Automotive Engineering im Umbruch
26.11.2015 / ID: 211580
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Engineeringdienstleistungen sind in der Automobilindustrie seit über vier Jahrzehnten fester Bestandteil der automobilen Wertschöpfungskette geworden. Der Schwerpunkt liegt hier auf den Feldern Entwicklung, Erprobung und Produktion neuer Fahrzeuge. Mit den aktuellen Trends des weltweiten Automobilmarktes entstehen die nächsten Herausforderungen für die Branche.
Stuttgart, November 2015: Der Automobilsektor weist nach Einschätzung von Marktkennern in den nächsten Jahren weltweit ein jährliches Stückzahlwachstum von 3-4 % von 86 Mio. Einheiten (2014) auf über 100 Mio. Einheiten (2020) auf. Zeitgleich steigen die Anforderungen an die Produkte und damit an das Engineering überproportional.
Gründe hierfür sind insbesondere:
- Elektrifizierung und autonomes Fahren gewinnen an Bedeutung
- Innovationen z. B. Industrie 4.0, neue Werkstoffe und neue Fahrzeugkonzepte
- Hoher Druck durch verschärfte Gesetze zur stetigen und nachhaltigen Emissionsreduzierung
- Wachsende Märkte, neben Nordamerika und Europa insbesondere in China
- Zunehmende Modell- und Variantenvielfalt, bedingt durch individuellere Kundenwünsche
Auf Basis dieser Anforderungen prognostiziert Jacoby & Cie. (http://www.jacoby-cie.de) eine weitere Zunahme des Outsourcings von Engineeringdienstleistungen durch die OEMs sowie Technologieführer im Zuliefererbereich. Insbesondere der weltweit hervorragende Ruf von "Engineered in Germany" wirft die Frage auf, welche Chancen die Unternehmen aus diesem Sektor gezielt nutzen können, um weiterhin zur technologischen Führerschaft beizutragen.
Im Automobilsektor sind dabei von besonderer Relevanz:
- Spezialisierung auf zukunftsweisende und nachhaltige Innovationsfelder
- Schärfung des Leistungsangebots und der Marktpositionierung
- Internationalisierung mit Fokussierung auf relevante Automobilmärkte
- Professionalisierung der Prozesse mit Blick auf wettbewerbsfähige Kostenstrukturen
- Nachhaltiges Personalmanagement mit Schwerpunkt Personal-und Organisationsentwicklung
- Wettbewerbsfähiges Employer Branding mit Fokus Mitarbeiterattraktivität und Nachhaltigkeit
Damit steht diese Branche vor großen strukturellen Herausforderungen. Insbesondere aufgrund der Investitionen in Technologien und Prozesse sind weitere Konsolidierungen wahrscheinlich. Anfragen nach zielgerichteter, praktischer Unterstützung häufen sich, langjährige Praxiserfahrung wird dabei zunehmend gesucht.
Die Zukunftssicherung für Unternehmen basiert auch auf unabhängiger und lösungsorientierter Partnerschaft ("Fit for Future"), etwa bei der Vorbereitung und Umsetzung von M&A-Projekten für Strategen und Finanzinvestoren. Mit unserer Unterstützung legen wir in der Praxis den Grundstein dafür, dass Marktakteure ihre Chancen optimal und nachhaltig nutzen können.
http://www.jacoby-cie.de/
Jacoby & Cie. AG
Zeppelinstraße 10 73760 Ostfildern-Kemnat
Pressekontakt
http://www.jacoby-cie.de/
Jacoby & Cie. AG
Zeppelinstraße 10 73760 Ostfildern-Kemnat
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ralph Jacoby
29.10.2018 | Ralph Jacoby
ZF übernimmt 35 Prozent der ASAP Holding GmbH mit über 1.100 Mitarbeitern an elf Standorten
ZF übernimmt 35 Prozent der ASAP Holding GmbH mit über 1.100 Mitarbeitern an elf Standorten
13.05.2016 | Ralph Jacoby
Umfrage Automotive Innovation Study - der Wandel nimmt zu
Umfrage Automotive Innovation Study - der Wandel nimmt zu
31.07.2015 | Ralph Jacoby
JF Mittelstandspartner begleitet die Gesellschafter und die Geschäftsführung der WAKOL-Gruppe exklusiv bei der Veräußerung einer Mehrheitsbeteiligung
JF Mittelstandspartner begleitet die Gesellschafter und die Geschäftsführung der WAKOL-Gruppe exklusiv bei der Veräußerung einer Mehrheitsbeteiligung
29.04.2015 | Ralph Jacoby
Der Schuldschein: Die solide Finanzierungslösung für den Mittelstand?
Der Schuldschein: Die solide Finanzierungslösung für den Mittelstand?
15.12.2014 | Ralph Jacoby
Ralph Jacoby & Manuel Fries gründen JF Mittelstandspartner
Ralph Jacoby & Manuel Fries gründen JF Mittelstandspartner
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.10.2025 | GIC International Catering
25 Jahre erstklassige Bordverpflegung: GIC International Catering feiert Firmenjubiläum
25 Jahre erstklassige Bordverpflegung: GIC International Catering feiert Firmenjubiläum
30.10.2025 | JS Research
Die Zukunft braucht Kupfer
Die Zukunft braucht Kupfer
30.10.2025 | JS Research
Die wichtige Rolle des Goldes
Die wichtige Rolle des Goldes
30.10.2025 | checksum AG
Was ist tapypay
Was ist tapypay
30.10.2025 | Randstad Deutschland
Flexibilität, Geld - Verantwortung: Das will die Gen Z im Beruf
Flexibilität, Geld - Verantwortung: Das will die Gen Z im Beruf

