Neues Kuvertiersystem Rival Productivity Series von Pitney Bowes
07.10.2011 / ID: 31209
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Heppenheim, 7. Oktober 2011 - Pitney Bowes, einer der Technologieführer im Bereich der physischen und digitalen Dokumenten- und Postbearbeitung, bringt das Kuvertiersystem Rival Productivity Series auf den Markt. Dabei handelt es sich um eine leistungsstarke und kosteneffiziente Lösung für Versender mit einem mittleren Aufkommen von Transaktionsbriefen. Damit können sie hochwertige Kundenkommunikationen erstellen - von Briefen im Format DL bis hin zu C4-Kuverts.
Das kompakte ergonomische Design basiert auf derselben Technologie, die auch bei den anderen intelligenten Kuvertiersystemen der Productivity Series von Pitney Bowes eingesetzt wird. Sie ermöglicht eine höhere Flexibilität und Verlässlichkeit für eine große Bandbreite von Anwendungen.
"Unser neues Kuvertiersystem Rival Productivity Series bietet Hochleistungstechnologie in Kombination mit geringem Platzbedarf, sodass mittelgroße Transaktionsversender Betriebskosten sparen und die Effizienz steigern können", sagt Grant Miller, Vice President Global Strategic Product Management und North American Sales, bei Pitney Bowes Document Messaging Technologies. "Das System ist skalierbar, wodurch Versender damit sowohl den momentanen als auch den zukünftigen Anforderungen an die Endverarbeitung begegnen können, wenn ihre Organisationen wachsen."
Das Rival-Kuvertiersystem hilft dabei, während Zeiten mit hoher Auslastung eine stabile Produktivität sicher zu stellen, indem es pro Stunde bis zu 12.000 Dokumente mit variabler Seitenzahl verarbeitet. Die hohe Integrität des Systems, eine integrierte Kontrollfunktion und eine fortschrittliche Dokumentenscan-Funktion helfen, jedes einzelne Poststück für eine korrekte Verarbeitung zu verfolgen.
Um die Produktivität zu optimieren, enthält das Rival-System Funktionen, die eine einfache und effiziente Verarbeitung ermöglichen. So erlaubt die automatisierte Falztechnologie eine akkurate Einstellung des Falzwerkes sowie exakte, bedienerunabhängige Jobwechsel. Außerdem kann der Anwender über eine intuitive Benutzeroberfläche verschiedene Jobs schnell erstellen und abrufen. Des Weiteren verfügt das System über eine kompakte Vakuum-Einzelblattzuführung mit erhöhter Ladekapazität.
Das Rival Productivity System wird von einer globalen Serviceorganisation mit mehr als 1.800 speziell geschulten Spezialisten unterstützt, wodurch ein Vor-Ort-Support möglich ist, der den Versendern rund um die Uhr zur Verfügung steht.
http://www.pitneybowes.de
Pitney Bowes Deutschland GmbH (Bereich DMT)
Tiergartenstr. 7 64646 Heppenheim
Pressekontakt
http://www.maisberger.com
Maisberger GmbH
Claudius-Keller-Str. 3c 81669 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Martina Eder
05.09.2013 | Martina Eder
Kroll Ontrack gibt Mac-Nutzern Entscheidungshilfe bei der Datenrettung
Kroll Ontrack gibt Mac-Nutzern Entscheidungshilfe bei der Datenrettung
13.02.2013 | Martina Eder
Kroll Ontrack: Neue Datenrettungs-Tools für Unternehmens-IT
Kroll Ontrack: Neue Datenrettungs-Tools für Unternehmens-IT
30.07.2012 | Martina Eder
Kroll Ontrack vergrößert Forschungsteam
Kroll Ontrack vergrößert Forschungsteam
13.06.2012 | Martina Eder
Ontrack EasyRecovery 10: Bilder, Videos, Dokumente retten
Ontrack EasyRecovery 10: Bilder, Videos, Dokumente retten
22.05.2012 | Martina Eder
Datenschutz für Weltenbummler
Datenschutz für Weltenbummler
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.08.2025 | JS Research
Nicht nur die Saisonalität spricht für Silber
Nicht nur die Saisonalität spricht für Silber
22.08.2025 | JS Research
Die Stunde des Kupfers wird kommen
Die Stunde des Kupfers wird kommen
21.08.2025 | Archetype Agency GmbH
Was wir von Skandinavien lernen können - 5 Strategien für zukunftsfähige E-Rechnungsprozesse
Was wir von Skandinavien lernen können - 5 Strategien für zukunftsfähige E-Rechnungsprozesse
21.08.2025 | Ostangler Brandgilde VVaG
Ostangler Brandgilde VVaG und LSH Versicherung VVaG haben fusioniert
Ostangler Brandgilde VVaG und LSH Versicherung VVaG haben fusioniert
21.08.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera bringt Thermodruckkopf-Serie TPA auf den Markt
Kyocera bringt Thermodruckkopf-Serie TPA auf den Markt
