnungsprozesse
