Das sind die 10 besten Deep Tech Startups Europas - die EIT Digital Challenge 2018 Gewinner
25.10.2018
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Zum fünften Mal hat das europäische Innovationsnetzwerk EIT Digital die besten europäischen Deep Technology (Deep Tech) Startups ausgezeichnet. Gleich drei deutsche Unternehmen haben es dieses Jahr unter die Gewinner der EIT Digital Challenge (https://www.eitdigital.eu/challenge/) geschafft: Cargonexx aus Hamburg, Toposens aus München sowie das Karlsruher Startup Understand.AI. Die glücklichen Gewinner können sich nun über Wachstumsunterstützung durch den EIT Digital Accelerator freuen, Toposens erhält als Erstplatzierter zusätzlich einen Geldpreis in Höhe von 50.000 Euro.
Deep-Tech steht für hochkomplexe Technologien, die auf wissenschaftlicher Forschung oder technischen Neuerungen basieren und die digitale Transformation befeuern. Startups in der Wachstumsphase - sogenannte Scaleups - konnten sich in fünf Kategorien bewerben: Digital Cities, Digital Industry, Digital Infrastructure, Digital Wellbeing und Digital Finance. 25 Unternehmen aus 11 europäischen Ländern wurden ausgewählt, um in einer exklusiven Pitch-Veranstaltung in Brüssel gegeneinander anzutreten.
Das sind die deutschen Gewinner:
Toposens (https://toposens.com/) entwickelt 3D-Sensorsysteme auf Basis von Ultraschall- und Radartechnik und gehört damit zu den ersten Unternehmen weltweit, die 3D-Sensorik ohne den Einsatz von Linsen entwickeln. Die Systeme können unter anderem in der Indoor-Navigation, in der Automobilindustrie, in der Robotik oder im Home-Entertainment-Bereich zum Einsatz kommen. (1. Platz, Kategorie Digital Cities)
Cargonexx (https://www.cargonexx.de) läutet mit künstlicher Intelligenz eine neue Ära des LKW-Transports ein, das das Unternehmen es" One-Click-Trucking" nennt. Die Herausforderung: Viele LKW-Transporte werden erst am Tag vor der Beladung organisiert, was zu vielen Leerzeiten führt. Der selbst lernende Algorithmus von Cargonexx prognostiziert zukünftige Aufträge und verteilt Ladungen automatisch auf freie Frachtführer-Kapazitäten, was nicht nur Spediteuren und Transportunternehmern Zeit und Geld spart, sondern auch der Umwelt zugutekommt. (2. Platz, Kategorie Digital Industry)
Understand.ai (https://understand.ai/) bereitet mithilfe selbstlernender Algorithmen Bilddaten für das autonome Fahren auf, damit die Fahrzeuge sicher ihre Umgebung erkennen. Wo normalerweise Gegenstände auf Bildern aufwendig manuell gekennzeichnet werden, erledigt das die Technologie aus Karlsruhe dank künstlicher Intelligenz und Machine Learning vollautomatisch. Objekte wie Autos, Fußgänger oder Bürgersteige werden schnell und präzise gekennzeichnet, so dass Bild- und Videodaten pixel-genau mit der realen Umgebung übereinstimmen. (2. Platz, Kategorie Digital Cities)
Das sind die 10 besten europäischen Deep Tech Scaleups:
Digital Industry
1. Enerbrain (https://enerbrain.com) (Italien)
2. Cargonexx (https://cargonexx.de) (Deutschland)
Digital Wellbeing
1. Active Cues (https://tovertafel.com) (Niederlande, tovertafel.com)
2. Medicus AI (https://medicus.ai) (Österreich, medicus.ai)
Digital Cities
1. Toposens (https://toposens.com) (Deutschland)
2. Understand.ai (https://understand.ai) (Deutschland)
Digital Finance
1. Leveris (https://leveris.com) (Irland)
2. Kasko (https://kasko.io) (Vereinigtes Königreich)
Digital Infrastructure
1. Baffin Bay Networks (https://baffinbaynetworks.com) (Schweden)
2. EasyBroadcast (https://easybroadcast.fr) (Frankreich)
http://www.challenge.eitdigital.eu
EIT Digital
Ernst-Reuter-Platz 7 10587 Berlin
Pressekontakt
http://www.eitdigital.eu
EIT Digital
Ernst-Reuter-Platz 7 10587 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Luisa Sieveking
13.03.2014 | Luisa Sieveking
mashero bietet personalisierte Videowerbung vermarkterübergreifend
mashero bietet personalisierte Videowerbung vermarkterübergreifend
10.10.2012 | Luisa Sieveking
DEAG Deutsche Entertainment AG und mashero machen mobil für Jennifer Lopez' erste Deutschland Tour
DEAG Deutsche Entertainment AG und mashero machen mobil für Jennifer Lopez' erste Deutschland Tour
19.09.2011 | Luisa Sieveking
Die Sparkassen-Finanzportal GmbH startet mit mashero die erste personalisierte Kampagnenserie
Die Sparkassen-Finanzportal GmbH startet mit mashero die erste personalisierte Kampagnenserie
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.04.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Goldpreisrallye: Agnico Eagle mit Rekordgewinnen!
Goldpreisrallye: Agnico Eagle mit Rekordgewinnen!
28.04.2025 | Ant International
MultiSafepay unterstützt über 20.000 KMU beim Wachstum - dank Zahlungsintegration und Digitalisierung mit Antom-Technologie
MultiSafepay unterstützt über 20.000 KMU beim Wachstum - dank Zahlungsintegration und Digitalisierung mit Antom-Technologie
28.04.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Gold Terra Resource: Hochgradige Goldzone getroffen! Explorationsmodell bestätigt!
Gold Terra Resource: Hochgradige Goldzone getroffen! Explorationsmodell bestätigt!
28.04.2025 | DigitalWinners GmbH
Wie Google: Startup-Ziele managen - bis zu 80% Zuschuss
Wie Google: Startup-Ziele managen - bis zu 80% Zuschuss
28.04.2025 | Brain-s-park UG
Robonetiker Stellbrink rockt den Founder Summit
Robonetiker Stellbrink rockt den Founder Summit
