ZF übernimmt 35 Prozent der ASAP Holding GmbH mit über 1.100 Mitarbeitern an elf Standorten
29.10.2018 / ID: 303203
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Königstein im Taunus | JF Mittelstandspartner GmbH berät als M&A Advisor exklusiv die Gesellschafter und die Geschäftsführung der ASAP Gruppe beim Einstieg des ZF Konzerns.
- ZF übernimmt 35 Prozent der ASAP Holding GmbH mit über 1.100 Mitarbeitern an elf Standorten.
- ASAP Gruppe mit Hauptsitz in Gaimersheim bei Ingolstadt bietet Engineering-Dienstleistungen mit Fokus auf E-Mobilität, autonomes Fahren und Vernetzung.
Die ZF Friedrichshafen AG übernimmt 35 Prozent der Geschäftsanteile des Entwicklungsdienstleisters ASAP Holding GmbH im bayerischen Gaimersheim. Damit folgt ZF seiner Strategie, sich weitere Ressourcen für das autonome Fahren und die E-Mobilität zu sichern, um der stetig wachsenden Kundennachfrage in diesen Bereichen noch besser begegnen zu können. "Die ASAP Gruppe verfügt als etablierter Entwicklungspartner über umfangreiches Knowhow in den Bereichen autonomes Fahren, E-Mobilität, Vernetzung und Fahrzeug-Software", sagt Torsten Gollewski, Geschäftsführer der Zukunft Ventures GmbH und Leiter der Vorentwicklung des ZF-Konzerns. "Mit der Beteiligung gewinnen wir Zugang zu personellen Ressourcen eines hervorragenden Engineering-Dienstleisters mit reichlich Branchenerfahrung und besonderer Expertise bei Testing und Validierung."
Aus Sicht von Michael Neisen, Vorsitzender der Geschäftsführung der ASAP Gruppe, ist es beiden Gesellschaften wichtig, die Unabhängigkeit der ASAP Gruppe mit ihrem Leistungsspektrum zu erhalten und gleichzeitig mit der neuen Partnerschaft insbesondere die Bereiche Elektromobilität und autonomes Fahren weiter auszubauen.
"JF Mittelstandspartner war dank der langjährigen und tiefen Automotive Expertise von Ralph Jacoby, des hohen Verhandlungsgeschicks und der umfangreichen Transaktionserfahrung von Manuel Fries der ideale Partner für uns bei dieser für die ASAP Gruppe wegweisenden Transaktion. Manuel Fries hat uns durch den kompletten Prozess fachlich und persönlich sehr intensiv beraten und begleitet, hierfür möchte ich meinen persönlichen Dank aussprechen", sagt Michael Neisen, Vorsitzender der Geschäftsleitung und Gesellschafter der ASAP Gruppe.
Ralph Jacoby und Manuel Fries von JF Mittelstandspartner ergänzen: "E-Mobilität und autonomes Fahren sind die Trends der Automobilindustrie - und diese haben in den letzten beiden Jahren deutlich an Dynamik gewonnen. Die ASAP Gruppe hat diesen Trend frühzeitig erkannt und verfügt über eine besondere Expertise und Erfahrung. ZF sichert sich mit dem Einstieg bei der ASAP Gruppe den Zugriff auf ein hochmotiviertes und kompetentes Team. Wir sind den Gesellschaftern und der Geschäftsführung dankbar für das Vertrauen und die Wertschätzung und freuen uns auf die weitere Entwicklung der Gruppe."
Über ASAP Holding GmbH
Die ASAP Holding GmbH mit Sitz in Gaimersheim fungiert als Muttergesellschaft der inhabergeführten Unternehmensgruppe. Im Jahr 2017 erwirtschafteten die insgesamt neun Unternehmen einen Umsatz von 84 Millionen Euro. Die aktuell über 1.100 Mitarbeiter sind an elf Standorten in Deutschland tätig. Die ASAP Gruppe bietet umfassende Entwicklungsleistungen mit Fokus auf Megatrends wie E-Mobilität, autonomes Fahren und Connectivity.
Über ZF Friedrichshafen AG
ZF ist ein weltweit führender Technologiekonzern in der Antriebs- und Fahrwerktechnik sowie der aktiven und passiven Sicherheitstechnik. Er ist mit 146.000 Mitarbeitern an rund 230 Standorten in nahezu 40 Ländern vertreten. Im Jahr 2017 hat ZF einen Umsatz von 36,4 Milliarden Euro erzielt. ZF zählt zu den weltweit größten Automobilzulieferern.
Bildquelle: ASAP Holding
http://www.jfmp.de
JF Mittelstandspartner GmbH
Altkönigstraße 3a 61462 Königstein im Taunus
Pressekontakt
http://www.jfmp.de
JF Mittelstandspartner GmbH
Altkönigstraße 10 61462 Königstein im Taunus
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ralph Jacoby
13.05.2016 | Ralph Jacoby
Umfrage Automotive Innovation Study - der Wandel nimmt zu
Umfrage Automotive Innovation Study - der Wandel nimmt zu
26.11.2015 | Ralph Jacoby
Automotive Engineering im Umbruch
Automotive Engineering im Umbruch
31.07.2015 | Ralph Jacoby
JF Mittelstandspartner begleitet die Gesellschafter und die Geschäftsführung der WAKOL-Gruppe exklusiv bei der Veräußerung einer Mehrheitsbeteiligung
JF Mittelstandspartner begleitet die Gesellschafter und die Geschäftsführung der WAKOL-Gruppe exklusiv bei der Veräußerung einer Mehrheitsbeteiligung
29.04.2015 | Ralph Jacoby
Der Schuldschein: Die solide Finanzierungslösung für den Mittelstand?
Der Schuldschein: Die solide Finanzierungslösung für den Mittelstand?
15.12.2014 | Ralph Jacoby
Ralph Jacoby & Manuel Fries gründen JF Mittelstandspartner
Ralph Jacoby & Manuel Fries gründen JF Mittelstandspartner
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.07.2025 | Rydoo GmbH
Die E-Rechnung ist ein Schritt zum "Compliance First"-Accounting
Die E-Rechnung ist ein Schritt zum "Compliance First"-Accounting
01.07.2025 | JS Research
Sparen: Geld, Gold oder Aktien
Sparen: Geld, Gold oder Aktien
01.07.2025 | NinjaOne
KI - Herausforderung und Chance für CIOs
KI - Herausforderung und Chance für CIOs
01.07.2025 | formativ.net GmbH - Agentur für Webentwicklung, Webdesign und Onlinemarketing
Audit zur Barrierefreiheit von Joomla-Websites.
Audit zur Barrierefreiheit von Joomla-Websites.
01.07.2025 | Alvarez & Marsal
Deutsche Chemie- & Pharmabranche arbeitet an Lösungen für Kostendruck und Innovationskraft
Deutsche Chemie- & Pharmabranche arbeitet an Lösungen für Kostendruck und Innovationskraft
